Seite 1 von 1

Aufbau des Bremsgestänges ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 21:12
von Chuckham
Nach erfolgreicher Montage eines neuen Kettensatzes und Bremsbacken für hinten, worauf ich als Anfänger schon ein bisschen stolz bin, stehe ich vor dem, denke ich, relativ banalen Problem, dass ich nicht mehr weiß wie ich das blöde Bremsgestänge zusammen kriege. Besonders die Feder, bzw. ihre Arretierung machrn mich ratlos. Wer weiß wie das zusammengehört, oder hat Lust mal bei seiner Emme nachzugucken und mir mal mitzuteilen wie es richtig geht? Danke im schoneimal im vorraus.

Re: Aufbau des Bremsgestänges ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 21:17
von trabimotorrad
Ich verbaue immer als erstes eine genau passende Unterlagsscheibe, dann die Feder, dann wieder ne Unterlagsscheibe. Dann das gestänge durch den Bremshebel an der bremsankerplatte stecken, Flügelschraube drauf und einstellen, fertsch.

Re: Aufbau des Bremsgestänges ETZ 250

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 21:58
von krocki
Moin Chuk,
Bremshebel schön fettig ins Rahmenrohr stecken und an der Fussraste festbinden.
Wickelfeder auf die andere Seite aufs Rahmenrohr, der grosse Bogen liegt um den Fussrastenausleger.
Scheibe drauf wie schon gesagt.
Dann nimm die Stange und den längeren Hebel und such ne Stellung auf der Verzahnung, dass sich zwischen Hebel und Stange in Ruhestellung so 110-120 Grad ergeben. Zweck der Sache ist, dass wenn die Bremsbacken beim Bremsen anliegen, dort etwa 90 Grad sind, für beste Kraftwirkung.
Den vorderen Hebel montieren, mit Schraubendreher als Hebel (Schlauch oder Isoband drum gegen Kratzer) die Feder auf den Hebel hängen, dass sie ihn nach hinten drückt. Jetzt ist vorne fertig.
Stange so einhängen, dass sie am Hebel innen liegt.
Hinteren kleinen Hebel so auf die Verzahnung an der Nabe stecken, dass sich bei Bremsbeginn wieder die berühmten 90 Grad zur Stange ergeben. Auf die Stange Scheibe, Feder, Scheibe stecken, in Hebel einfädeln, Flügelmutter drauf. Einstellen, dass es in Ruhestellung nicht schleift.
Freuen.
Fahren.
;-)
Carsten

Re: Aufbau des Bremsgestänges ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 18:03
von longa
servus (anfänger)und das wahren wir ja alle mal :mrgreen: ,hast du das KETTENSCHLOSS richtig montiert??? :shock: ,nur eine frage.los geh schauen.mfg micha