Lenkerschloss

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkerschloss

Beitragvon Marco » 13. August 2009 15:55

Hallo Freunde der mittelalterlichen Sangeskünste,

eure Hilfe ist wieder mal gefragt. Wie bereits in einem anderen Fred dargestellt, hab ich an meiner TS nun die Klemmköppe der ETZ verbaut. Allerdings möchte ich der guten doch wieder ein Lenkerschloss gönnen. Der obere Klemmkopp hat ja bereits eine Aufnahme in die der Bolzen vom Schloss dann reingleitet. Am ETZ Rahmen is dann ja so ein Rohr dran, in dem das Schloss steckt. Ist das ein ganz normales Rohr oder ist da innen noch irgendwas drin? Ich denke mal, dass da noch irgendwas drin ist, sonst würde das Schloss ja dauernd rausfallen. Sieht jemand noch eine andere Möglichkeit ein Lenkerschloss unterzubringen?

Vielleicht hat ja ein Forist einen Rahmen einer ETZ liegen, der eigentlcih auf den Schrott gehört und könnte da dieses Lenkerschlossrohr rausschneiden so dass ich das dann "JEHOVA" und so zu meinem funktioniernden Lenkerschloss komme?

Ich bitte um ernst gemeinten Rat oder gute Tat.

MfG

Marco
Zuletzt geändert von Marco am 13. August 2009 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lenkradschloss

Beitragvon knut » 13. August 2009 18:13

ich hatte bis dato an keinem meiner moppeds ein lenkradschloss - auch mein etz-gespann hat sowas nicht :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Lenkradschloss

Beitragvon Marco » 13. August 2009 18:32

Hast Recht, Werde es mal editieren.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lenkerschloss

Beitragvon Marco » 15. August 2009 08:51

Hat denn niemand einen Schrottrahmen? Kann ich eigentlich garnicht glauben...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste