Detailfragen ETS250

Hab ein paar Fragen zur ETS:
1. Mir ist das Fußrastenrohr aufgefallen, sind die Enden original so angeschweißt wie auf dem Bild oder hat da jemand was verändert?
2. Die Elektrik wurde verändert, wahrscheinlich wegen der Nachrüstung der Blinker und einer Steckdose. Hat mal jemand ein Foto wie es ab Werk unter dem linken Seitendeckel aussah?
3. Auf meiner ETS wurde ein M- Lenker montiert Mir würde der flache ETS Lenker besser gefallen, gibt es Unterschiede zwischen dem Flachlenker für die TS´en und dem für die ETS. Ich frage, weil in einer mir vorliegenden Teileliste, die Teilenummer nachträglich vom Meister geändert wurde, in die Nummer unter der die meisten Händler den Lenker für TS und ETS gelistet haben. Ist der Identisch mit dem mit Teilenummer 19-22.045? Interessant finde ich auch das "Lenkerrohr für Blinkleuchtenanbau", scheinbar war der Lenker anders gebogen um den Winkel einzuhalten und wurde an den Exportmaschinen verbaut?
1. Mir ist das Fußrastenrohr aufgefallen, sind die Enden original so angeschweißt wie auf dem Bild oder hat da jemand was verändert?
2. Die Elektrik wurde verändert, wahrscheinlich wegen der Nachrüstung der Blinker und einer Steckdose. Hat mal jemand ein Foto wie es ab Werk unter dem linken Seitendeckel aussah?
3. Auf meiner ETS wurde ein M- Lenker montiert Mir würde der flache ETS Lenker besser gefallen, gibt es Unterschiede zwischen dem Flachlenker für die TS´en und dem für die ETS. Ich frage, weil in einer mir vorliegenden Teileliste, die Teilenummer nachträglich vom Meister geändert wurde, in die Nummer unter der die meisten Händler den Lenker für TS und ETS gelistet haben. Ist der Identisch mit dem mit Teilenummer 19-22.045? Interessant finde ich auch das "Lenkerrohr für Blinkleuchtenanbau", scheinbar war der Lenker anders gebogen um den Winkel einzuhalten und wurde an den Exportmaschinen verbaut?