Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
da so ein Teil ja auch nicht ewig hält.
EikeKaefer hat geschrieben:Ich hatte mir mal einen ersteigert, bei dem z.B. die Bremskolben fest waren.
Ich weiß ja nicht, ob das ein normaler Alterungsprozeß ist, oder daß die Gewinde undicht werden.
So was habe ich gemeint.
Wir hatten es gestern davon, daß wohl viele Bremssättel nur einen Kolben hätten und der andere Belag irgendwie anders angedrückt wird.
Meine Überlegung:
2 Kolben = 2 mögliche Fehlerquellen
1 Kolben = 1 Fehlerquelle
Steeled Demon hat geschrieben:EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
da so ein Teil ja auch nicht ewig hält.
Ich frag mich grade, was an nem Bremssattel verschleißen kann.
Thor555 hat geschrieben:Steeled Demon hat geschrieben:EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
da so ein Teil ja auch nicht ewig hält.
Ich frag mich grade, was an nem Bremssattel verschleißen kann.
da bremsflüssigkeit die eigenschft hat, feuchtigkeit/wasser anzuziehen kann nach längerem nicht bewegt werden des sattels so n kolben auch kanz schnell mal festrosten.
wenn man ihn dann nicht längerzeitig in rostlöser einlegt, bevor man ihn zerlegt, hat man auch schnell mal schrammen in kolben und zylinder, die die dichtung nicht mehr abdichten können.
Einheitstyp-Fahrer hat geschrieben:Hab mich halt im letzten Jahr intensiver mit dem Thema Bremse beschäftigt und wurde durch Freunde in England auf die neue Brembo-Zange aufmerksam gemacht.
alexander hat geschrieben:BMW R80/ .. etc. hatten identische Saettel.
Paule56 hat geschrieben:Und warum nimmst dann nicht die, welche ausnahmslos an nach England exportierten MZetten verbaut wurden?
Im Foto rechts oben
und hier der zweite von links
Da sind die Kolben sogar länger und funzen auch auf den Grimeca-Felgen mit den gelochten Scheiben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste