Seite 1 von 1

Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 07:55
von cbronson
Hi,

Habe mir bei E... die Gepäckträger für die Seitenkoffer ersteigert und will die Dinger heute Nachmittag an meine ETZ 250 ranbauen. Hat jemand von euch ein paar Detailaufnahmen wie alles miteinander verschraubt wird? Muss man dabei auf irgendwas besonders achten?

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 08:25
von Marco
Hm, is garnicht schwer die anzubauen, wenn sie passen. Bilder kann ich Dir keine liefern, bekommst du aber auch so hin, bin ich überzeugt von.
Die beiden oberen Befestigungen gehören mit an die hintere Sitzbankbefestigung bzw. an die obere Befestigung des Federbeins. Dann hast du noch ne kurze Strebe, die die Verbindung zwischen Gepäckträger und Fussrastenhalterung herstellt. Fertig ist der Lack.
Bei mir hats am Anfang nicht wirklich gepasst. Also Schrauben rein und nur 1-2 Windungen aufs Gewinde gedreht. Erst als alle Schrauben waren wo sie hinsollten (bissl Drücken und Ziehen war notwendig) konnt ich die Schrauben gleichmäßig nacheinander anziehen. Immer nur paar Windungen, bis alle fest waren.

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 08:37
von cbronson
Ah ok,

Dann werde ich heute Mittag mal mein Glück versuchen. Da die Teile neu sind und noch nie verbaut waren, fürchte ich auch dass ich hier und da ein paar Anpassungen machen muss. Wird aber schon irgendwie klappen.

Danach muss ich mir nur noch ein paar geeignete Koffer suchen.

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 08:41
von Marco
Ich würde Dir ja anbieten, mal eben in die Garage zu laufen und ein Foto zu machen. Aber ich hab Angst, dass ich die Tante von der Post verpasse...

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 08:44
von cbronson
Wenns ok is kannste das Foto ja machen, wenn sie Tante von der Post da war :D

Mir gehts auch immer so, da is man mal 5 minuten weg und schon hat man die verpasst

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 08:46
von Steeled Demon
Hier ein Bild. Ich hoffe, man sieht genug...
http://img1.abload.de/img/101_5128t1ku.jpg

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 09:41
von cbronson
Oh das hilft schon weiter,

Werden zur Befestigung die Originalschrauben benutzt oder brauche ich längere?

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 09:52
von Steeled Demon
Uff, das kann ich dir gar nicht sagen. Du meinst sicher die Schrauben vom Stoßdämpfer hinten... einfach mal gucken, wie viel Gewinde da noch da ist...

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 18:16
von cbronson
Habe grade versucht den Gepäckträger dranzuschrauben -habe aber keinen Durchschlag da und mein Akkuschrauber ist auch leer, so dass ich die scheiß Hülse von der Soziusfusraste nicht rausbekommen habe. Zudem, wie kommt diese kurze Strebe die vom Träger zur Soziusfußraste geht hin?

So?:
Bild

Bild

Wird die also vor dem Gepäckträger und vor dem Fußrastenträger oder dahinter geschraubt? In der blöden Anleitung steht nix drin.

Danke schon mal. Ich schraube dann Morgen weiter.

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 18:23
von Marco
cbronson hat geschrieben:Habe grade versucht den Gepäckträger dranzuschrauben -habe aber keinen Durchschlag da und mein Akkuschrauber ist auch leer, so dass ich die scheiß Hülse von der Soziusfusraste nicht rausbekommen habe. Zudem, wie kommt diese kurze Strebe die vom Träger zur Soziusfußraste geht hin?

So?:
Wird die also vor dem Gepäckträger und vor dem Fußrastenträger oder dahinter geschraubt? In der blöden Anleitung steht nix drin.

Danke schon mal. Ich schraube dann Morgen weiter.


Wieso willste denn die Hülse rausmachen?
Ob du die Strebe vor oder hinter dei Fussrastenhalterung machst, macht meiner Meinung nach keinen Unterschied.

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 18:27
von Arni25
wahrscheinlich um eine längere Schraube reinzubekommen...

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 18:30
von Marco
Hm, das macht Sinn. Da bin ich aber froh, dass meine Schrauben bei beiden Maschinen lang genug waren.

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 18:38
von 2,5er
Die Fußraste kommt natürlich direkt an den Rahmen und die Strebe kommt "hinter".

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 19:09
von Dorni
2,5er hat geschrieben:Die Fußraste kommt natürlich direkt an den Rahmen und die Strebe kommt "hinter".


Da musst du aber aufpassen, bei mir hatte das nicht so gepasst, hatte die Strebe des Gepäckträgers auch dahinter geschraubt und bin ne Runde zum Vogelfutterladen um die Ecke...als ich dann los wollte und aus der Parkbucht schieben ging alles mächtig schwer - das Bremsgestänge hatte sich auf die Mutter gelegt und blockiert. Also die Strebe davor gesetzt und die Mutter hatte den richtigen Abstand zum Bremsgestänge! Also darauf achten - geht die Mutter beschissen dran zu montieren, mach die Strebe des Gepäckträgers nach aussen.

Robert

EDIT: Die Hülse kriegst du auch mit ner passenden langen (zum Schutz der Finger) Schraube und ein paar gut platzierten Hammerschlägen raus, die müssen aber sitzen.

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 08:33
von cbronson
Ja die Hülse aus der Fußraste muss raus, da dort eine längere Schraube rein kommt. Laut Anleitung kommt danach dann dort eine Schraube mit mutter dran anstatt einer neuen Hülse.
Wenn ich die Strebe hinter dei Befestigung der Fußraste macheist die Schraube zu lang und stört das Bremsgestänge, also tippe ich darauf dass ich sie davor anschrauben muss- sieht dann halt etwas komisch aus - aber ich hoffe das ist so ok dann. auf der Anleitung sind halt keine Bilder und sie ist etwas undurchsichtig formuliert.

Re: Bilder von angebauten Gepäckträgern

BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 10:23
von motorradfahrerwill
Schraube von innen nach außen - dann kann sie auch bißchen länger sein. Probiers mal. :wink: