Seite 1 von 1
Probleme mit Hauptständerfeder

Verfasst:
23. Juli 2006 19:28
von larry
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit der Feder für den Hauptständer an meiner ETZ 125 150.
Wo wird diese oben eingehängt. Ich habe an meiner anderen ETZ eine angeschweißte Öse die ich aber weder am neuen Rahmen bzw. in der Reparaturliste am Rahmen finde. Sie ist sollte ansich im Trägerrohr des Huptständers sein. Auf dem Foto sieht man, dass es diese Öse nicht gibt.
Wie gesagt in keiner Zeichnung ist diese Öse zu finden.
wer kann helfen wenn es geht mit Bildern zum ansehen.
Gruß und Danke larry

Verfasst:
23. Juli 2006 19:46
von henrik5
Hallo,
die Feder wird bei der ETZ 150 am Fußrastenträger eingehängt.

Verfasst:
23. Juli 2006 19:46
von mastakilah
Wird die nicht in den Motorschuh eingehangen!?

Verfasst:
23. Juli 2006 19:58
von henrik5
Also bei mir nicht. Das ist wohl bei der ETZ 250 so.

Verfasst:
24. Juli 2006 03:06
von Schwarzfahrer
Bei der 250er ETZ hängt die Hauptständerfeder am Schwingenbolzen.

Verfasst:
24. Juli 2006 12:07
von BIXEL
Vieleicht kannst ja was Erkennen.

Verfasst:
24. Juli 2006 12:21
von henrik5
Ist das eine ETZ 150? War das so original? Welches Baujahr?

Verfasst:
24. Juli 2006 12:27
von BIXEL
Jo ETZ 150 EZ: 07.89

Verfasst:
24. Juli 2006 12:51
von henrik5
Meine ist Baujahr 1987. Dort ist die obere Befestigung noch an dem Fußrastenträger. Die neue Lösung scheint mir besser zu sein:-( Aber dafür muss ich wenigstens nicht zur AU:-)

Verfasst:
24. Juli 2006 14:43
von Stephan
Hey Leute,
@henrik5
ab BJ 01/1989 war die Aufnahme für die Feder an das Ständerrohr gewandert, durch die Einführung der ETZ 251. Zuvor war die Feder am Fußrastenträger aufgehangen.
@larry
Du brauchst einen Fußrastenträger mit Aufnahme für die Feder, als BJ 85-88/89

Verfasst:
24. Juli 2006 19:50
von larry
Danke für die Antworten.
An meinem Rahmen Baujahr 88 ist diese halterung wie sie auf dem letzten bild nicht zu sehen also gehe ich mal davon aus dass die Feder wie ihr schon sagt am Fußrastenträger eingehängt wird. ansonsten kann man solch eine Halterung sicherlich auch nachfertigen und anschweißen.
Vielen Dank nochmal an alle.
Gruß larry

Verfasst:
24. Juli 2006 22:40
von BIXEL
Hallo larry
Habe dir noch ein Bilder gemacht das auch klappt

)

Verfasst:
25. Juli 2006 08:50
von larry
wunderbar danke schön.