Seite 1 von 1

ES 150- Lenkeremblem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:08
von EikeKaefer
Hallo!
Hat von Euch schonmal jemand probiert, das Lenkeremblem ohne Beschädigung zu entfernen?
Falls ja, wie habt ihr es gemacht?

Re: ES 150- Lenkeremblem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:17
von Dieter
Hallo Eicke,

ich konnte es vorsichtig mit einem kleinen schmalen Schraubenzieher heraushebeln. Es war nicht besonders fest an meiner ES150/1

Gruß
Dieter

Re: ES 150- Lenkeremblem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:18
von matte85
bei mir isses von allein raus gefallen ;)
also warte einfach paar jahre bis es bei dir das gleiche tut :lach:

Re: ES 150- Lenkeremblem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:20
von EikeKaefer
Ich leg idealerweise den Lenker in Salzwasser ein und warte bis er weggerostet ist. :D
Bei meinen 2 defekten Lenkern scheinen die geklebt zu sein.

Re: ES 150- Lenkeremblem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 12:00
von motorradfahrerwill
Die sind ähnlich geklebt wie die Schwingen auf dem RT-Tank. Evtl. mal Azeton dahinter laufen lassen.
Habs aber auch noch nicht versucht. :oops:

Re: ES 150- Lenkeremblem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 12:49
von Luzie
EikeKaefer hat geschrieben:Ich leg idealerweise den Lenker in Salzwasser ein und warte bis er weggerostet ist. :D
Bei meinen 2 defekten Lenkern scheinen die geklebt zu sein.


siehste wieder eine problemløsung selbst gefunden. "unsere" ausbildung schein fruechte zu tragen :mrgreen:

Re: ES 150- Lenkeremblem

BeitragVerfasst: 19. September 2009 15:55
von EikeKaefer
@Luzie: :knuddel: Ich will aber auch andere Methoden kennenlernen, nicht nur Deine!

Habs mit "sanfter" Gewalt geschafft.
Hinten erstmal mit nem Cuttermesser die zwei "Knubbel" beseitigt und dann mit nem Kreuzschlitz und Gummihammer drauf.