Problem mit der Telegabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Problem mit der Telegabel

Beitragvon MeisterETZ250 » 21. Juni 2009 08:32

Mein Problem sieht so aus:
Bei meiner ETZ 250 hat das linke Führungsrohr der Telegabel eine kleine Riefe ( kleine Kerbe, kleiner Riss).
Wenn das Führungsrohr nun eintaucht, zieht es Öl mit hoch. Ich hatte mir nun überlegt, diese Kerbe mit knetbarem Metall auszugleichen und nach dem Trocknen zu polieren.
Kann das was werden, oder komm ich nicht drum herum, ein neues Führungsrohr zu kaufen?
Vielleicht habt ihr aber auch noch andere Ideen? Freue mich auf eure Antworten...
In der Zone weiss man sich zu helfen, ich hatte mal nen Fahradlenker aus Holz...

Fuhrpark: Etz 250 Bj. 1981,
vorher: S51x2, S53 Beach Racer Enduro Bj. 94,
Schwalbe Bj. 78
Auto: Mazda 323F BJ Bj 1998
MeisterETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 20. Juni 2009 15:25
Wohnort: Ostfildern, Ruit
Alter: 36


Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon knut » 21. Juni 2009 08:52

deiner sicherheit zuliebe solltest du auf dieses experiment verzichten......
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon MeisterETZ250 » 21. Juni 2009 08:53

...
In der Zone weiss man sich zu helfen, ich hatte mal nen Fahradlenker aus Holz...

Fuhrpark: Etz 250 Bj. 1981,
vorher: S51x2, S53 Beach Racer Enduro Bj. 94,
Schwalbe Bj. 78
Auto: Mazda 323F BJ Bj 1998
MeisterETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 20. Juni 2009 15:25
Wohnort: Ostfildern, Ruit
Alter: 36

Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon Koponny » 21. Juni 2009 09:28

MeisterETZ250 hat geschrieben:Mein Problem sieht so aus:
Bei meiner ETZ 250 hat das linke Führungsrohr der Telegabel eine kleine Riefe ( kleine Kerbe, kleiner Riss).
Wenn das Führungsrohr nun eintaucht, zieht es Öl mit hoch. Ich hatte mir nun überlegt, diese Kerbe mit knetbarem Metall auszugleichen und nach dem Trocknen zu polieren.
Kann das was werden, oder komm ich nicht drum herum, ein neues Führungsrohr zu kaufen?
Vielleicht habt ihr aber auch noch andere Ideen? Freue mich auf eure Antworten...

Schwing dich mal auf dein Mopped und komm mal bei mir vorbei, ich hab noch Telegabelteile da, dann kannst du nachher gleich noch schrauben 8)
Adresse schick ich dir gleich mal

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon daniman » 21. Juni 2009 09:45

MeisterETZ250 hat geschrieben:Mein Problem sieht so aus:
Bei meiner ETZ 250 hat das linke Führungsrohr der Telegabel eine kleine Riefe ( kleine Kerbe, kleiner Riss).
Wenn das Führungsrohr nun eintaucht, zieht es Öl mit hoch. Ich hatte mir nun überlegt, diese Kerbe mit knetbarem Metall auszugleichen und nach dem Trocknen zu polieren.
Kann das was werden, oder komm ich nicht drum herum, ein neues Führungsrohr zu kaufen?
Vielleicht habt ihr aber auch noch andere Ideen? Freue mich auf eure Antworten...

Bei der Gelegenheit könntest Du dann auch gleich das Profil Deiner abgefahrenen Pneumant-Reifen nachschneiden :lol: ( Vorsicht, das war Ironie :!: )
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2810
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon Koponny » 21. Juni 2009 10:30

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt :mrgreen:
Ich hab MeisterETZ mal mit nem gebrauchten Rohr ausgeholfen :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon PeterG » 21. Juni 2009 10:35

Koponny hat geschrieben:Gefahr erkannt, Gefahr gebannt :mrgreen:
Ich hab MeisterETZ mal mit nem gebrauchten Rohr ausgeholfen :mrgreen:


Klasse! Der Jugend muß geholfen werden.
Ich hatte ehrlich gesagt kurz einen Troll-Verdacht :oops:

@MeisterETZ: Da nehm ich mein dummes Lachen doch zurück und wünsche viel Spaß beim Zusammenbauen :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon sven-r » 21. Juni 2009 10:51

Mal ehrlich, ich hatte bis jetzt gute Erfahrungen mit dem Kaltmetallschweißen oder wie das noch heißt. Habe sogar noch einen reparierten Simsonkolben liegen der knappe 300Km lief bis mein neuer da war ! Dazu: Hatte vor 3 Jahren den Zylindersatz der S51 runter um was weis ich was ich gemacht hatte...?! Jedenfalls fiel mir der Kolben runter, kam natürlich genau mit dem Kolbenhemd Einlaßseitig auf und ist gebrochen. Tja, Ersatz hatte ich nicht, Kawa in der Werkstatt, Sonntag Nachmittag war nix mehr zu reißen und Montag 6:30Uhr musste ich 20Km zur Arbeit. Ich wollte erst gar nicht über mein Kaltmetall nachdenken, hält nie, aber gab mir ein Ruck und dachte, entweder ankommen oder liegenbleiben. Hab das angebrochene Hemd ganz abgebrochen, mit Dremel an der Innenseite des verbliebenen Hemdes Riefen gemacht um extra halt zu bekommen. dünnen Blechstreifen außen um den Kolben als "Verschalung" gespannt und von innen schön bei gespachtelt. Nach 4 Stunden fein beigeschliffen, eingebaut und nächsten morgen ging es los. Lief super, vermied die Woche Vollgasfahrten über 50Km/h und war am folgenden Freitag echt überrascht. Alles von dem Kaltmetall war noch da, kam als Andenken gut sichtbaroben auf's Garagenregal. Arbeitskollegen zeigten mir einen Vogel, als ich ihnen den Kolben mitbrachte war auch da das herumgestaune groß. Bei Bedarf mach ich gern ein Foto und stell es hier rein 8)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Problem mit der Telegabel

Beitragvon MeisterETZ250 » 21. Juni 2009 11:10

An dieser Stelle bedanke ich mich bei Koponny.
Großes Lob
In der Zone weiss man sich zu helfen, ich hatte mal nen Fahradlenker aus Holz...

Fuhrpark: Etz 250 Bj. 1981,
vorher: S51x2, S53 Beach Racer Enduro Bj. 94,
Schwalbe Bj. 78
Auto: Mazda 323F BJ Bj 1998
MeisterETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 20. Juni 2009 15:25
Wohnort: Ostfildern, Ruit
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste