Grundsaetzlich ist der ETZ- Rahmen nicht der fuer Gespannbetrieb beste Rahmen.
Daher nachen es viele so:
- TS- Rahmen (stabiler wg. 2tem Oberzug; laesst sich mit Originalteilen fuer GEspannbetrieb umruesten)
- ETZ Schwinge (stabiler, gibts als Gespannschwinge oder eben ein Anbauteil)
- ETZ Motor (ist der neuere, haltbarere, geht auch mit 300ccm und nicht mit 285ccm)
- ETZ Gabel mit Scheibe (muss man mit dem Auspuffkruemmer bisschen aufpassen, dass er am Vorderreifen vorbeipasst)
- Umruestung auf 12V
bis hierhin gehts mit Wahlweiseeintrag
Freunde des NURgespanns
- nehmen noch ne Schwabel oder Schwinge
- ruesten auf 15" Autoreifen um
- setzen nen 300ccm- Zylinder drauf
det jeht nur als NURGespann
btw Umbausatz:
die Rahmenklammer ist ein U mit 2 laengeren Schenkeln. Es wird ueber den Rahmen gesteckt,unterhalb des Kastenprofils zusammengeklemmt und von unten gegen das Kastenprofil des Rahmens gedrueckt. Damit ist die Klammer fixiert.
Etwas unterhalb wird noch ne Achse durch die U- Schenkel -Distanzstueck kommt dazwischen- gesteckt und verschraubt an deren einer Seite -rechts- die Kugel befestigt ist zur Anschlussaufnahme. Fettich.
Grundsaetzlich ist dies ein wiederkehrendes Thema
- es gibt hier im FORUM viele reds die sich damit befassen (wie immer fuer 100% Information muss man 1000% lesen)
- wenns das de googeltst wirste auch ne Menge finden
Leute die mit 7- 11 Litern/ 100km Fahrleistung wuenschen, ohne Kupplungsmord im Stop - and - go die Burg erreichen wollen und mehr Kleingeld haben kaufen sich was Dickeres oder -fuer EUR 2,5- ein Los beim EGT.
