Seite 1 von 1

Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 12:51
von robbyhy

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 13:04
von Ralle
Selber keine Erfahrungen, aber wenn du die Schrauben kaufen willst, dann kauf sie nicht über ebay, der Verkäufer bietet sie HIER billiger an :idea:
Mich wundert das der Schraubensatz einheitlich für RT/ 1-3 angeboten wird, da sollte es evtl. Unterschiede geben. Die Schrauben haben laut Aussage des Verkäufers festigkeit 8.8, das ist für Motorräder ok.

Komm nicht auf die Idee die originalen Schrauben mit dem 14er Kopf in den Schrott zu werfen, wenn du sie nicht brauchst komm ich sie mir persönlich abholen :schlaumeier:

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 17:32
von robbyhy
Ja das habe ich schon gesehen das der einen eigenen Shop hat.
Die alten Schrauben habe ich nicht, ich habe die RT auseinandergebaut gekauft und der gute Mann hatte die Schrauben nicht mehr. Ansonsten hätte ich natürlich auch die originalen aufgearbeitet und verwendet.

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:16
von StrichZwo
Hab mit dem guten Mann mal über Ebay kommuniziert. Dabei kam heraus, das längst nicht alle Schrauben dabei sind, bspw. die vom Auf/Abblendschalter oder von den Armaturen, da es wohl Spezialschrauben sind. Ebenso bleiben auf jeden Fall Scharauben und Muttern übrig sagte er. Die für den Motor, die er auch anbietet werd ich aber auf jeden Fall nehmen :ja:

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 20:45
von hesi
Hallo,

okay, die Inbus weiß ich jetzt auch nicht, wo man die herbekommen kann, aber die Standard-Schrauben kannst Du ja auch einzeln im Baumarkt kaufen, oder?

Grüße
hesi

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 22:41
von Nils
hesi hat geschrieben:okay, die Inbus weiß ich jetzt auch nicht, wo man die herbekommen kann, aber die Standard-Schrauben kannst Du ja auch einzeln im Baumarkt kaufen, oder?

Die sind meist schlechter als 8.8, neulich bei Toom lagen nur 4.6. Die gehen für ´nen Gartenzaun, am Motorrad wäre das etwas schwach.

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 07:28
von robbyhy
Das der Baumarkt die falsche Adresse dafür ist denke ich auch.

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 17:03
von lnku2
Hallo,also ich habe meine schrauben alle in ein kleinen eisenwaren laden gekauft.Habe mich aber für edelstahlschrauben entschieden.Habe bis jetzt ca. 18 euro für die schrauben bezahlt und brauche nur noch ein paar.

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009 03:21
von Ralle
Das mit dem Baumarkt sollte man nicht verallgemeinern, solange die Schrauben Festigkeit 8.8 haben kann man auch da kaufen. Kleinere Werkzeugläden sind wahrscheinlich trotzdem die bessere Wahl, alle nötigen Schrauben werden die aber auch nicht sofort griffbereit haben.
Ich hatte mir mal aus der Teileliste eine Datei erstellt, die alle nötigen Schrauben beinhaltete, da ich mich aber später entschieden hate die originalen aufzuarbeiten hab ich die Datei scheinbar gelöscht :gruebel: Am besten Du machst dir auch mal so eine Liste (falls nicht schon erledigt) und gehst damit auf die Pirsch.
Sonderschrauben, wie die für die Lenkerarmaturen mit Schelle, kann man als Edelstahl oder Chrom- Nachfertigungen bei diversen Teilehändlern kaufen.

Re: Erfahrung Rahmenschrauben RT 125

BeitragVerfasst: 9. Mai 2009 08:27
von robbyhy
Ich denke ich werde mir diesen Satz mal bestellen und die Sonderschrauben dann halt auf Teilemärkten zusammsammeln