Seite 1 von 1

?Kugellager in HR-Nabe ETZ 125/150 ?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:29
von Marco
Eine kurze, aber für mich wichtige Frage.
Die Ersatzteilliste für die ETZ 125/150 schreibt für die beiden Kugellager in der hinteren Radnabe die Kugellager 6302 bzw. 6302 Z vor. ost2rad bietet nur 2 mal 6302 ZZ im Set an. Kann ich die verwenden?

Betreff verbessert und Fred in die richtige Rubrik verschoben. Norbert

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:35
von mz-henni
Ja. Das doppelte Z bedeutet nur beidseitig abgedichtet (auch als 2Z bekannt.)

Grüße, Henni

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:37
von Marco
Hmpf und ich dachte, die beidseitig abgedichteten heissen 2RS.
Wieder was gelernt.
Danke

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:39
von voodoomaster
sind auch die mit 2rs(staubdicht) die 2z sind nur gekapselt und nicht dicht. nimm die 2rs!

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:42
von kutt
jap

Z = "Deckscheiben"
RS = "Dichtscheiben"

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:43
von net-harry
Vorsicht !
Z bzw. 2Z bedeutet nur "abgedeckt", RS bzw. 2RS bedeutet "gedichtet"...das ist schon ein Unterschied.
Gruß Harald

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:46
von mz-henni
Mein ich doch... :oops:

Grüße, Henni

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:48
von Marco
Ich hau jetzt 2RS rein. Die hab ich besorgt vom Dealer um die Ecke. das müsste ja gehen, oder?

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:51
von kutt
nein das geht auf keinen fall :D

err ich meine klar geht das - mußt halt nur kuken, was für welche du nehmen willst (also ob es unbedingt SKF sein müssen)

bei radlagern ist mir z.B. das relativ wurscht - die sind ja einfach gewechselt

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 13:52
von voodoomaster
joop, :zustimm:. nur keine c3 lager! und mach die lagersitze in der nabe schön warm(spucke muß zischen) nicht kalt raus oder rein machen. vergiß nicht die distancehülse!

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:01
von Marco
voodoomaster hat geschrieben:mach die lagersitze in der nabe schön warm


Mein nächstes Problem.

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:04
von kutt
rubbeln :versteck:

kein heißluftgebläße zur hand?

gibts für wenig geld im baumarkt

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:05
von ETZChris
mueboe hat geschrieben:
voodoomaster hat geschrieben:mach die lagersitze in der nabe schön warm


Mein nächstes Problem.



ab in in die küche und auf muttis herd damit. alternativ nen zweiplattenkocher für die werkstatt besorgen. du weißt schon, so ein e-herd mit nur zwei platten.

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:06
von Marco
Das wird mal wieder ne größere Operation.
Aber zu Mutti fahr ich nicht erst. Ich mach das mal auf meinem Herd^^

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:06
von voodoomaster
nimm nen heißluftfön, schön die sitze erwärmen. beim rausmachen mehr von außen die wärme zuführen, um die lager nicht zu erhitzen(ausdehnung). wenn warm genug fallen sie fast von alleine raus.

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:07
von Marco
Raus hab ich die schon, da half ein gezielter Schlag

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:09
von ETZChris
mueboe hat geschrieben:Aber zu Mutti fahr ich nicht erst. Ich mach das mal auf meinem Herd^^


:oops: ich hab nicht aufs alter geschaut ;)

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:10
von Marco
kwin Problem, war ja auch nur Spass

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 15:15
von TeEs
Z-Lager sind schlimmer als ganz offene, weil da Fett bei Erwärmung rausläuft, du aber kein neues reinbringst. 2RS ist erste Wahl. Ich halte es hier genau wie Kutt: müssen keine SKF sein.

Re: Kugellager

BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 16:03
von kutt
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich fahr in der guzzi seit ca 10000km sogar DDR lager von DKF :P