Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
georgd. hat geschrieben:Vom Holmdurchmesser passen die Yamaha Teile sicher.
georgd. hat geschrieben: möchte eigentlich nicht auf ein Fremdfabrikat umbauen und nur die Holme verwenden. Naja, die Bremszangen auch,
georgd. hat geschrieben:Hallo,
beabsichtige meine ETZ mit einer Doppelscheibenbremse auszustatten. Die Holme von der Yamaha XJ 600 sollen passen und die gibt es ja auch recht billig . Eventuell muss ein neuer Deckel drauf, will eigentlich nur die Holme einbauen. Weis jemand, ob ich dann die Yamaha- Bremssättel mit dem MZ Vorderrad kombinieren kann und ob die MZ Lenkerarmatur mit Geberzylinder bleiben kann. Oder was ist sonst noch zu beachten. Gibt es Bilder von einer ETZ mit Doppelscheibe?
Gruß Georg
Einheitstyp-Fahrer hat geschrieben: Als Beläge verwende ich CarbonKeramik (klingt abgefahren, oder...?)
Micky hat geschrieben:Und wozu soll das gut sein? Damit die MZ noch schwerer wird als sie es eh schon ist?
Micky
Das ist es! Daran habe ich nicht gedacht.rängdäng hat geschrieben:bei den ganzem zusätzlichem Gewicht ,braucht es dann wirklich eine
"" EXTRA"" zweite Bremsscheibe
Micky hat geschrieben:Wenn schon eine zweite Bremsscheibe dann am Hinterrad.
Ich habe noch nie eine gut bremsende Hinterradbremse an einer MZ gehabt.mueboe hat geschrieben:Das macht doch aber nur dann Sinn, wenn Du verhindern kannst, dass das Hinterrad blockíert
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste