schloss am luftfilterkasten?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon Convention » 7. September 2009 17:16

ich habe eine etz 150 gesehen aus 1989 die anders ausschaut als andere.

zum einen hat sie ein schloss auf dem luftfilterkasten und alles ist schwarz lackiert,ich habe mir sagen lassen das es mit dem lenker ein spezielles modell war,stimmt das?

Bild

Bild

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 15:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon ElMatzo » 7. September 2009 17:30

also mir ist ein prototyp einer geländeversion der 150er bekannt. ansonsten gabs meines wissens nach nur standart- und luxusversion, die sich wie bekannt unterschieden.
wozu das schloss am luftberuhigungskasten gut sein soll. ist mir schleierhaft. wenn im bereich des ansaugtraktest sonst nichts verändert wurde, würde das schloss einen zusätzlichen arbeitsschritt beim abbau des kastens darstellen. hätte also keinen positiven effekt.
der lenker wird ein ganz normaler endurolenker aus dem zubehörhandel sein, denke ich.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon ea2873 » 7. September 2009 17:33

das schloß ist meines wissens nach nicht original. was soll man auch an dem luftfilterkasten auf und zu schließen, ist ja nicht zum öffenen. der lenker ähnelt dem OR Modell welches 1991 (?) präsentiert wurde, aber wohl niemals in Serie ging. ich denke daß es sich um einen lenker aus dem zubehör handelt.
http://etz250.users.50megs.com/mzmag//05.jpg
ansonsten sieht sie auf den ersten blick nicht schlecht aus, hat aber die pneumant reifen noch drauf. wenn du dein mopped um die kurven trägst (so wie ich manchmal) kannst du die noch runterfahren, ansonsten rechne gleich mal das geld für ein paar neue auf den kaufpreis drauf. und bitte keine "Fort**e", dann behalt lieber die Pneumant!

nochwas..... wenn du eine von 89 nimmst, schau nach ab wann genau motorräder abgasuntersuchung brauchen, das geld sparst du ansonsten alle 2 jahre!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon ElMatzo » 7. September 2009 17:39

:schlaumeier:
luftberuhigungskasten
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon simmetuner » 7. September 2009 17:50

wär auch ein netter Platz für ein "richtiges" Zündschloss, ...sieht aber nicht so aus!

Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i
simmetuner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon wolf60 » 7. September 2009 18:37

ea2873 hat geschrieben:nochwas..... wenn du eine von 89 nimmst, schau nach ab wann genau motorräder abgasuntersuchung brauchen, das geld sparst du ansonsten alle 2 jahre!


Nachschauen ist da nicht nötig, Baujahr 89 braucht auf jeden Fall die AU, Stichtag ist der 1.1.89.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon krocki » 7. September 2009 19:03

da hat wohl jemand eine Alarmanlage eingebaut, ist jedenfalls nich orischinool
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon TS-Jens » 7. September 2009 19:06

krocki hat geschrieben:da hat wohl jemand eine Alarmanlage eingebaut, ist jedenfalls nich orischinool


war auch mein erster gedanke
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon biene&lu » 7. September 2009 19:23

oder einfach ein HAUPTSCHALTER :!:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 7. September 2009 19:30

:ja:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon Convention » 7. September 2009 21:14

interessant die meinungen :)

laut aussage meines tüvers brauch die etz bis 1990 keine AU,zudem würde sie eh als 125er zugelassen..

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 15:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon ea2873 » 8. September 2009 00:19

weiß nicht wies mit 125ern ist, aber normalerweise brauchen moppeds ab ez 01.01.89 die AU.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon TS-Jens » 8. September 2009 07:38

:ja: auch 125er
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon kutt » 8. September 2009 07:41

ganz einfach:

das ist der supergeheime und TOP versteckte killschalter, der vor diebstahl schützen soll.


leider ist dem schaffer im nachhinein aufgefallen, daß die position doch nicht sooo toll versteckt ist.

deshalb hat er dann einen schlüsselschalter verbaut, um dem gegenzuwirken
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18422
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon Convention » 8. September 2009 07:55

scheint zu stimmen,das motorräder über 50ccm ab bj 01.01.1989 eine sogenannte "umweltuntersuchung" machen müssen.

laut aussage einiger zeitungen,soll dies aber nix kosten und bestandteil der HU sein...

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 15:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon ETZChris » 8. September 2009 08:07

Convention hat geschrieben:scheint zu stimmen,das motorräder über 50ccm ab bj 01.01.1989 eine sogenannte "umweltuntersuchung" machen müssen.

laut aussage einiger zeitungen,soll dies aber nix kosten und bestandteil der HU sein...


:rofl:

klar ist die AU für kräder bestandteil der HU, nur wird die dann dementsprechend teurer. ist bei PKW ab 01.01.2010 (bei ummeldung und neuzulassung) übrigends auch so.

übrigends gilt diese regelung schon seit dem 01.04.2006 und ist anscheinend noch nicht bei allen kradfahrern angekommen :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon Convention » 8. September 2009 08:17

ich hatte die probleme bisher nicht,alle 2 räder haben nur 50ccm die ich habe ;)

ist mir wurst,ich dann zahl ich eben mehr!

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 15:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: schloss am luftfilterkasten?

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 8. September 2009 19:22

Würd schon werden. :idea:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste