Tauchrohr

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tauchrohr

Beitragvon rkidh » 30. Juli 2009 11:22

Hallo,

habe nun seit wenigen Tagen eine TS 125 hier Stehen. War wirklich das absolute Überschnäppchen. ;)

Leider fiel der Vorbesitzer damit mal um und dabei ist das vordere Schutzblech abgebrochen.
Jeweils eine Halterung auf jeder Seite, von ingesamt 4, ist abgebrochen.
Ich benötige nun also neue Tauchrohre.

Habe bei akf welche gefunden, aber da steht die seien für die ETZ.
Gingen die auch für Die TS 125/150 ?
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 50-25.html

Gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Tauchrohr

Beitragvon waldi » 30. Juli 2009 11:49

hallo,
wenn du die 35mm gabel drinn hast sollte das wohl passen. nur drauf achten, dass du das rechte rohr für die trommelbremse nimmst.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Tauchrohr

Beitragvon rkidh » 30. Juli 2009 12:25

danke =)

hab gerade gesehen das es kein linkes rohr gibt -.-
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Tauchrohr

Beitragvon trabimotorrad » 30. Juli 2009 12:39

Ich bin zur Zeit gerade nicht daheim. Aber am kommenden Montag kann ich in meiner Werkstatt nachsehen, ab ich noch zwei so 35mm Tauchrohre für die Trommelbrems-MZ habe. Es müßten aber mit Sicherheit noch ein paar da sein. Simmerringe sind höchstwarscheinlich aber hinüber :( Ich könnte die am Diestag mit auf Arbeit nehemen, dort sandstrahlen und ganz nach Wunsch entweder eine Nacht in der Gleitschleifmaschine gleitschleifen, oder schwarz lackieren.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tauchrohr

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. Juli 2009 12:40

Wenn die Rohre ansonsten noch i.O. sind, vllt. die Halterung "umbasteln", Klemmschelle ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Tauchrohr

Beitragvon rkidh » 30. Juli 2009 12:57

naja, so klemmschellenzeugs daran dachte ich auch schon. Aber wie sieht denn das aus?! ^^

Ich kann mich erinnern mir sagte mal jemand für die Stabilität der Gabel seien die 4 Befestigungspunkte des Schutzblechs wohl wichtig. Stimmt das? Wenn ja, dann ist die Klemmschellen Idee sogar begründet abzulehnen. =)

Verhandel gerade mit jemandem wegen nem Preis, der hat noch welche im Schuppen liegen.
Wenns nich klappt meld ich mich bei dir trabimotorrad.

Gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Tauchrohr

Beitragvon zweitaktkombinat » 30. Juli 2009 13:02

Für die Stabilität gibt es ja auch noch nen Tarozzi ;-)

Also wenn ich mich nicht irre, müsste ich noch originale neue haben (links und rechts). Wenn Interesse meld Dich per Mail.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Tauchrohr

Beitragvon rkidh » 30. Juli 2009 13:20

100 euro fürn tarrozi wenn ich fürn par euro neue Tauchrohre bekomme? ;D

gruß

aber danke für den tip
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Tauchrohr

Beitragvon trabimotorrad » 30. Juli 2009 13:40

rkidh hat geschrieben:100 euro fürn tarrozi wenn ich fürn par euro neue Tauchrohre bekomme? ;D

gruß

aber danke für den tip


Nicht "Fisch" mit "Fleisch" vergleichen!! Sicher, zwei gute Gabelbrücken und ein fest verschraubtes Schutzblech wirkt auch ein bischen wie ein Gabelstabi, aber ich würde die Wirkung als etwa 10% eines richtigen Stabis(Tarozzi) einschätzen!!
Und den halte ich eigentlich erst mit der Scheibenbremse "berechtigt" bei einem Gespann mit Scheibebremse für "empfehlenswert" und ich fahre seit Jahrzehnten Solo als auch Gespann OHNE Tarozzi, obwohl bei mir ein paar davon rumgelegen sind.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Tauchrohr

Beitragvon rkidh » 30. Juli 2009 14:11

Nagut das Thema is ja nun besprochen,... hab gerade bei den Ersatzteilen die ich zur Ts 150 bekommen habe noch einen Lima Deckel für die TS 250 gefunden.

Aber da ist der MZ Schriftzug Rot bemalt im Relief.

Schwarz kenn ich ja schon - aber was bedeutet rot?
Wenn das jemand weiß dann bitte melden bei mir. =)

Danke, gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste