Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS-Jens hat geschrieben:Wenn ich mal nen platten habe, flick ich den. Aber nur 1 mal.
Also mit einem Flicken lass ich ihn drin, wenn ich dann nochmal was habe kommt er neu. Und wenn der Reifen erneuert wird, fliegt auch der 1 mal geflickte mit raus.
Das ist so mein System, der eine machts so der andere so
Koponny hat geschrieben:Hm. Ich flicke nie. Ich bin sogar so einer, der bei jedem Reifenwechsel die Schläuche grundsätzlich erneuert (is ja bei der ETZ nur alle 2 Jahre ein Thema)
dösbaddel hat geschrieben:bei der Größe der Löcher/Schlitze würd ich alsbald wechseln. ...
mecki hat geschrieben:Ich getraue mir nicht zu diesem Thema Stellung zu beziehen. Sonst bekomme ich wieder Forumsprügel.![]()
Grüsse, Mecki
Lorchen hat geschrieben:Das merkt man 9 Monate später.
ad40 hat geschrieben:Hallo,
wie es halt so geht. Am Wochenende war mein Hinterrad an der TS 250 platt, kein eingedrungener Fremdkörper am Reifen zu fühlen oder zu sehen. Nach demontage des Reifens habe ich im Schlauch 2 Schnitte ( 1 x ca. 10 mm und einmal ca. 25 mm lang, beide in Linie ) als Ursache gefunden. Ich vermute mal das daß dem Reifenhändler beim montieren ( ....hatte dieses Rad vor ca. 2 Monaten schonmal durch einen kleinen Nagel luftleer, damals aber beim Reifenfachhandel einen neuen Schlauch einziehen lassen ) passiert ist denn sowohl der Reifen innen als auch das Felgenband sind einwandfrei glatt.
Geflickt habe ich mit ganz normalem Fahradflickzeug von TipTop, kann ich das jetzt so lassen oder sollte ich doch lieber einen neuen Schlauch einziehen ?
Gruß Axel
mecki hat geschrieben:Ich getraue mir nicht zu diesem Thema Stellung zu beziehen. Sonst bekomme ich wieder Forumsprügel.![]()
Grüsse, Mecki
Norbert hat geschrieben:Schlauchlose Reifen ( PKW und Motorrad ) werden geflickt nur noch so lange fahren wie es unbedingt sein muss,mit stark heruntergesetzter Geschwindigkeit, ev. dienen sie beim PKW noch als Ersatzrad.
Steffen G hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Schlauchlose Reifen ( PKW und Motorrad ) werden geflickt nur noch so lange fahren wie es unbedingt sein muss,mit stark heruntergesetzter Geschwindigkeit, ev. dienen sie beim PKW noch als Ersatzrad.
Hallo Norbert!
Ich kann dich da beruhigen,
schlauchlose PKW-Reifen kann mann auch nach einer Flickung ganz normal weiterbenutzen, auch H-Reifen.
Natürlich nur, wenn das ordentlich und sorgfältig gemacht wurde, und gewisse Regeln eingehalten werden.
Ich selbst hab bisher bestimmt schon 100 solcher Reifen geflickt, (mit den Gummipilzen von innen), da gab es noch keine einzige Beanstandung.
Aquaking hat geschrieben:Merkt man eigentlich einen deutlichen Qualitäts Unterschied zwischen teuren ( Conti,...) im Vergleich zu günstigen ( Vee Rub.,..) ???
georgd. hat geschrieben:Hallo,
und was möchtest du uns damit sagen?
Gruß
rängdäng hat geschrieben:Meine Pneus werden wenn möglich instandgesetzt
mecki hat geschrieben:Darum besitze ich ein Nachschneidgerät.
mecki hat geschrieben:Darum besitze ich ein Nachschneidgerät.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste