Seite 1 von 1
Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 11:17
von cbronson
Welchen Gepäckträger könnt ihr so für die ETZ 250 empfehlen?
Bis jetzt habe ich noch keinen, aber wenn man mal auf ein Treffen will ist es ohne wohl doch nicht so toll. Irgendwo muss man ja Zelt und Schlafsack sowie Klamotten unterbringen. Bei E... habe ich für ca. 60€ dies Metallträger für die Seiten gefunden- taugen die was (Verkäufer ist ja hie sicherlich jedem bekannt

)
Ein Koffersystem muss es nicht unbedingt sein. Lassen sich die Gepäckträger schnell ab und anmontieren oder ist es besser die dann immer dran zu lassen?
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 11:34
von vaniljeice
ich denk mal du meinst diese dinger hier:
http://www.christophheise.de/bilder/Motorrad/MZ2.jpggibts auch verchriómt und ich glaub auch zum klappen.
sind halt an drei stellen rangeschraubt- dauert schon so seine 10-15 minuten die abzubauen. ob die dinger allerdings 60 euro wert sind weiß ich nich so recht. sowas hat hier bestimmt irgendwer noch in der garage rumliegen für weniger geld.
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 11:50
von cbronson
Ja genau die dinger meine ich. Sind die einigermaßen praktisch für Gepäck zum Draufschnallen?
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 12:11
von vaniljeice
praktisch sind die dinger in jedem fall. da kannst du dann deine taschen, koffer (normale reisekoffer gehen da auch- wurde zu ddr-zeiten gern mal gemacht) dran verzurren. oder eben richtige motorradkoffer drauftüfteln.
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 12:26
von cbronson
Ist das das Gestell für die Pneumant Koffer, oder gibts für die was spezielles?
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 12:32
von Steeled Demon
Ist es nicht. Die, die ich hab sind für die Pneumant Koffer! Guck in meine Galerie!
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 13:35
von cbronson
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 13:37
von Steeled Demon
Doch, ausnahmsweise sind das mal die für die Koffer. Erkennt man unter anderem an der rechteckigen Lasche oben aus Flachstahl.
Für den Preis (59 Euro) würd ich die kaufen, wenn ich keine hätte, aber du musst bedenken. Ein Koffer kostet 89 Euro und eine Haltekralle für den Koffer nochmal 28 Euro. (brauchst natürlich beides doppelt)
Bei Zweirad Schubert wirst du fündig.
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 13:59
von Marco
Der Preis ist so nicht ganz richtig Stählerner Dämon. Die 85 Euro pro Koffer sind inkl. Haltekralle. Zumindest bei Schubert^^
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 14:34
von Steeled Demon
mueboe hat geschrieben:Der Preis ist so nicht ganz richtig Stählerner Dämon. Die 85 Euro pro Koffer sind inkl. Haltekralle. Zumindest bei Schubert^^
Ach tatsache. Hab eben nochmal nachgesehen. Du hast Recht. Ich hab mich vertan. Dann sind die Koffer ja sogar noch recht günstig!^^
Edit meint: Dann kostet ein Koffer ja real nur
42,10 Euro + 28 Euro Haltekralle + 14,90 Kofferschloss = 85 Euro.
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
23. Juli 2009 15:02
von cbronson
Hab mir die Teile "ersteigert" - hoffentlich sind sie vom Zustand her noch einigermaßen- er schreibt zwar neu aus Lagerbestand, aber es können auch kratzer vorhanden sein- naja wird schon gehen. Vielleicht finde ich jetzt noch ein paar gute Koffer bei E... .sonst halt bei Schubert
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
22. Juli 2010 16:23
von joschi.in
Ich hätte da mal einige Fragen zur Montage:
rechts und links meine ich noch unterschieden zu haben, aber egal wie ich das Ding hin drehe, mehgr als 2 von 3 Schraublöcher passen nicht ohne was zu tun.
Wo werden die Seitengepäckträger überall befestigt und Wie?
1. Fußraste, einfach drunter?
2. Federbein oder dahinter?
3. ????? Schutzblech ein lochmachen????? oder was wird hier benötigt???
4. kann mir jemand ne explosionszeichnug von dem Streber machen, der zur Fußraste geht?
Evtl hat jemand ein Büldle wo mans ersehen kann. ich kann auf wunsch auch wleche machen.
Griasles und Danke
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
22. Juli 2010 16:54
von Dorni
hast du keine Originale Anbauanleitung mit bekommen? Fußrasten die Spannstifte raustreiben und dann die Schrauben durch längere ersetzen. Und daran eben die Gepäckträger befestigen. Aber auf der linken Seite darauf achten ob vor oder hinter der Strebe, bei einer Version kann dir das Bremsgestänge blockieren.
Hab hier mal nen alten Fred gefunden...
Re: Gepäckträger ETZ 250

Verfasst:
22. Juli 2010 17:12
von joschi.in
Wir hatten noch welche in der Garage liegen. Leider nicht kompletti...
Danke für den anderen Fred.
Edit sacht:
Links isser dran, nur oben hinten halten es nur 2 Kabelbinder...
Gut, dass ich keine Sozius-Rasten dran habe, so gings recht schnell.