Seite 1 von 2
Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
18. September 2009 14:22
von eichy
Meine S-Bremse vorn quietscht. Nich schlimm, eher son niederfrequentes Rubbeln/radieren (Nein; nicht die Scheibe ist krum-), so bei geringen Geschwindigkeiten. Am lautesten kurz bevor Sie steht. Ferodo Bremsbeläge. Wenns Naß ist, ists schlimmer. Bremsleistung ist ok. Kupferpaste ist da wo Sie hingehört. Wollt morgen mal die Beläge rausholen und gucken ob ich was finde oder besser machen kann.
Stört mich auch nicht sonderlich, aber vielleicht hat jemand ne Idee, wie mans wegbekommt odern Tip?
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
18. September 2009 14:36
von ETZploited
Welche Ferodo sind es?
Falls es sich um FDB 108
P oder FDB 148
P, also P wie "Platinum series", handelt, rate ich ab,
deswegen.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
18. September 2009 14:47
von Zündnix
Hab es mit noch mehr Kupferpaste halbwegs wegbekommen. Die Rückseite der Beläge habe ich zeimlich dick eingeschmiert. Hält dann wieder eine Weile.
Komischerweise hat mein Gespann das Problem nicht, obwohl die selben Beläge wie bei der Solo verwendet werden.
Grüße
Enrico
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
18. September 2009 18:27
von Martin H.
Da gibt´s doch so ´ne "Anti-Quietschpaste", die haben wir neulich bei meiner Silverstar benützt, als wir sowieso Bremsflüssigkeit wechselten... sowas schon mal probiert, Eichy?
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
18. September 2009 18:56
von Emmendieter
Eichy, bitte die Kupferpaste in Maßen benutzen. Wichtig ist es, die Kanten der Grundplatte leicht mit Kupferpasste... zu bestreichen, dann sollte nichts mehr quietschen.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
18. September 2009 19:31
von P-J
Meine Scheibenbremse macht das auch, vermut das die Beläge alt und hart sind. Bremsleistung natürlich gut weil HBZ Honda cb750. Das nen ich eine Rossibremse, wegen der ein Finger Handhabung.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
19. September 2009 12:58
von eichy
Heut nicht dazu gekommen, Montag schau ich mir das mal an.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
19. September 2009 15:21
von MZETZ150
Wenn Du rausfinden willst, wo es reibt, dann mach das so:
Bremsbelaege raus und mit Type 405 zart behaucht wieder einbauen, Rad durchdrehen.
Bremsbelaege ausbauen und gucken
Waerend der ganzen Prozedur nicht bremsen oder so

Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
19. September 2009 17:38
von eichy
Du meinst Addinol 40X? Nee da probier ichs lieber mit Kreide oder so. Aber ich glaub der Fehler liegt woanders.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
19. September 2009 18:04
von MZETZ150
eichy hat geschrieben:Du meinst Addinol 40X? Nee da probier ichs lieber mit Kreide oder so. Aber ich glaub der Fehler liegt woanders.
Frag mal Deine Frau was "Type 405" bedeutet, gluggs
Kreide geht natuerlich ebenso.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
19. September 2009 18:54
von eichy
Ich steh grad etwas auf der Ltg. hilfst Du mir?
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
19. September 2009 18:57
von Marco
Ich glaub Type 405 is Mehl
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
19. September 2009 21:47
von MZETZ150
mueboe hat geschrieben:Ich glaub Type 405 is Mehl
Jouh, so iss dat - auch in technischer Hinsicht ein sehr vielseitig einsetzbares und oft unterschaetztes Haushaltsmittel.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
20. September 2009 07:14
von eichy
Danke. 405 ist für mich halt erstmal ne Ölsorte.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
20. September 2009 09:34
von MZETZ150
Moin, Moin @eichi! Wie kommst Du voran bei der Fehlereingrenzung?
Gute Fahrt heute!
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
20. September 2009 12:00
von jowi250
Versuche mal die Kanten der Bremsbeläge zu brechen.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
22. September 2009 18:58
von eichy
So.
Also.
Nix gefunden.
Ausser, daß meine 2 Stahlstifte, also die Bolzen recht locker rein und rausgehen.
Werde mal gucken, entweder hab ich noch eine Bremszange, oder bald is ja wieder Veterama...
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
22. September 2009 19:31
von P-J
13 uhr am Bierstand auf der Veterama. Da treffen sich MZ Fahrer.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
1. Oktober 2009 14:08
von jens-mz
eichy hat geschrieben:So.
Also.
Nix gefunden.
Ausser, daß meine 2 Stahlstifte, also die Bolzen recht locker rein und rausgehen.
Werde mal gucken, entweder hab ich noch eine Bremszange, oder bald is ja wieder Veterama...
Servus
Gehen da eventuell die Stifte aus einer Brembozange?? Meine Bremse qietscht auch und die Stifte sind nicht mehr so fest wie früher.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
1. Oktober 2009 19:26
von eichy
Keine Ahnung, hab nix zum vergleichen.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
5. Oktober 2009 11:55
von Franz Kogler
Hallo Leute,
schon irgend welche Erkenntnisse ?
Meine Bremse quitscht auch, seit ich den Bremssattel generalüberholt habe
(neue Dichtung, neue Kolben, aber alte Belege).
Früher hatte sie das nicht, klemmte aber.
Falls Ihr eine Lösung habt, bitte Info.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
5. Oktober 2009 12:00
von Zündnix
Das mit den Führungsstiften wäre eine eventuelle Ursache. Bei meiner Solo sitzen die Stifte auch sehr locker und die Solo ist meine Quietsche-Emme. Beim Gespann quietscht nix und die Stifte sitzen noch sehr stramm.
Grüße
Enrico
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
5. Oktober 2009 16:48
von mecki
Es ist doch herrlich, besonders im Sommer wenn die Dosenfahrer mit offenen Fenstern fahren, sich zwischen den Reihen an die Ampel vorzuquietschen

Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
5. Oktober 2009 16:56
von eichy
Nee. Mich nervt das selber.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
5. Oktober 2009 18:12
von Gallium
Hallo eichy,
bei mir ist's das selbe, das ist aber kein quietschen im eigentlichen Sinn.
Ich glaube das sind irgendwelche Schwingungen. Hab auch schon etliches Versucht.
Drei verschiedene Scheiben und Bremsklotzpaare, hab ich hin und her getauscht, Kanten gebrochen, geschmiert, u.s.w..
Habe die Bremsanlage von meiner Hufu , wo nichts gequietscht hat an die zwofu gebaut, hat nicht lange gedauert, fängt jetzt auch an.
Weiß mir auch kein Rat mehr, muss ich wohl mit Leben.
gruß matthias
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
6. Oktober 2009 15:29
von eichy
Gallium hat geschrieben:Hallo eichy,
bei mir ist's das selbe, das ist aber kein quietschen im eigentlichen Sinn.
Ich glaube das sind irgendwelche Schwingungen. Hab auch schon etliches Versucht.
Drei verschiedene Scheiben und Bremsklotzpaare, hab ich hin und her getauscht, Kanten gebrochen, geschmiert, u.s.w..
Habe die Bremsanlage von meiner Hufu , wo nichts gequietscht hat an die zwofu gebaut, hat nicht lange gedauert, fängt jetzt auch an.
Weiß mir auch kein Rat mehr, muss ich wohl mit Leben.
gruß matthias
Genau, weniger Quietsch mehr so ein Rubbeln, tiefer in der Frequenz.
Ich denke es kommt von meinen ausgelutschen Bolzen.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
6. Oktober 2009 15:57
von Gallium
[quote="Genau, weniger Quietsch mehr so ein Rubbeln, tiefer in der Frequenz. Ich denke es kommt von meinen ausgelutschen Bolzen."][/quote]
na da schau ich mal ob ich da noch ein paar andere rum zu liegen habe.
versuch macht bekanntermaßen Klug.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
6. Oktober 2009 16:53
von eichy
Unbedingt hier reinschreiben!!
Egal obs besser wurde oder nicht!
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
6. Oktober 2009 16:59
von Gallium
eichy hat geschrieben:Unbedingt hier reinschreiben!!
Egal obs besser wurde oder nicht!
selbsverfreilich!!!!
kann aber ein -zwei Wochen dauern, bin gerade Auspufflos.
Habe ich heute zum Verchromen gegeben.
Ohne ist's ein weng laut.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
8. Oktober 2009 09:11
von Franz Kogler
Hallo Leute,
ich habe gestern meine quietschende Scheibenbremse mit "PROCYCLE Bremsen-Anti-Quietschpaste" von Louis behandelt
(Belege Rückseite, Feder, Stifte usw.),
seit dem ist das quietschen weg.
Mal sehen, wie lange.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
8. Oktober 2009 13:38
von mz-henni
Oder ists das Klockern der Beläge, die ihr Spiel im Bremssattel ausnutzen? Sollte dann aber nur bei gelöster Bremse zu hören sein...
Grüße, Henni
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
15. November 2009 11:44
von Grizzly1978
Vielleicht mal auch an die Radlager gedacht?
War bei mir der Fall.
Neue eingebaut und dann war ruhe mit quietsch!
Gruß Björn
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
15. November 2009 12:49
von jens-mz
jens-mz hat geschrieben:eichy hat geschrieben:So.
Also.
Nix gefunden.
Ausser, daß meine 2 Stahlstifte, also die Bolzen recht locker rein und rausgehen.
Werde mal gucken, entweder hab ich noch eine Bremszange, oder bald is ja wieder Veterama...
Servus
Gehen da eventuell die Stifte aus einer Brembozange?? Meine Bremse qietscht auch und die Stifte sind nicht mehr so fest wie früher.
Also, ich habe neue Stifte eingesetzt, die sind aber genauso locker wie die alten. Die Bremboteile passen auch nicht.
Aber das mit den Radlagern muß ich mal probieren
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
15. November 2009 12:59
von Schraubergott
Für die Freunde an der Drehbank: die Stifte sind doch sowas von einfach zu machen, vllt. mit etwas Übermass, und aus VA. Dann wäre Ruhe im Boot-kein Wintergammel, kein Rumwackeln). Da finden sich sicher Interessenten, wenn´s eine Klein-/großserie gäbe...
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
15. November 2009 15:06
von flotter 3er
Schraubergott hat geschrieben:Für die Freunde an der Drehbank: die Stifte sind doch sowas von einfach zu machen, vllt. mit etwas Übermass, und aus VA. Dann wäre Ruhe im Boot-kein Wintergammel, kein Rumwackeln). Da finden sich sicher Interessenten, wenn´s eine Klein-/großserie gäbe...
Wohl war....

Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
15. November 2009 16:33
von jens-mz
Servus
Ich denke das wird nicht lange Abhilfe bringen, da das Alu vom Bremssattel wieder nachgibt und die Löcher letztenendes immer größer werden.
Die Lösung bei
Brembo mit einem Ring find ich besser.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
15. November 2009 16:38
von Schraubergott
Glaub ich jetzt eher nicht. Die Stifte halten ja nur die Beläge in Position und haben sonst keine mechanische Belastung zu erwarten.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
15. November 2009 16:54
von jens-mz
Schon, bloß ich mußte die Dinger öfter mal rausmachen und beim ersten mal waren die ziemlich vergriesgnaddelt und seitdem ist das nicht besser geworden.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
16. August 2011 16:34
von eichy
eichy hat geschrieben:Meine S-Bremse vorn quietscht. Nich schlimm, eher son niederfrequentes Rubbeln/radieren (Nein; nicht die Scheibe ist krum-), so bei geringen Geschwindigkeiten. Am lautesten kurz bevor Sie steht. Ferodo Bremsbeläge. Wenns Naß ist, ists schlimmer. Bremsleistung ist ok. Kupferpaste ist da wo Sie hingehört. Wollt morgen mal die Beläge rausholen und gucken ob ich was finde oder besser machen kann.
Stört mich auch nicht sonderlich, aber vielleicht hat jemand ne Idee, wie mans wegbekommt odern Tip?
Ich muß das mal wieder hochholen. Ne ganze Weile war, obwohl ich nix gemacht hab, Ruh. Nun isses wieder da, das blöde Geräusch. Wie ich schon schrub, es ist nicht das "übliche BremsenQuietschen". Hat jemand erkenntnisse?
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
16. August 2011 19:23
von krocki
Was sagt denn die Speichenspannung?
Kannst ja mal mit dem Locheisen kleine Gummischeibchen machen und in die Speichenkreuzungen klemmen, das dämpft.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
16. August 2011 19:37
von eichy
Ansich ganz gute Idee, aber ich suche die Ursache.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
16. August 2011 19:42
von Luzie
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 11:07
von Gallium
bei mir quietscht es auch noch.
Hab mich dran gewöhnt, muss ich halt mit leben.
gruß matthias
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 11:14
von Blauadler2002
Ich würde eine neue Kreuzfeder einbauen. Ist wohl lahm deswegen auch die lockeren Bolzen und die Quitscherei.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 17:43
von eichy
Hab ich schon nachgebogen, klemmt richtig gut.
Wars aber nicht.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 17:50
von Blauadler2002
Ich hab letztens die Bremsscheibe erneuert, danach war das Quitschen weg. Bremsbeläge sind die Alten. 4000 km gefahren seitdem.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 17:55
von eichy
Blauadler2002 hat geschrieben:Ich hab letztens die Bremsscheibe erneuert, danach war das Quitschen weg. Bremsbeläge sind die Alten. 4000 km gefahren seitdem.
Das hab ich natürlich noch nicht probiert. Obs an sowas liegen kann?
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 19:13
von Blauadler2002
Eigentlich hat Sie gut ausgesehen. Leichter Seitenschlag. Aber Verschleißmaß war schon fast erreicht. Teures Hobby. 160 Euro und 25000 km Alt. Ist diese Laufleistung normal?
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 20:29
von eichy
Nein. Meine Scheibe ist 36.000 bei mir gelaufen, kaum meßbarer Verschleiss. 2. Satz Bremsbeläge seitdem.
Re: Vorderradbremse quietscht-Quietschie-emme

Verfasst:
17. August 2011 21:24
von beres
Klingt nach ungeeigneten Bremsbelägen. Ich habe auch schon eine Bremsscheibe verbremst, Laufleistung unbekannt. Machte sich durch lausiges Bremsgefühl bemerkbar, ich schätze die Scheibe Schlägt Wellen, wenn Sie zu dünn wird, meine war etwa 0,3 mm unter Verschleißmaß. In den Tälern der Riefen sicher merklich dünner...