Seite 1 von 1
Aussparung im Seitendeckel ETZ 250???

Verfasst:
6. Juni 2009 16:59
von Heinz
Tach Leude,
ich hätt gern mal gewusst für was die Aussparung oben im Seitendeckel gut ist?
Re: Aussparung im Seitendeckel ETZ 250???

Verfasst:
6. Juni 2009 18:40
von mzkay
ist nicht original - vielleicht fürs Gespann - als Kabeldurchführung
Re: Aussparung im Seitendeckel ETZ 250???

Verfasst:
6. Juni 2009 19:18
von etz-250-freund
den linken seitendeckel habe ich in neu aus ddr zeiten,ich dachte eigentlich meiner währe umgebastelt und neu grundiert,aber scheinbar ja doch nicht,
ich vermutete der währe fürs gespann,da dort der obere bolzen sein müßte
bei bedarf kann ich auch mal ein bild machen,sieht aber genau identisch aus mein deckel mit auch dieser aussparung
also wer weiß mehr über diese ominöse aussparung ?
Re: Aussparung im Seitendeckel ETZ 250???

Verfasst:
6. Juni 2009 19:59
von Michael_R
An meinen Originalen ETZ-Werksgespann ist auch dieser Deckel verbaut. Die Aussparung ist genau da wo der Bolzen für den Seitenwagen langführt. Ich habe aber bis jetzt noch nicht so einen Deckel an einem anderen Gepann gesehen. Die E-Teilnummer auf der Rückseite ist zumindest die selbe wie an einem Deckel ohne Aussparung. Ich glaube aber nicht das der Vorbesitzer von meinem Gespann den Deckel verändert hat, weil noch überall der Originale Lack+Aufkleber drauf sind
Gruß
Micha
Re: Aussparung im Seitendeckel ETZ 250???

Verfasst:
6. Juni 2009 20:11
von Jeoross
Die ist an meinem 87er Werksgespann auch vorhanden.
Ist da wo der obere Bolzen sitzt, ich denke damit der Deckel leichter abzunehmen ist.
Re: Aussparung im Seitendeckel ETZ 250???

Verfasst:
6. Juni 2009 20:12
von Ex-User Emmzetti
hab auch n werksgespann in teilen zu liegen... genau son deckel, mit aussparung.
der bolzen ist ja genau da eingeschweisst am rahmen. is wohl deswegen so vorgesehen...
Re: Aussparung im Seitendeckel ETZ 250???

Verfasst:
6. Juni 2009 20:50
von Heinz
Macht Sinn, der Deckel is von ner `88er Gespannmaschine.
Naja wenns Hilft, das Loch, warum nich
