Seite 1 von 1
Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
7. Juli 2009 23:20
von zappel
Hab vor mir neue Bereifung anzuschaffen und zwar den Bridgestone BT45 für 1,60-18 und 2,15-18er Felge.
Ich weiß aber nicht welche Größen passen und auch zulässig sind.
Von den Bezeichnungen hab ich hab kein plan.
Vielleicht kann mir auch jemand weiter helfen wo man sie am günstigsten bekommt?
gruß zappel!
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
8. Juli 2009 07:31
von hiha
Hei Zappel,
für eine 1.60er Felge geht möglicherweise gerade noch ein 90/90-18er, und auf die 2.15er kannst Du eine 110/90-18er Socke aufziehen.
Das entspricht ziemlich ungefähr 2.75er und 3.50er Zollgrössen.
Ich kauf meine Reifen meistens bei delticom, da ist das Porto schon mit drin. Aber ich hab den Eindruck, die sind etwas teuerer geworden.
Der 90/90-18 kostet dort momentan 79,50,
der 110/90 (hinten) 82.-
und der 110/80 92.-
Gruß
Hans
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
8. Juli 2009 10:52
von Wormser
zappel hat geschrieben:Hab vor mir neue Bereifung anzuschaffen und zwar den Bridgestone BT45 für 1,60-18 und 2,15-18er Felge.
Ich weiß aber nicht welche Größen passen und auch zulässig sind.
Von den Bezeichnungen hab ich hab kein plan.
Vielleicht kann mir auch jemand weiter helfen wo man sie am günstigsten bekommt?
gruß zappel!
Der BT45 ist ein guter Reifen,im Gegensatz zu den Heidenauern kostet das Pärchen BT 80 EUR mehr als die Heidenauer.Und so viel besser sind die nicht.Die meisten MZler hier, auch ich, fahren sehr gern den K36 hinten und den K44 vorn natürlich in Niederquerschnitt 90/90-18 vorn und 110/80-18 hinten,Freigabe kannst du hier downloaden.Das Paar kostet um 100 EUR. Ein beliebter Reifenversender ist
http://www.motorradreifendirekt.dehttp://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1Ob du einen TL Reifen bestellst oder einen TT ist bei der MZ egal.Beide Reifen lassen sich gut mit der Hand montieren.TL-Schlauchlos TT-mit Schlauch
Am günstigsten:
www.reifen.com
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
8. Juli 2009 21:37
von zappel
Alles klar, besten Dank für die Hilfe erstmal, ich werd sehen was mein Geldbeutel her gibt.
Der Neuaufbau war nicht grad ohne, meine Freundin springt schon im Dreieck

.
Die Fortune kommen auf jeden Fall wieder zurück!
Gruß Zappel.
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
9. Juli 2009 06:56
von hiha
Wenns Geld nicht so dick rumliegt, dann nimm die Heidenauer. Der Nässetauglichkeitsunterschied zum BT45 ist garnichtmal soo groß.
Ich hab (bitte um Entschuldigung wenn ichs schon wieder erzähle) auf meiner RD250
vorn den 3.00-18 K65 auf 1.85er Felge und
hinten den 3.50-18 K36 auf 2.15er Felge.
Den K65 würde ich vielleicht noch am Ehesten durch einen K44 ersetzen, (gibts nicht in 3.00, sondern bloß in 90/90 oder 3.60-18)
dessen feineres Profil sicherlich Vorteile hat.
Ansonsten kann ich diese Kombi uneingeschränkt emfpehlen, habs Pfingsten ausgiebig im Gebirge bei Nässe getestet...
Für Beide zusammen hab ich bei Delticom Eur80.- (ohne Schläuche) gezahlt.
Gruß
Hans
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
9. Juli 2009 07:31
von EikeKaefer
Wo ist denn eigentlich die "Umrechnungstabelle" hin, die bisher immer in der KB war?
Ich habe gestern wie blöd gesucht, aber nix gefunden.
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
9. Juli 2009 08:56
von Andreas
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
9. Juli 2009 09:16
von EikeKaefer
Danke Dir!
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
9. Juli 2009 22:45
von zappel
Mahlzeit,
hab mich entschieden und gerstern Nacht noch die "Pneumant"(K36&K44) bestellt, aber billger als Hundert Euronen bin ich nicht weg gekommen.
Das Wichtigste ist das ich die Fortune-Gummis heute wieder zurück geschickt hab und sie damit los bin.
Gruß Zappel.
Re: Passende Reifengröße nach neuer Bezeichnung?

Verfasst:
10. Juli 2009 10:53
von Wormser
zappel hat geschrieben:Mahlzeit,
hab mich entschieden und gerstern Nacht noch die "Pneumant"(K36&K44) bestellt, aber billger als Hundert Euronen bin ich nicht weg gekommen.
Das Wichtigste ist das ich die Fortune-Gummis heute wieder zurück geschickt hab und sie damit los bin.
Gruß Zappel.
Sind zwar Heidenau und keine Pneumant aber trotzdem eine gute Wahl.