Seite 1 von 1

Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 05:42
von freakster
Guten Morgen!

Ich habe einen neuen Hinterreifen für meine ES bekommen (Heidenau K29 SW)
Nunja ich werde meine ES aber im Solobetrieb bewegen und zum Tüv muss sie ja auch noch mal irgendwann...
Meien Frage:

Kann ich den Reifen verwenden? Weil Kurvenlage wird ja nicht so gut sein :?
Ich werde die Gute aber auch nur selten bewegen ( nicht mehr als 1000Km im Jahr)

Also kann ich den Reifen behalten? Wäre schön... 8)

Mfg

Re: Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 05:44
von Nr.Zwo
solo fahren damit is ganz schlecht und mit dem TÜV sollte dat och nix werden ;-)

Re: Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 06:05
von herb
gut möglich, dass es der TÜV Prüfer gar nicht bemerkt.
Das Kurvenfahrverhalten ist aber nicht so doll.
Ein passender Reifen kostet aber auch nicht die Welt.

Re: Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 06:23
von knut
freakster hat geschrieben:Ich werde die Gute aber auch nur selten bewegen ( nicht mehr als 1000Km im Jahr)
hast du eine ahnung wie oft man sich auf 1000km erden kann ? im fall der fälle kann es auch versicherungsprobleme geben - viell.tauscht ja ein gespannfahrer mit dir ;-)

Re: Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 06:51
von PeterG
freakster hat geschrieben:
Kann ich den Reifen verwenden? Weil Kurvenlage wird ja nicht so gut sein :?
Ich werde die Gute aber auch nur selten bewegen ( nicht mehr als 1000Km im Jahr)

Also kann ich den Reifen behalten? Wäre schön... 8)

Mfg


Probiers einfach mal solo aus :irre:

Re: Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 06:59
von Zündnix
Gegenfrage. Würdest du ein Motorrad mit Autoreifen fahren wollen?

Guck mal bei Motorradreifendirekt im Internet. Dort findest du bestimmt einen bezahlbaren Soloreifen für deine Emmi.

Grüße
Enrico

Re: Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 07:02
von Wilwolt
Hab ich mal probiert; hinten und vorne(!) mit Seitenwagenprofil auf der Solo, da kippst Du einfach weg in der Kurve, kein Spaß und nicht ganz ungefährlich.
Aber die Frage stelle ich mir schon lange: Gibt es ein Profil, das sowohl solo als auch im Gespannbetrieb annehmbare Fahrleistungen erlaubt?

Re: Gespannbereifung im Solobetrieb?

BeitragVerfasst: 30. April 2009 16:03
von freakster
Alles klar dankeschön...

naja den Reifen werd ich mal aufheben, vllt wirds ja mal was mit nem gespann :wink: