Seite 1 von 1

ES250/1 hintere Kotflügelbefestigung?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 13:53
von hiha
Tach Leute,
ich hab in den letzten Wochen genug MZ geschraubt, drum hab ich grad einfach keine Lust den Kotflügel abzubauen, um nachzuschauen wie er vorne unten befestigt ist. Da steckt nämlich der böse, laute Vibrations-Schepperer drin. Ich hab ihn einstweilen mit einem dazwischen geklemmten Strick abgestellt. Draufgekommen bin ich sowieso erst, als ich mal im Seitenwagen mitgefahren bin. Da hört man sowas dann genauer :D
Die Frage also: Unten geht ein Stück Rahmenrohr mittig gerade nach hinten. An der Stirnseite des Rohres ist irgendwie der Kotflügel verschraubt. Gibts da vielleicht eine Explosionszeichnung oder ein aussagekräftiges Foto?

Danke,
Hans

Re: ES/1 hintere Kotflügelbefestigung?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 13:57
von Ex-User unterbrecher
Das ist unspektakulär. In dem Rohr, dass vom Rahmen kommt befindet sich eine Bohrung mit Gewinde. Im Kotflügel ist ein passendes Langloch. Mittels 8er Schraube wird das Schutzblech auf diese Weise am Rahmen angeschraubt.

Die Ecke ist meistens schön versüfft, am Besten erstmal saubermachen. Abbauen musste nix. Oftmals ist der Koti an dieser Stelle gerissen oder die Schraube ist ganz ausgerissen und das Loch im Koti ist dann zu gross. Da hilft ein Schweisser oder erstmal eine große Unterlegscheibe bzw. Blechstück zum Zwischenlegen.

Re: ES250/1 hintere Kotflügelbefestigung?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 14:33
von hiha
Danke!
Ist das Rohr ursprünglich stirnseitig zugeschweisst, oder ist das Gewinde "anderweitig befestigt"?
Irgendwas lässt sich rein und raus bewegen, zumindest ein Stück weit. Der Koti und die Schraubenbohrung sind noch intakt.

Re: ES250/1 hintere Kotflügelbefestigung?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 15:20
von Meisenmann
So sieht das da unten aus....
Bild

Re: ES250/1 hintere Kotflügelbefestigung?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 15:23
von Stephan
Bei mir ist das Rohr ganz zugeschweißt. Allerdings habe ich auch 2 Schrauben schon verloren. Die jetzige ist mit Schraubensicherung eingeklebt und hat eine große U-Scheibe unter dem Kopf.

Re: ES250/1 hintere Kotflügelbefestigung?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 15:30
von Ex-User unterbrecher
hiha hat geschrieben:Danke!
Ist das Rohr ursprünglich stirnseitig zugeschweisst, oder ist das Gewinde "anderweitig befestigt"?
Irgendwas lässt sich rein und raus bewegen, zumindest ein Stück weit. Der Koti und die Schraubenbohrung sind noch intakt.


Ich bin mir nicht sicher, aber glaube, dass das Rohr massiv ist. Ist ja bloss ein kurzes Stück.