Seite 1 von 1

Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:01
von EikeKaefer
Hallo!
Da ich gerade nen neuen HBZ brauche, würde ich mir gerne den von Grimeca bestellen.
Was mich jetzt gewundert hat ist, daß bei Schubert steht, der HBZ hätte keine ABE.
Kann mir einer erklären, warum das so ist? :oops:

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:02
von Marco
Ich hab keine Ahnung. Werde das Ding dennoch montieren.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:07
von Nordlicht
anrufen ist die beste Lösung......

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:11
von EikeKaefer
Habe ich grad probiert, war aber wohl schon zu spät.
Habe grad leider keine Zeit um noch länger mit ner Bestellung zu warten, da ich heute wieder auf Trommel zwangsumrüsten musste. Was für eine Umstellung. :roll:

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:13
von dude
Mein Dekra-Typ sagt in Bezug auf meine /1:

- Scheibenbremse hat ne KTA-BE für die TS
- Der Grimeca-HBZ ist ein Austauschersatzteil für die Original MZ-Bremsanlage
- Somit keine Eintragungspflicht für beides, ABE ist sozusagen automatisch erteilt

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:13
von zweitaktkombinat
Haben die ja auch, ne ABE hatten wir aber auch noch nie dabei. Gab allerdings auch noch nie Probleme.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:16
von dude
EikeKaefer hat geschrieben:Was mich jetzt gewundert hat ist, daß bei Schubert steht, der HBZ hätte keine ABE.
Kann mir einer erklären, warum das so ist? :oops:


Vielleicht ist es so gemeint, daß keine ABE in Papierform mitgeliefert wird. Habe ich auch nicht bekommen. Wie gesagt, den TÜVer hat's nicht gejuckt.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:20
von EikeKaefer
Na dann habe ich schonmal keinen Fehler gemacht.
Hoffentlich kommt der schnell bei mir an!

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:23
von dude
Mach dir mal keine Platte! 8)

Edith sagt: Das Thema Grimeca-HBZ wäre eigentlich ein Fall für die Knowledge-Base. So oft, wie das schon kam...

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:27
von Steeled Demon
Ich seh allerdings ernste Probleme bei der Stahlflexleitung.
Deshalb wollt ich eigentlich noch nen schwarzen Schrumpfschlauch drüber machen. Schubert liefert ja nur einen mit nem transparenten Schrumpfschlauch. Da ist es sehr offensichtlich, dass es Stahlflex ist.
Hab schon gehört, dass ein TÜV Prüfer das als einzigstes wissen wollte: Was mit der Stahlflex is.
Hab ich von nem Kumpel gehört. Der hat allerdings ne Suzuki SV650...

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:29
von EikeKaefer
Das Set, das ich bestellt habe, hat keine Stahlflexleitung, dafür aber nen stolzen Preis.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:35
von Steeled Demon
Na 129 Euro hats gekostet. Habs letzte Woche erst bekommen :)

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:39
von zweitaktkombinat
Ist ansich nen realistischer und guter Preis. Da kommen wir nur drunter weil nebenbei.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:41
von henrik5
Mein Magura HBZ hat auch keine ABE. Den TÜV hat nur die Stahlflex interessiert. Da fragt der auch jedes Mal nach den Papieren der Eintragung.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:42
von Wormser
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Da ich gerade nen neuen HBZ brauche, würde ich mir gerne den von Grimeca bestellen.
Was mich jetzt gewundert hat ist, daß bei Schubert steht, der HBZ hätte keine ABE.
Kann mir einer erklären, warum das so ist? :oops:


Beim TÜV(zu mir)----- Prüfer:"oh,eine Magurabremse mit Stahlflexleitung??"
ich:"ja,das wurde in der Wendezeit direkt ab Werk schon geändert."
Prüfer: "das hab ich mir schon gedacht.Ist auch viel besser so."

Du glaubst doch nicht,dass irgendein Prüfer nachprüft ob man da eine ABE braucht.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 18:49
von Marco
Mein HBZ hat ne Stahlflex und sollte morgen (maximal Montag) bei mir eintreffen.
Wenn Eike heute bestellt und auch bezahlt hat und die Bezahlung nachgewiesen hat, dann bekommt er das Teil auch morgen, spätestens Montag.
@Eike hast du noch nen Superelastik rumstehen?

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:19
von MZ-Rotax-Rudi
EikeKaefer hat geschrieben:Das Set, das ich bestellt habe, hat keine Stahlflexleitung, dafür aber nen stolzen Preis.


Laut MZ durfte der nur mit der dazugehörigen Stahlflexleitung gegen das Original ausgetauscht werden. Wird bei MZ auch nur als Set für das Original angeboten.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:26
von Steeled Demon
David Rudnick hat geschrieben:
EikeKaefer hat geschrieben:Das Set, das ich bestellt habe, hat keine Stahlflexleitung, dafür aber nen stolzen Preis.


Laut MZ durfte der nur mit der dazugehörigen Stahlflexleitung gegen das Original ausgetauscht werden. Wird bei MZ auch nur als Set für das Original angeboten.


Die Frage ist, ob ein Schriftstück existiert, auf dem das schwarz auf weiß steht! Wenn ja, dann hätt ich das echt gern!

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:35
von MZ-Rotax-Rudi
Ich habe keins. Ob die MZ-Werkstatt sowas hatte, kann ich nicht sagen, hab ich mir nicht zeigen lassen. Ich bin auf diese Aussage aber mehrfach gestoßen, unabhängig von einander. Z.B. auch bei MZ-B im Shop.

Ich wollte die Werkstatt übrigens auch zur "Schnecke" machen, als die mir das angebaut hatten und es keine ABE dazu gab. Allerdings musste ich mich dann doch belehren lassen.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 14:48
von Stephan
David Rudnick hat geschrieben:
EikeKaefer hat geschrieben:Das Set, das ich bestellt habe, hat keine Stahlflexleitung, dafür aber nen stolzen Preis.


Laut MZ durfte der nur mit der dazugehörigen Stahlflexleitung gegen das Original ausgetauscht werden. Wird bei MZ auch nur als Set für das Original angeboten.


Genau so ist es! Die 500e-Modelle hatten alle eine Stahlflexleitung! Lt. MZ war der Grimeca-HBZ ein offizielles Ersatzteil, weil es den alten nicht mehr gab und brauch somit keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere, ebenso die Stahlflex nicht.

Mal was grundsätzliches. Warum fragt ihr nicht einfach euren DEKRA oder TÜV-Mann vor Ort, wenns dann konkret wird? Ich hatte damals auch angefragt bei Schubert, zwecks ABE und parallel im Forum. Im Forum gabs eine eindeutige Antwort, von Schubert nur eine sehr fragwürdige, also zum DEKRA-Mann, O-Ton: "Wenn sie es ordentlich machen, gibt keine Probleme mit der Stahlflex, hauptsache es bremst!"

Also fragt euren TÜV-Mann, sagt ihm, dass es ein offizielles E-Teil ist und es nur noch dieses offiziell von MZ gab! Dann klappt das, vorrausgesetzt ihr macht das ordentlich mit der Bremse.

Musste ich mal los werden. :oops:

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 17:30
von EikeKaefer
So, gerade ist mein HBZ angekommen. "Leider" haben sie mir jetzt doch die Version mit Stahlflex geschickt.
Wie lang ist denn der originale Bremsschlauch? Meiner kommt mir etwas kurz vor. :shock:

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:05
von Marco
Der sollte aber reichen. Soll ja nicht durchhängen...

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:17
von EikeKaefer
Also meiner ist 73 cm lang. 8) (von einem Ende bis zum anderen)
Ich laß mich morgen überraschen.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:18
von Marco
73cm? Der Stahlflex?

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:20
von EikeKaefer
Ja. Doch zu kurz?

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:22
von Marco
Keine Ahnung. Wo an dem Ding ist eigentlich der Bremslichtschalter?

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:24
von EikeKaefer
Der wird unten mit ner Schraube angeschraubt.
Der liegt im Gegensatz zum Originalteil komplett außerhalb der Armatur.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:28
von Marco
Ja, habs grad gesehen, der war mit in der Tüte für die Kupplungsarmatur.

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 19:10
von EikeKaefer
Da kommt mir grad noch ne Frage:
Der Bremsschlauch wird ja mit der Schraube am HBZ befestigt. Dichten die 2 beiliegenden Unterlegscheiben genug ab, oder muß ich da jetzt noch extra irgendwelche Gummis kaufen?

Re: Grimeca-HBZ ohne ABE?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 19:16
von Marco
Das sollte dicht werden. So ist es gedacht. Das Ding ist komplett.