Seite 1 von 1

Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 07:34
von ETZetto
Hallo,

ich war mit der ES 175/2 bei der Vollabnahme, habe einen ganz pingeligen Prüfer erwischt, muss also nochmal hin, u.a. wegen leicht krummem Lenker, einem nur gesteckten (nicht arretierten Blinker) dem fehlenden Lenkerschloss (was geht den das eigentlich an :evil: ).
Jetzt die Frage: Den fehlenden im Betreff genannten Riemen hat er auch gefordert. Meines Wissens war das original ein mit Kunststoff überzogenes Metallband. Hat jemand eine Idee, was ich als Alternative (schnell) verwenden/konstruieren kann, um den Kerl endlich zufrieden zu stellen. Ich will fahren!!!

Grüße,
Jens

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 08:47
von Q_Pilot
Nimm einen Ledergürtel, der tut es auch auf die Schnelle.

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 08:52
von sammycolonia
Q_Pilot hat geschrieben:Nimm einen Ledergürtel, der tut es auch auf die Schnelle.
ich glaub, hier handelt es sich um die einzelsitze... da kann ich nen tipp zu abgeben....
ein stück dicken gartenschlauch, ne kette die duch passt (etwas länger) die jeweils letzen ösen am vorgesehen ort verschrauben und schon ist der tüv zufrieden... :wink:

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 09:13
von ETZetto
Das sind schon zwei gute Tips. Danke! @Sammy: Es ist die Sitzbank, aber eine ähnliche Idee habe ich auch, statt der Kette ein Metallband (wenn ich nur eines hätte) und einen Schlauch drüber.

Hat eigentlich schon mal jemand eine ES-Lenkerhälfte gerichtet?

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 09:50
von sammycolonia
ETZetto hat geschrieben:Das sind schon zwei gute Tips. Danke! @Sammy: Es ist die Sitzbank, aber eine ähnliche Idee habe ich auch, statt der Kette ein Metallband (wenn ich nur eines hätte) und einen Schlauch drüber.

Hat eigentlich schon mal jemand eine ES-Lenkerhälfte gerichtet?
geh in den nächsten baumarkt und besog dir lochband... ;-)

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 10:16
von ETZetto
Lochband?! Das isses!!!!! Stabil und schon beschichtet. Ich wusste garnicht das es sowas gibt.

Daaaanke! Der Prüfer wird staunen :biggrin: 8)

Grüße nach Kölle oder wie das heisst,
Jens

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 10:51
von sammycolonia
ETZetto hat geschrieben:Lochband?! Das isses!!!!! Stabil und schon beschichtet. Ich wusste garnicht das es sowas gibt.

Daaaanke! Der Prüfer wird staunen :biggrin: 8)

Grüße nach Kölle oder wie das heisst,
Jens
"DER KÖLSCHE AN UND FÜR SICH" trinkt nitt nur kölsch!..... "AF UN ZO" fällt dem auch mal was sinnvolles ein... :wink:

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 11:26
von TeEs
Der originale Riemen der Sitzbank enthält übrigens nur ein Stahlseil mit Öse an den Enden. Der Griff der Einzelsitze hingegen ist ein Flacheisen im Gummischlauch.

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 11:52
von ETZetto
sammycolonia hat geschrieben:
ETZetto hat geschrieben:Lochband?! Das isses!!!!! Stabil und schon beschichtet. Ich wusste garnicht das es sowas gibt.

Daaaanke! Der Prüfer wird staunen :biggrin: 8)

Grüße nach Kölle oder wie das heisst,
Jens
"DER KÖLSCHE AN UND FÜR SICH" trinkt nitt nur kölsch!..... "AF UN ZO" fällt dem auch mal was sinnvolles ein... :wink:


Jenau, dat hamwer ja jesehn. Dat Kölsch is jut fürn Grips. :ja:

@TeEs: Aha es ist ein Stahlseil, interessant, ich hab so einen originalen Riemen noch nicht gesehen.

Ich hab mal ein Bild meiner fast fertigen ES in die Galerie jestellt.

Re: Sitzbank-Halteriemen für Sozius

BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 20:22
von Christof
Das gleiche Problem hatte ich an meiner ES auch. Ich habe einfach ein altes Stahlseil vom Bowdenzug genommen, als Ring auf Maß gelegt und dann die Enden mit nem Kabelquetschverbinder verpresst. Dann habe ich das Seil doppelt durch eine alte Ummantelung von einem TS 150-Kabelbaum geschoben (Schrumpfschlauch geht auch aber nicht erhitzen). Der Schlauch war dann länger wie die Drahtschleife und an den Enden der Schlaufen habe ich das Band mit Schrauben an die Sitzbank (wie orginal) angeschraubt. Sieht aus wie orginal!

2 Sitzbank danach.JPG