Seitenkoffer an TS250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Robsch » 12. August 2009 15:31

Ich hab zuhause noch einen Pneumant 32l Seitenkoffer liegen. Jetzt wollte ich fragen, wenn ich mir einen Seitengepäckträger kaufe, ob ich den Koffer an meiner TS verwenden kann.

Ich hör immer nur was von ETZ 250 mit Seitenkoffern, passen die Koffer auch an den Seitengepäckträger von der 250er TS?

Welche Seitengepäckträger kann man an der TS250 verwenden, gehen da auch welche von der 150er TS? Die sehen ja bisschen anders aus, aber ich weis nicht ob die Halterungen gleich sind.

DANKE für eure Antworten!!!!!

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 151
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Marco » 12. August 2009 15:33

Puh, wenn Du dich bissl gedulden kannst, mach ich Dir mal Bilder von den Koffertraägern, die an meiner TS baumeln...

-- Hinzugefügt: 12.08.2009 18:19:04 --

Wird erst morgen. Reicht das?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Baraccuda » 12. August 2009 18:02

An der 150er TS gibts die Träger für die Koffer - so an meiner Emma (siehe Bild) Ich denke auch an der 250er sollt es welche geben. Ich hab die Tour 26(l) von Pneumant!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Marco » 12. August 2009 18:10

Baraccuda hat geschrieben:Ich denke auch an der 250er sollt es welche geben.

Gibts definitiv, hab ich ja dran.
Ich mach morgen ein Bild.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. August 2009 18:38

Also normal passen die 150er Träger nicht an die 250er.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Norbert » 12. August 2009 18:41

motorradfahrerwill hat geschrieben:Also normal passen die 150er Träger nicht an die 250er.


@Kurt, auch unnormal wird das schwierig !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. August 2009 18:46

Wohl wahr. :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Rico » 12. August 2009 19:00

Ist mir neu, daß es auch Träger für Pneumant-Koffer für die TS 250 geben soll.
Ein Kumpel hat damals die Träger der ETZ 250 verwendet.
Ich glaube, die hintere Befestigung mußte da etwas anders gebogen werden, was nicht so einfach war.
Und festgemacht hat der die hinten dann mit den Schellen vom Angstgriff der ETZ.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon mareafahrer » 12. August 2009 19:08

ich hat geschrieben:Ist mir neu, daß es auch Träger für Pneumant-Koffer für die TS 250 geben soll.
...


Ist mir auch neu. Mir sind nur auf TS umgebaute ETZ-Träger und mit Querstrebe und Halteblech ergänzte TS-Träger bekannt.

Letzteres habe ich auch gemacht - aber ich komm die nächsten Tage nicht in die Garage zum knippsen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Marco » 12. August 2009 19:27

Ich hab welche an meiner TS darn. Ob die umgebaut sind weiss ich nicht. Aber Kofferträger sinds^^

-- Hinzugefügt: 13.08.2009 16:36:41 --

So, wie versprochen hier die Fotos.

Das erste Bild zeigt den Seitengepäckträger der linken Seite im angebauten Zustand komplett. Er erweckte auf mich auch nach ausfürlicher Überprüfung, dass er umgebaut sei. Ich denke eher, dass der so aus nem Werk gekommen ist. Die Beschichtung ist überall erhalten und scheinbar überall gleich dick.

PICT6445.JPG


Wichtig ist an der oberen Strebe dieses Trapez, dass man auf Bild 2 sehehen kann. Da muss die Haltekralle durch. Ist das nicht dran, ists kein Kofferträger.

PICT6447.JPG


Weiterhin ist auch dieser Nippel an dem kleinen Bügel wichtig. Der hält den Koffer unten. Ist der nicht dran, ists kein Kofferträger.

PICT6448.JPG


Zu guter letzt ist es bei mir nun so, dass die Streben, die den Kofferträger mit der Fussrastenhalterung verbinden "custom made" sind, da die mitgelieferten (Bild darunter) irgendwie so konzipiert sind, dass man die Fussrasten nach oben drehen muss und die Strebe dann an dem Drehgelenk befestigen sollte. Ausserdem sind sie zu kurz.

PICT6449.JPG
PICT6450.JPG


Alles in allem möchte ich behaupten, dass ich riesen Glück hatte als ich die aus der Bucht gezogen habe. Ich glaub 30 Euro Sofortkauf hab ich dafür gelöhnt. Ich bin sicher, dass der Verkäufer garnicht wusste, was für Goldstaub er da feilbot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Robsch » 14. August 2009 11:28

Danke für die vielen Antworten.

Also wenn ich Seitengepäckträger mit diesen "Laschen"/"Trapez" oben und unten hab dann müsste ich dort auch die Koffer ranbekommen

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 151
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. August 2009 16:02

:ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon Der Schmiedebacher » 14. August 2009 20:50

Wenn du nach Heiligenstadt kommst ,gugst du :shock: ,wie ich die ETZ-Träger an der TS montiert habe .
Gruß Peter
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: Seitenkoffer an TS250/1

Beitragvon trabimotorrad » 14. August 2009 21:22

Ich habe an meiner TS einfach ETZ-Träger angebaut. Das hintere Loch bleibt eben unbenutzt, stört mich nicht (ich bin auch ein fauler Sack :oops: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste