Seite 1 von 1

Erfahrungen E-Rahmen ES175/250/300/1/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 09:52
von der janne
Hallo.
Habe einen E-Rahmen gekauft diese Woche (selbstverständlich mit Kaufvertrag), hat da jemand erfahrung ob ich den ohne weiteres mir in eine meiner ESen eintragen lassen kann?

MfG. Janne

Re: Erfahrungen E-Rahmen ES175/250/300/1/2

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 10:09
von tippi
Vorsichtshalber vorher mit Zulassungsstelle und Dekra sprechen.

Bei meiner ES125 wurde die Nummer des E-Rahmens ausgekreuzt und die alte Nummer darüber geschlagen - damit die Historie des Fahrzeuges erhalten bleibt. Der alte, angebrochene Rahmen bekam die Nummer auch ausgekreuzt.

Ich kann heute Abend nochmal in die Betriebserlaubnis schauen ob dazu ein Eintrag gemacht wurde.
Das alles war vor der Wiederinbetriebnahme, bei einem angemeldeten Fahrzeug ist es ev. anders.

Re: Erfahrungen E-Rahmen ES175/250/300/1/2

BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 09:07
von TeEs
tippi hat geschrieben:Vorsichtshalber vorher mit Zulassungsstelle und Dekra sprechen.

Bei meiner ES125 wurde die Nummer des E-Rahmens ausgekreuzt und die alte Nummer darüber geschlagen - damit die Historie des Fahrzeuges erhalten bleibt. Der alte, angebrochene Rahmen bekam die Nummer auch ausgekreuzt.

Ich kann heute Abend nochmal in die Betriebserlaubnis schauen ob dazu ein Eintrag gemacht wurde.
Das alles war vor der Wiederinbetriebnahme, bei einem angemeldeten Fahrzeug ist es ev. anders.

So wie du es beschreibst, ist der normale Werdegang.
Wenn die Nummer des Ersatzrahmens unbedingt benutzt werden soll (wie bei meiner TS aus anderen Gründen), bedeutet das Verschrotten des alten Motorrades und Neuzulassung des neuen (der Rahmen ist das Motorrad, alles andere sind Anbauteile). Mit allen Konsequenzen wie: neuer Versicherungsvertrag, neues Kennzeichen und den ganzen Kosten für Abmeldung, Anmeldung, Vollgutachten usw. usf.