Seite 1 von 1
Was haltet ihr vom Heidenau K33? Mal wieder 'ne Reifenfrage!

Verfasst:
21. August 2009 14:33
von TS Martin
Da derzeit meine MZ-B teilweise zerlegt ist und die Reifen schon 10 Jahre alt sind und nächstes Jahr TÜV ist, möchte ihr ihr gerne 2 neue Pellen spendieren.
Nun stellen sich für mich 2 Fragen.
Ist der Heidenau Profil K33 die beste Wahl oder sollte ich den K65 wählen.
Da aber das Profil K65 nur für vorne verfügbar ist, müsste ich hinten ein anderes von Heidenau wählen bzw. ein ähnliches von einem anderen Reifenhersteller.
Also was ist besser:
Komplett Heidenau K33 (vorne: 3,00 x 19 hinten 3,50 x 16) oder
Vorne Heidenau K65 und hinten VeeRubber Slik Reifen (vorne: 3,00 x 19 hinten 3,50 x 16).
Ist so eine Mischbereifung zulässig oder sollte man davon zwecks Fahreigenschaften die Finger lassen.
Eure Meinungen sind gefragt.
Insesondere was ihr vom Heidenau K33 haltet?
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 15:13
von biene&lu
ich würde keine mischung machen und glaube nicht das die bei heidenau für normale straßenreifen eine extra gummimischung ansetzen.mir wurde mal eine rennmischung verkauft,davon stand aber nix auf dem reifen.

und nicht vergessen die schläuche mitzuwechseln

Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 15:19
von ETZ-Racer
nimm den Bridgestone
Reifentyp vorn BT 45 F, hinten BT 45 R
Dimension vorn 110/90-19 57V, hinten 120/90-18 65V
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 15:23
von biene&lu
uiuiui,ist das nicht ein bischen zu dick

Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 15:41
von TS Martin
ETZ-Racer hat geschrieben:nimm den Bridgestone
Reifentyp vorn BT 45 F, hinten BT 45 R
Dimension vorn 110/90-19 57V, hinten 120/90-18 65V
Würd ich gerne, aber du bekommst weder von Bridgestone noch von Heidenau Freigaben, da über den Typ MZ-B Horex Imperator nix erfasst wurde.
Und für die 1000 km im Jahr wollte ich mir das Eintragen eigentlich sparen.
Achso hast evtl. 'nen Fehler drinne - hinten ist ein 16" verarbeitet kein 18".
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 16:19
von hiha
Ich würde den K33 vorn und hinten nehmen, aus Stilgründen. Auch wenn überhaupt nichts gegen Mischen spricht.
Ich hab schon alle möglichen Hersteller und Profile gemischt, das ist nicht verboten, und das war überhaupt nie ein Problem. Ulkig, aber unspektakulär, war allenfalls die Mischung vorne grobe Cross-Socke (Pirelli MT16) und hinten ein BT45.
Gruß
Hans
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 16:31
von TS Martin
hiha hat geschrieben:Ich würde den K33 vorn und hinten nehmen, aus Stilgründen. Auch wenn überhaupt nichts gegen Mischen spricht.
Ich hab schon alle möglichen Hersteller und Profile gemischt, das ist nicht verboten, und das war überhaupt nie ein Problem. Ulkig, aber unspektakulär, war allenfalls die Mischung vorne grobe Cross-Socke (Pirelli MT16) und hinten ein BT45.
Gruß
Hans
Stilgründe wären diesmal eigentlich mehr in richtig K65, da die MZ-B Horex Bj. 1997 ist und 'ne Chopper Maschine.
Aber vorne gibt es 'nen Chopper Profil (K65) nur von Heidenau und hinten gibt es ein ähnliches nur aus dem Hause VeeRubber als Slik Profil.
Bin am überlegen mir das so zu bestellen. Auf die Idee bin ich durch die Homepage von O2R und Heidenau gekommen.
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 16:36
von Luzie
also ich wuerde sagen hauptsache rund und schwarz.
und wenn die dimensionen stimmen warum keinen bt45, hast du keinen bock mehr auf kæmpfe gegen die æmter

Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 16:37
von hiha
Also warum Heidenau das K65 ein Schobberprofil nennt, ist mir unklar. Ich fahr das gern bis auf die letzte Rille auf der RD, er pappt fast wie Honich,ääh, wie ein BT45

Und bei den Rennfahrern wird er auch gerne in Racingermischung genommen.
Mitas gibts noch, der für ein Tschopperle taugen täte:
http://www.mitas.at/bilder/mitash06.jpgVrubber haben keinen schlechten Ruf, ich möcherte es aber nicht unbedingt ausprobieren...
Gruß
Hans
Re: Was haltet ihr vom Heidenau K33? Mal wieder 'ne Reifenfrage!

Verfasst:
21. August 2009 19:01
von TS Martin
lorenz1808 hat geschrieben: ...
Insesondere was ihr vom Heidenau K33 haltet?
Habe das Thema mal etwas abgeändert, da es mir mehr um die obige Fragestellung geht.
Luzie hat geschrieben:also ich wuerde sagen hauptsache rund und schwarz.
und wenn die dimensionen stimmen warum keinen bt45, hast du keinen bock mehr auf kæmpfe gegen die æmter

Lange nicht so gut gelacht. Das ich keine eckigen nehme ist schon klar.
Und wieso Ämterkämpfe - passt hier gar nicht hin.
Re: Was haltet ihr vom Heidenau K33? Mal wieder 'ne Reifenfrage!

Verfasst:
21. August 2009 19:04
von Nordlicht
für normale Fahrweise ist der K33 völlig ausreichend...fahre ihn auf der HUFU ....
Re: Was haltet ihr vom Heidenau K33? Mal wieder 'ne Reifenfrage!

Verfasst:
21. August 2009 19:08
von TS Martin
Nordlicht hat geschrieben:für normale Fahrweise ist der K33 völlig ausreichend...fahre ihn auf der HUFU ....
... also für 'ne MZ-B Chopper dann wahrscheinlich auch. Denn dieser Chopper ist ja für gemütliche Fahrweise ausgelegt worden.
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 19:25
von Luzie
lorenz1808 hat geschrieben:... aber du bekommst weder von Bridgestone noch von Heidenau Freigaben, da über den Typ MZ-B Horex Imperator nix erfasst wurde....
den bt lehnst du mit dieser begruendung ab und den heidenau willste unbedingt haben haben
fuer deine zwecke
lorenz1808 hat geschrieben:...für die 1000 km im Jahr ...
ist doch glaube ich fast jeder reifen gut. such doch mal bei den einschlægigen motorradreifenseiten
eierfeilenreifenseiten gibt es ja noch nicht-----------------war ein spass, denn ein richtiges motorrad ist das ding doch nicht oder? bisher habe ich mit keinem heidenau reifen probleme gehabt.
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 19:35
von Nordlicht
Luzie hat geschrieben:bisher habe ich mit keinem heidenau reifen probleme gehabt.
dito......auch auf der Country nur gute Erfahrungen gemacht und die Skorpion bekommt auch solche Reifen....
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 19:44
von Luzie
Nordlicht hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:bisher habe ich mit keinem heidenau reifen probleme gehabt.
dito......auch auf der Country nur gute Erfahrungen gemacht und die Skorpion bekommt auch solche Reifen....
aber fuer hinten haben die nur die 130/80 variante kein 150/60 und auch nicht 140/70 hast du schon ne løsung gefunden?
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
21. August 2009 19:53
von Nordlicht
Luzie hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:fuer hinten haben die nur die 130/80 variante kein 150/60 und auch nicht 140/70 hast du schon ne løsung gefunden?
aber 150/70..17 gibs.....mal sehen ob ich eine Freigabe bekomme.....
Re: Was haltet ihr vom Heidenau K33? Mal wieder 'ne Reifenfrage!

Verfasst:
21. August 2009 21:09
von Christof
K33 ist okay. Ich fahre ihn auf allen meinen 3 MZs hinten. Obwohl der K36 mit dem Niederquerschnittsgummi noch ein Tick besser (und teurer) ist! Dafür sieht er aber nicht wirklich an ner ES 175/2 oder TS 250/1 aus!
Re: Was haltet ihr vom Heidenau K33? Mal wieder 'ne Reifenfrage!

Verfasst:
22. August 2009 05:01
von Ex-User paula
K33 - GEIL!
fahre auf meiner sportstar vorne K33 3.25x16" & hinten K33 3.50x18" Beide freigegeben von heidenau & ordentlich eingetragen. meine TSsy bekommt diese auch.
straßenlage:
top! fahre wie auf schienen. echt super fahrverhalten auch bei näße & kälte. bin mehr als zufrieden. ist mit den vorrigen pneus nicht zu vergleichen.
preis:
gibt für 80€, vorne & hinten, inklusive porto im netz.
fazit:
kaufen, aufziehen & fahren & ein grinsen im gesicht erleben.
Re: Mal wieder 'ne Reifenfrage ! Diesmal für 'ne MZ-B

Verfasst:
22. August 2009 08:28
von TS-Jens
hiha hat geschrieben:Vrubber haben keinen schlechten Ruf, ich möcherte es aber nicht unbedingt ausprobieren...
Sind in der Preisklasse echt OK. Hab auf der Simson S50 son Mischprofil von denen drauf und hatte auf der HuFu-ETZ Stollenreifen von denen (Jetzt vorn Metzeler Stollen und hinten Heidenau Stollen - Vom letzten Frühjahr, wo ich noch beim Reifenhändler gearbeitet hab und Lagerware für ganz kleines Geld erworben werden konnte bevor sie zu alt werden, zB. der Metzeler: 5€

)
Für die 251 hab ich nen 90/90-18 VeeRubber geschenkt bekommen, also probiere ich ihn auch aus. Wenn der nix ist kann ich immernoch nen neuen kaufen
Zum Thema: K33 ist voll OK, der ist bei meiner TS hinten drauf und gibt keinen Grund zu klagen
