Gabel NVA ??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabel NVA ??

Beitragvon PeterG » 27. Juni 2009 22:03

Beim Zusammenbau meiner Black-Pearl (ETZ Gespann) leuchtet es mir unter dem schwarzen Lack der Gabel-Tauchrohre grün entgegen. :lupe:
Ist das dann eine NVA-Gabel? :gruebel:
Ist das gut? :nixweiss:
Was ist anders (Federn, Öl, Ölmenge)?

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon Maddin1 » 27. Juni 2009 22:19

Die ist gleich, hatte nur glaube ich die Federn vom Gespann drin.

Wenn sie noch nicht verschlißen ist ist alles OK.

Ich habe hier noch einen NEUEN satz Tauchrohre daliegen, den hab ich mir vom Teilemarkt geholt. Die sind auch grün, echte Lagerwahre.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon PeterG » 29. Juni 2009 08:17

Danke.
Verschlissen ist Sie noch nicht, ich denke, die hat mal jemand nachgerüstet.
Gleichwohl mach ich jetzt Federn von meiner Q rein, wg der progressiven Wicklung.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon alexander » 29. Juni 2009 12:53

"Gruen" muss nicht NVA sein.
RAL 6003 entspricht am ehesten NVA- Farbe
Es sind die Gespannfedern verbaut.
Federn der R80 sollen auch passen.
Wenn nicht andauernd mit hoher Belastung gefahren wird sollten die normalen Federn reichen. Duerften weicher sein und zarter ansprechen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5721
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon thesoph » 10. März 2010 23:30

Ich häng mich mal an das Thema ran, da ich auch eine Frage zur NVA Gabel habe...nämlich:

Ich hab hier ein Paar 35mm Gabelholme für Trommelbremse, an deren Gleitrohren NVA-Grün durchschimmert.
Die Teilenummern sind 22 22-300 und 22 22-302 (Bremsenseite). Laut Teilekatalog für TS 250/1 sollten die Nummern 22 22-301 und 22 22-303 lauten.

Frage: Gehören meine Teile überhaupt zur TS 250/1 ? Hatte vielleicht die NVA-Version andere Teilenummern ?

Grüße, Theresa

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 13:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon Ex-User Ronny » 10. März 2010 23:35

Meine ETZ fährt auch mit einer NVA-Gabel rum. Habe sie vor vielen Jahren neu gekauft und auch umlackiert . Aber, da waren keine Gespannfedern drin. Das hatte ich auch erwartet. Die Gabel ist gleich, nur die Farbe anders.
Ex-User Ronny

 

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon es-heizer » 11. März 2010 10:13

Ich kann mich dunkel erinnern, dass die NVA Gabel auch eine Verdrehsicherung (Passfeder) wie die Gespanngabel hat. Oben im Rohr der Gabelbrücke. Ich schau mal heut Abend in die ETL.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon Ex-User Ronny » 11. März 2010 11:07

Das stimmt. Die Gabel ist gleich, beim Lenkkopf handelt es sich aber um die Gespannversion.
Ex-User Ronny

 

Re: Gabel NVA ??

Beitragvon es-heizer » 13. März 2010 13:31

So,, und da isse. Hab aber keine Ahnung warum Punkt 8 entfällt. Wenn Du mehr zu den Federn wissen willst dann hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste