Seite 1 von 1

Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:35
von MZ Club Steini
Hey Leute,

suche den Kerbnagel für die Lenkschloss Abdeckung bei meiner TS 150. Weiß jemand welche Größe der hat bzw. kann mir jemand sagen wo ich den´her bekomme? Oder ob es Alternativen gibt?

DAnke für eure Hilfe , Grüße Martin

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:37
von trabimotorrad
Ich habe das Loch auf 3,3mm aufgebohrt und ein M4 Gewinde reingschnitten, das geht ganz prima.

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:40
von fränky
oder aufbohren für ne kleine Blindniete, vorausgesetzt man hat die Nietzange :ja:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:42
von trabimotorrad
fränky hat geschrieben:oder aufbohren für ne kleine Blindniete, vorausgesetzt man hat die Nietzange :ja:

Nein Fränky, ich will nicht schon wieder in eine Gabelbrücke eingebaut werden :cry:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:45
von fränky
Blind ja, aber ne Niete?? :shock:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:53
von trabimotorrad
Hurra, mein zweiter Versuch, meinem neuen Partisanenstatus gerecht zu werden, hat funktioniert, Fred erfolgreich geentert :jump: :jump: :jump:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:53
von Lorchen
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe das Loch auf 3,3mm aufgebohrt und ein M4 Gewinde reingschnitten, das geht ganz prima.

Ich auch. :ja:

Bild

Bild

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:55
von derMaddin
Also Achim.... :shock:
Ich hab einfach eine kleine Holzschraube genommen, :oops: funzt wunderbar. Die ist fest, bevor sie am Deckel anliegt, sodaß dieser sich leicht schwer noch bewegen lässt, aber die Schraube nicht rausvibriert wird....sollte nur als Notlösung dienen und mal noch richtig werden, aber die hält so gut, daß ich's bis jetzt rausgeschoben hab was drann zu machen...
Sicher nich die schönste Lösung, aber da guggt ja keiner nich hin.... :|

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 21:06
von Theo
Habe ich auch so gemacht, und ich finde so schlecht sieht das nicht aus. Und im Übrigen, ich schaue da hin! :D
Bild

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 21:22
von derMaddin
Hattu Automatik-Emme? :lol:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 22:09
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:Hurra, mein zweiter Versuch, meinem neuen Partisanenstatus gerecht zu werden, hat funktioniert, Fred erfolgreich geentert :jump: :jump: :jump:
YES SIR!...so wirds gemacht... :gut: :respekt:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 07:47
von eichy
Lorchen hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe das Loch auf 3,3mm aufgebohrt und ein M4 Gewinde reingschnitten, das geht ganz prima.

Ich auch. :ja:

Bild

Bild



Hasste kein Windeisen Du Windgesicht? :D

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 09:02
von Wilwolt
derMaddin hat geschrieben:Also Achim.... :shock:
Ich hab einfach eine kleine Holzschraube genommen, :oops: funzt wunderbar. Die ist fest, bevor sie am Deckel anliegt, sodaß dieser sich leicht schwer noch bewegen lässt, aber die Schraube nicht rausvibriert wird....sollte nur als Notlösung dienen und mal noch richtig werden, aber die hält so gut, daß ich's bis jetzt rausgeschoben hab was drann zu machen...
Sicher nich die schönste Lösung, aber da guggt ja keiner nich hin.... :|


Dito! Einfach reingewürgt, passt, funzt (wie man auf neuforumsdeutsch sagt)... :oops:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 09:21
von Marco
Theo hat geschrieben:Habe ich auch so gemacht, und ich finde so schlecht sieht das nicht aus. Und im Übrigen, ich schaue da hin! :D
Bild

Is das alles verchromt oder poliert?

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 09:45
von Lorchen
eichy hat geschrieben:Hasste kein Windeisen Du Windgesicht? :D

Doch doch! Aber das ging nicht mehr an der großen Bohrung für das Lenkrohr vorbei. :?

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 10:25
von ETZ-Racer
Damit hätte er den erten Platz gemacht!!!

Bild

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 16:42
von Theo
mueboe hat geschrieben:Is das alles verchromt oder poliert?


Der Deckel ist verchromt. Alles was aus VA oder Alu und nicht lackiert ist, habe ich poliert.

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 09:53
von zweitaktschraubaer
Moin,
normalerweise kommt da ein "Kerbnagel 2,5 x 8" rein. (Hehe, steht das Deubelsding wieder nicht in der Teileliste?!? Schweinkram, sowas!) 8)
Aber eine Schraube ist auch eine Lösung. ;D
Gruß
Jan

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 12:19
von derMaddin
2,5 x 8 Zoll? :shock:
Na ich nehme mal an, das war ein Tippfehler :lol:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 12:24
von Sv-enB
trabimotorrad hat geschrieben:Hurra, mein zweiter Versuch, meinem neuen Partisanenstatus gerecht zu werden,


:evil: Erstmal mußt Du deine Signatur ändern, sonst kommst Du noch in die Maultaschen rein. So sieht ja keiner, daß Du den Thread entern darfst. :biggrin:

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 13:11
von zweitaktschraubaer
Maddin, Maddin, Maddin!
Neee, ne?!?
derMaddin hat geschrieben:2,5 x 8 Zoll?

Das erste " hast Du wohl übersehen, nehme ich mal an?!?
zweitaktschraubaer hat geschrieben:...ein "Kerbnagel 2,5 x 8" rein...
Nur um die "korrekte" Bezeichnung des Dingsdas was dieses Abdeckdingsda festdingst wiederzugeben ;D
Das Ding wär ja sonst stabiler als das Lenkrohrdingens da (das zwischen den Gabelbrücken eben)... :oops: ;D
Gruß
Jan

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 13:18
von derMaddin
Oh Shitt, datt erste " habsch echt übergelesen, habsch das... :oops:
Sorry! ;D

Re: Kerbnagel Lenkschloss Abdeckung

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 14:04
von zweitaktschraubaer
Das´is ja nen Dingens, ist das ja...
;D