Motorlagerschuh bei etz 150 zusammendrücken

Hallo,folgendes Problem:ich hab mir jetzt ne MZ ETZ 150 zugelegt.Bin grad beim Neuaufbau und hab schon das erste Problem.Hab bis jetzt nur Simson S51 und Schwalbe gemacht,betrete also mit der Emme "Neuland"
.
Also Motorschuh rechts war angerissen,also Motor ausgehängen; Schwingenlagerbolzen raus; Schwinge raus, neue Motorschuhe plus Kleinteile wie Gummipufer rein.Jetzt soll natürlich alles wieder eingebaut werde, jetz kommts kann die Schwinge nicht auffädeln da 1-2mm fehlen d.h. man muß ja die Motorschuhe zusammen drücken.Ich hab im Reparaturbuch gelesen das man das mit einer Zugspindel und solchen "Pilzen" mit Halmondförmigen Einbuchtubgen machen soll, und dann die Schwinge von hinten aufschieben.Tja dummerweise bin ich nicht im Besitz dieser Hilfswerkzeuge und Arbeite dummerweise auch nicht im Werkzeugbau oder ähnlichem.Weiß jemannd Rat oder hat eine Methode wie man dies ohne dieses "Spezialwerkzeug" bewerkstelligen kann ohne etwas kaputt zu machen. PS Oder gibt es jemanden der dieses Hilfsmittel günstig verkauft oder evtl. anfertigen könnte, bin Lehrling und brauch schon en Großteil ,meiner Kohle für Orginal Ersatzteile aus DDR Produktion. Wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte wärich glücklich. MFG

Also Motorschuh rechts war angerissen,also Motor ausgehängen; Schwingenlagerbolzen raus; Schwinge raus, neue Motorschuhe plus Kleinteile wie Gummipufer rein.Jetzt soll natürlich alles wieder eingebaut werde, jetz kommts kann die Schwinge nicht auffädeln da 1-2mm fehlen d.h. man muß ja die Motorschuhe zusammen drücken.Ich hab im Reparaturbuch gelesen das man das mit einer Zugspindel und solchen "Pilzen" mit Halmondförmigen Einbuchtubgen machen soll, und dann die Schwinge von hinten aufschieben.Tja dummerweise bin ich nicht im Besitz dieser Hilfswerkzeuge und Arbeite dummerweise auch nicht im Werkzeugbau oder ähnlichem.Weiß jemannd Rat oder hat eine Methode wie man dies ohne dieses "Spezialwerkzeug" bewerkstelligen kann ohne etwas kaputt zu machen. PS Oder gibt es jemanden der dieses Hilfsmittel günstig verkauft oder evtl. anfertigen könnte, bin Lehrling und brauch schon en Großteil ,meiner Kohle für Orginal Ersatzteile aus DDR Produktion. Wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte wärich glücklich. MFG
