von Steffen G » 22. August 2009 20:11
Hallo!
Also ölhaltige Druckluft oder gar Fett hat in dem Hydraulik-System einer Bremsanlage absolut nichts zu suchen.
Man kann den Bremssattel abbauen, und pumpt ganz normal mit dem Bremshebel erst einen Kolben raus, bringt das in Ordnung, setzt den wieder ein,
und macht dann den anderen Kolben. Wenn das nicht beim 2. Kolben klappt, zwischendurch entlüften.
Einfacher geht es nicht. Den Kolben, der drin bleiben muss, kann man mit einer kleinen Schraubzwinge arretieren.
Und, wie ich schon oft schrieb, den Kolben und die Gummiteile mit der Bremszylinderpaste von ATE einsetzen,
ja kein Öl oder Fett nehmen. Dann quellen die Gummiteile (EPDM) auf, und klemmen den Kolben fest.
Grüße, Steffen !
Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH