Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Symen hat geschrieben:Kann ich mit den Reifen a) noch gut fahren und
Symen hat geschrieben: b) bekomm ich die TS mit denen durch den TÜV ?
Symen hat geschrieben:Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust und auch nicht das Geld, Reifen mit einem Neuwert von 180€ wegzuschmeißen.
Symen hat geschrieben:nja für 90€ bekomm ich 2 neue Heidenau, aber ich werde es erst einmal (vorsichtig) mit den alten Metzelern versuchen. Bin Abiturient. Hab kein Geld ^^
... Als der TÜV, hier FSP, mal die Risse bemängelte, habe ich zwei Jahre später die Flanken mit Amor All behandelt (nur die Seiten!!!)....
... weil es nun mal die einzige und außerdem nicht besonders üppige Verbindung zur Straße ist.
Der letzte Diplomand hat geschrieben:Also einige Aussagen hier halte ich für extrem gefährlich!
Zu dem TÜV-Thema:
Wenn eure Prüfer nur auf die Profiltiefe achten, würd ich die Prüfstelle wechseln.
Das Herstellungsjahr sollte er auch nachprüfen und im Falle eines alten Reifens den Gummi genauer in Augenschein nehmen. Alles andere ist unseriös für jemanden, dessen Job es ist für die Sicherheit anderer zu sorgen. Und solange der Gummi i.O. ist wird kein seriöser Prüfer, der versteht was er da macht, einen Reifen nur aufgrund des Alters bemängeln.
Letztenendes ist jeder selbst für seine Sicherheit, aber eben auch indirekt für die anderer Verkehrsteilnehmer verantwortlich.
Aber ich will auf jeden Fall nicht wegen 100€ (und auch für 200€ nicht) ein Kind vom Fahrrad holen oder einen Spaziergänger mitnehmen.
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Aber sich auf den Prüfer für die Hauptuntersuchung zu verlassen, da bin ich doch sehr ernüchtert.
wolf60 hat geschrieben:Wer sich darauf nicht einstellen will oder kann ...
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Das mit der eigenen Verantwortung sehe ich auch so. Aber sich auf den Prüfer für die Hauptuntersuchung zu verlassen, da bin ich doch sehr ernüchtert. Der Verkäufer des Guzzi Gespanns hat 3 Tage vor der Übergabe für eine neue HU gesorgt. Der Prüfer hat eine falsche Reifendimension auf dem Beiwagen und einen Schaden an der Radaufhängung (sichtbar nach Hochhebens des Beiwagens) übersehen. Dem werde ich noch einen netten Brief schreiben...........
Mfg Walter
Luzie hat geschrieben: hab ich schon mal geschrieben: anhænger beim tuev ohne mængel2 tage spæter rad abgebrochen.
Der letzte Diplomand hat geschrieben:Also einige Aussagen hier halte ich für extrem gefährlich!
Das Herstellungsjahr sollte er auch nachprüfen und im Falle eines alten Reifens den Gummi genauer in Augenschein nehmen. Alles andere ist unseriös für jemanden, dessen Job es ist für die Sicherheit anderer zu sorgen. Und solange der Gummi i.O. ist wird kein seriöser Prüfer, der versteht was er da macht, einen Reifen nur aufgrund des Alters bemängeln.
Der letzte Diplomand hat geschrieben:Wohl aber dutzendfach die Aussage: "Ja fahr nur - wird schon passen. Musst halt bissl vorsichtig machen."
wolf60 hat geschrieben:Insofern liegen wir doch wirklich nicht so weit auseinander, oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste