Seite 1 von 1
Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 17:40
von mz-stefan
Hallo,
kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich die Chromhülsen der Federbeine entfernen kann?
Vielen Dank

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 17:45
von etz-250-freund
ist das jetzt ernst gemeint ?
stoßdämpfer auseinander bauen,oben die 2 schwarzen plaste teile raushebeln und du kannst den stoßdämpfer auseinander nehmen
Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 17:55
von mz-stefan
Nur die schwarzen Plastikteile raushebeln? Ok, ich hätte jetzt gedacht da ist mehr dran

Ich mach mich mal ran - wollte nur vorher mal fragen...

Vielen Dank!
Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 18:21
von etz-250-freund
ja nur die 2 schwarzen plaste teile,ich hebel sie immer mit nem schraubendreher raus,aufpassen die können schnell mal weg fliegen
Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 18:32
von der lange
wie jetzt: mit´m schraubenzieher raushebeln?
da machst du doch kratzer mit rein.
stoßdämpfer unten im den schraubstock spannen
feder mit hülse nach unten ziehen und dann kannst du die
plastehälften locker mit der hand rausnehmen.
Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 18:34
von UlliD
der lange hat geschrieben:wie jetzt: mit´m schraubenzieher raushebeln?
da machst du doch kratzer mit rein.
stoßdämpfer unten im den schraubstock spannen
feder mit hülse nach unten ziehen und dann kannst du die
plastehälften locker mit der hand rausnehmen.
Und mit Hilfe eines 2. Mannes geht das spielend leicht

Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 19:24
von etz-250-freund
alles richtig,mit 2tem man geht es easy, ich wickel nen stück lappen um den schraubendreher,das geht auch ohne was zu beschädigen
ohne die chromhülsen geht es auch mit der methode vom langen
Re: Federbein Chromhülsen demontieren...

Verfasst:
22. Mai 2009 19:36
von daniman
etz-250-freund hat geschrieben:
ohne die chromhülsen geht es auch mit der methode vom langen
Das geht auch mit den Chromhülsen, allerdings sollte man auch nicht vergessen die Federvorspannung auf die untere, niedrige Position zu stellen
