Seite 1 von 1

Bremsbeläge IFA RT 125, Bj. 1950

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 09:07
von Landei
Guten Tag RT-Freunde,
heute bitte ich mal um einen guten Rat/Tipp:
An meiner IFA RT 125, Bj. 1950 bin ich mit den Bremsen nicht zufrieden. Weil die Beläge verschlissen, bzw. total "verglast" waren, bestellte ich mir bei einem (thüringer) Händler einen Satz inklusiv der Nieten. Nachdem ich diese (schwarzen) Beläge auf die Backen aufgenietet und wieder montiert hatte, war die Bremsleistung noch viel schlechter als vorher. Beim Bremsen habe ich das Gefühl, als wenn meine "StrichNull" noch schneller wird. Die Trommeln sind innen riefen- und fettfrei, die neuen Beläge total hart.
Ich bitte um Erfahrungen zu diesem Thema, viel wichtiger aber eine Bezugsquelle für ordentliche Beläge.
RT-0 Seitenansicht.jpg
RT-0 Typenschild.jpg

Re: Bremsbeläge IFA RT 125, Bj. 1950

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 09:59
von waldi
moin landei,
ich habe meine beläge neu bekleben lassen und die bremsen gehen super. es gibt in coswig den andreas haustein rbs reibbelagservice. denke mal der nietet dir auch neue beläge rauf.

lg mario

Re: Bremsbeläge IFA RT 125, Bj. 1950

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 10:13
von royalk
ui das wäre für meine TS auch interessant! Welches Coswig denn?

Re: Bremsbeläge IFA RT 125, Bj. 1950

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 10:54
von waldi
postleitzahl 01640. müsste das bei dir um die ecke sein. :-) jetzt mal die ganze adresse: Andreas Haustein Rbs Reibbelagservice, Lindenstrasse 6 in 01640 Coswig. Telefönnr. gibt es per pn wenn jemand will. der herr macht super arbeit und die preise sind auch im grünen bereich.

lg mario

Re: Bremsbeläge IFA RT 125, Bj. 1950

BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 11:47
von kutt
ich mab meine vorderen beläge meiner ES bei http://www.bremsenschwarz.de/ machen lassen

die machen alles drauf, was du willst. man muß nur wissen wie startk die beläge sein sollen.

sind leider recht teuer aber das war es mir wert