Seite 1 von 1

Warum immer Grimeca und nicht Brembo

BeitragVerfasst: 13. August 2009 08:56
von Einheitstyp-Fahrer
Tach auch. Bin ja noch neu hier und vielleicht etwas grün hinter den Ohren. Wenn es um Bremsen geht, lese ich hier immer die Empfehlungen für Grimeca-HBZ oder Bremszengen.
Was spricht denn gegen Brembo. Den passenden Geber PS13 bauen die in Italien immernoch in verschiedenen Varianten und die 08er Bremszange läuft auch noch vom Band. Da die Bremszange etwas kleinere Kolben hat, als das MZ-Teil, hab ich auch weniger Weg am Hebel. In Verbindung mit einem älteren Brembogeber (Mit rundem Ausgleichsbehälter), Stahlflexleitung, neuer 08er-Brembozange und CarbonKeramik-Belägen von Brembo hab ich eine fast perfekte Bremse. Relativ geringe Handkraft, toller Druckpunkt und amtliche Bremsleistung.

Danke schonmal, Gruß Marko

Re: Warum immer Grimeca und nicht Brembo

BeitragVerfasst: 13. August 2009 08:59
von ETZChris
ganz einfach:

die grimaca-zangen und HBZ sind offizielle und nicht eintragungspflichtige ersatzteile für alle scheibenbrems-MZ, sogar incl. stahlflex. die brembosachen müssen hingegen eingetragen werden.

so einfach ist das.

Re: Warum immer Grimeca und nicht Brembo

BeitragVerfasst: 13. August 2009 09:05
von ETZ-Racer
Stahlflexe sind bei den 2-Taktern immer eintragungspflichtig!

Re: Warum immer Grimeca und nicht Brembo

BeitragVerfasst: 13. August 2009 09:07
von Paule56
Einheitstyp-Fahrer hat geschrieben:CarbonKeramik-Belägen von Brembo


:evil:
Ich schrub gestern schon einmal, dass an den Scheiben der Emzetten nur organische Beläge unsinnige Schäden verhindern.

@ Mods & Admins könnt Ihr den Schwachfug vom resistenten Brembobremser bitte löschen?

-- Hinzugefügt: 13.08.2009 10:09:05 --

ETZ-Racer hat geschrieben:Stahlflexe sind bei den 2-Taktern immer eintragungspflichtig!


Leider falsch
Die Saxonmodelle hatten auch die Grimeca mit Stahlflex ab Werk verbaut ..... ohne Eintragung

Re: Warum immer Grimeca und nicht Brembo

BeitragVerfasst: 13. August 2009 09:16
von Einheitstyp-Fahrer
Tach Paule.

Wie lange hält denn bei euch eine Scheibe. Wie gesagt, seit 55.000km Sinter oder CarbonKeramik(ich weiß, klingt scheiße) und meine Scheibe ist noch deutlich über Verschleißmaß. Meine 1. Scheibe (original-MZ) hat mit den organischen Belägen kanpp 70.000km gehalten. Weniger wirds mit den "bösen" Belägen auch nicht.

Bin ja offen für alles, kann bei Brembo aber bis jetzt keine Nachteile erkennen.