Federbein Chromhülsen demontieren...

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon mz-stefan » 22. Mai 2009 17:40

Hallo,
kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich die Chromhülsen der Federbeine entfernen kann?


Vielen Dank 8)
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon etz-250-freund » 22. Mai 2009 17:45

ist das jetzt ernst gemeint ?

stoßdämpfer auseinander bauen,oben die 2 schwarzen plaste teile raushebeln und du kannst den stoßdämpfer auseinander nehmen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon mz-stefan » 22. Mai 2009 17:55

Nur die schwarzen Plastikteile raushebeln? Ok, ich hätte jetzt gedacht da ist mehr dran :oops: Ich mach mich mal ran - wollte nur vorher mal fragen... :ja: Vielen Dank!
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon etz-250-freund » 22. Mai 2009 18:21

ja nur die 2 schwarzen plaste teile,ich hebel sie immer mit nem schraubendreher raus,aufpassen die können schnell mal weg fliegen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon der lange » 22. Mai 2009 18:32

wie jetzt: mit´m schraubenzieher raushebeln?

da machst du doch kratzer mit rein.

stoßdämpfer unten im den schraubstock spannen
feder mit hülse nach unten ziehen und dann kannst du die
plastehälften locker mit der hand rausnehmen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon UlliD » 22. Mai 2009 18:34

der lange hat geschrieben:wie jetzt: mit´m schraubenzieher raushebeln?

da machst du doch kratzer mit rein.

stoßdämpfer unten im den schraubstock spannen
feder mit hülse nach unten ziehen und dann kannst du die
plastehälften locker mit der hand rausnehmen.


Und mit Hilfe eines 2. Mannes geht das spielend leicht :lol: :lol: :!:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon etz-250-freund » 22. Mai 2009 19:24

alles richtig,mit 2tem man geht es easy, ich wickel nen stück lappen um den schraubendreher,das geht auch ohne was zu beschädigen

ohne die chromhülsen geht es auch mit der methode vom langen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Beitragvon daniman » 22. Mai 2009 19:36

etz-250-freund hat geschrieben:
ohne die chromhülsen geht es auch mit der methode vom langen

Das geht auch mit den Chromhülsen, allerdings sollte man auch nicht vergessen die Federvorspannung auf die untere, niedrige Position zu stellen :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: elsa150 und 6 Gäste