Seite 1 von 1

TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 21:18
von der lange
tach auch.
in ermangelung passender originalteile hab ich überlegt
eine ETZ telegabel sammt steuerkopf an einen TS rahmen zu benutzen.
die originalen lampenhaltebleche scheinen halbwegs zu passen.

der originale TS lampentopf scheint haarscharf am lenkschloßhalter vorbei zu gehen.

weiter hab ich den rahmen nicht zusammengesteckt.

gibt es noch irgendwelche grundlegenden nachteile bei dieser zusammenstellung?

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 21:22
von Marco
JA, kein Lenkerschloss mehr.
Und die Lenkerschlossaufnahme geht nicht (!!!) am Lampentopf vorbei. Nicht mal haarscharf.

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 21:26
von Maddin1
Die Lampe geht NICHT am Lenkerschloßhalter vorbei. Er muß bis mitte Bohrung und dann schräg zum Rahmen hin abgesägt werden. Oder gleich ganz weg, und die Nummer so in den Streuerkopf.

Die Lampendreiecke passen zwar, aber die Gummis in denen die gelagert sind müßen etwas verkürtzt werden.

Der Nachlauf wird in der kombination TSrahmen und ETZbrücken kürzer. Das heißt sie wirde rein teoretisch etwas kipliger, was mir aber nix ausmacht. Sie geht dann so schön schnell ums Eck..

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 21:27
von der janne
Steuerkopf 32mm und 35mm Telegabel hätte ich da!

-- Hinzugefügt: 17.09.2009 20:28:33 --

für TS 125/150, für die 250 nur die 53mm Version!

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 21:33
von Maddin1
der janne hat geschrieben:
für TS 125/150, für die 250 nur die 53mm Version!



:shock: Bohhhhhhhhhhhhhhhhey! :shock:

53mm Standrohrdurchmesser, war das ne kleinserie???? :) :) :) :) :)

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 21:35
von Marco
Maddin1 hat geschrieben:Die Lampendreiecke passen zwar, aber die Gummis in denen die gelagert sind müßen etwas verkürtzt werden.

Ich hab mich dafür entschieden die Lampendreieicke anzupassen. Kommt aber auf das selbe raus.

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 21:41
von der lange
der janne hat geschrieben:Steuerkopf 32mm und 35mm Telegabel hätte ich da!


na huuu.
dann kann ich diesen plan wohl vergessen.
absägen will ich an dem rahmen vorerst nichts.

und @ janne:
ich bräuchte dann nur ein oberes 35mm -TSteil.
die untere hälfte hab ich noch da.

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 22:05
von der janne
Jaja, Wurstfinger war schneller, 35mm meinte ich!

@der lange, hast PN

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 17. September 2009 23:48
von mr.compost
Mit Universallampendreiecken von Louis geht der Lampentopf an der Aufnahme für's Lenkerschloss vorbei und man muss nicht an der Rahmennummer rumsägen :wink: Ein funktionierendes Lenkerschloss hat man dann aber noch immer nicht.

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 18. September 2009 01:39
von lallemang
Mit den ETZ Brücken kommt die Gabel näher an den Lenkkopf - der Nachlauf wird grö§er...

Gry§e Peter

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 18. September 2009 18:29
von ea2873
was spricht dagegen die TS gabelbrücken zu belassen? schade um die ganzen TSen die versägt werden. mit TS Gabelbrücken gehts auch mit Scheibenbremse wenn man bisschen außermittig einspeicht.

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 18. September 2009 19:40
von der lange
ea2873 hat geschrieben:was spricht dagegen die TS gabelbrücken zu belassen? schade um die ganzen TSen die versägt werden.


es sprach dagegen: ich hatte keinen oberen gabelkopf.

der blanke rahmen mit fußraste und schwinge war ein
schlachtteil von ebay.
ich stecke sie wieder mit originalteilen aus meinem fundus zusammen.

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 20. September 2009 20:20
von ea2873
der lange hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:was spricht dagegen die TS gabelbrücken zu belassen? schade um die ganzen TSen die versägt werden.


es sprach dagegen: ich hatte keinen oberen gabelkopf.


ok, ist ein argument. bin bloß sauer weil mein 400,- gespann so umgebaut ist und ich das jetzt irgendwann mal zurückbauen darf ;-(((

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 26. September 2009 19:56
von DLG-TV4
Bei TS 250 und ETZ 250 sitzt das Lenkerschloss doch nicht an der selben Stelle. Daher würde ich den Steuerkopf lassen - ETZ-Armaturenhalter müsste auch so passen (hab ich jedenfalls so bei mir stehen). Kann ja mal ein Bild machen.

Re: TS 250 rahmen mit ETZ Steuerkopf

BeitragVerfasst: 26. September 2009 20:08
von ts-schrauber
DLG-TV4 hat geschrieben:Bei TS 250 und ETZ 250 sitzt das Lenkerschloss doch nicht an der selben Stelle. Daher würde ich den Steuerkopf lassen - ETZ-Armaturenhalter müsste auch so passen (hab ich jedenfalls so bei mir stehen). Kann ja mal ein Bild machen.



Armaturenhalter sind nicht das Thema, sondern die Scheibenbremse und alle damit verbundenen (Prob...) Aufgaben! (Distanzstück kürzen oder aussermittig einspeichen usw.)