nachdem ich mich nun entschlossen hab, die es 250/1 meines vaters nach 20 jahren wieder zu reaktivieren hab ich mich nach längerem mitlesen nun endlich mal angemeldet, um euch mit dummen fragen auf den s.... zu gehen..

und hier gleich die erste:
bei simson gab es (schon zu ddr-zeiten und offiziell) sogenannte "zwischenlagen", die zwischen nocken und bremsbacken an den letzgenannten befestigt wurden um die bremsbeläge optimaler nutzen zu können. gibt es sowas auch für die es? oder muss ich mir die teile selber biegen?

so sehen die teile für simsons aus.
vielen dank für eure hilfe!