Seite 1 von 1
Radkörperdeckel

Verfasst:
4. September 2009 17:05
von mettrinker
Hallo zusammen,
ich wollt mal nachfragen ob der Radkörperdeckel von der ES an die ETZ150 passt...
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
4. September 2009 17:37
von der lange
ich sag mal nein.
bei der ES hast du außen ja noch den etwa 25mm langen anguß.
der müßte erstmal bündig entfernt werden und dann brauchst du noch die
steckachse von einer TS.
die ist im gegensatz zur etz-achse nochmal anders geformt, um den deckel gegen das radlager zu spannen.
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
4. September 2009 17:51
von mettrinker
Nagut,da muß ich wohl noch ein weilchen warten bis ich den Deckel bekomme.Ich hab schon ganz Ebay durchsucht und nicht fündich geworden.Aber nächstes We ist ja in Kelbra der Emmenrausch,da bekomm ich bestimmt was...
Oder hat jemand von euch noch einen Tip wo ich vorher noch einen bekomme?
Ich würde gerne selber zum Treffen fahren...aber ohne geht ja leider nicht...
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
4. September 2009 18:06
von der lange
die etz hat doch gar keinen deckel auf der linken seite.
wie kommst du darauf, daß da einer angebaut werden muß?
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 00:06
von mettrinker
ja doch,das ist noch eine mit trommelbremse,baujahr 87...naja jedenfalls der deckel auf der linken seite.
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 05:31
von der lange
mettrinker hat geschrieben:Ich hab schon ganz Ebay durchsucht
...aber ohne geht ja leider nicht...
ich denk mal doch.

mit der richtigen achse passt das rad ganz ohne deckel, so wie es original
auch sein soll.
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 06:42
von Lorchen
Diesen Deckel gab es schon bei den späten TS nicht mehr.
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 06:56
von der lange
Diesen Deckel gab es schon bei den späten TS nicht mehr.
richtig.
hier ein 83er modell.

und mit einer passenden vorderachse kommt er am ehesten
wieder auf die straße.
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 07:07
von Lorchen
Die letzte Evolutionsstufe der RT, könnte man sagen.

Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 11:13
von mettrinker
na da bin ich ja jetzt wieder ein stück schlauer...

Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 14:02
von sst 350
Den Deckel hat die Fa.Heumann,allerdings wird deine Bremstrommel den entsprechenden Einstich benötigen.
Den gab es bei der ETZ 150,250 schon bald nicht mehr.Mit Deckel sehen die Bremstrommel viel besser aus.
Sparen war auch in der DDR ein Thema.
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 18:39
von derMaddin

Also ich hab ein ETZ 150 Vorderrad hier zu stehen, was einen Deckel hat!
Der wiederum nicht an meine Zwofünfer passt, weil er im Durchmesser zu klein ist!

Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 18:47
von trabimotorrad
Die Trommelbemsenräder wurden und werden aber auch ganz wild getauscht. Ich habe schon ein Rädchen mit 150er Bremstrommel in einer Zwofünfer-TS gefunden
(Ab und zu steht so einem Vorderrad mal ein Bordstein im Wege

und dann

)
Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
5. September 2009 23:42
von derMaddin
Ist das dann einer von der HuFu TS? Wie bekomme ich das raus?

Aber solch kleine Abdeckungen, wie sie bei der Scheibenbremse verbaut sind, müßte doch auch die Trommel dann gehabt haben....
O.K.
Miraculis hilft weiter, hab soeben mal geschaut....

Re: Radkörperdeckel

Verfasst:
8. September 2009 14:36
von mettrinker
hallo ich hab bei ebay ne etze gefunden,wo der radkörperdeckel drann ist,ich kann nur leider das bild nicht abkopieren,deshalb hier der link....
http://cgi.ebay.de/MZ-ETZ-125_W0QQitemZ ... 286.c0.m14mir war nämlich so das wo ich meine etze geholt hab,der deckel drann war.
ich habe das rad rausgebaut damit sie in meinen bus passt und den deckel dort vergessen...
-- Hinzugefügt: 08.09.2009 15:47:42 --noch eine...
http://cgi.ebay.de/MZ-ETZ-150-125-Schwa ... 286.c0.m14