Seite 1 von 1

Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 26. September 2009 19:38
von DLG-TV4
Hallo,
zuerst mal möchte ich mich vorstellen:
Bin mit 41 J. wohl schon ein alter Knochen, EX-DDR Bürger, hab letztes Jahr eine ETZ 250 Bj 1984 günstig kaufen können, die 13 Jahre in einer Garage darauf warten musste wieder zum Leben erweckt zu werden.
Nach 1 Stunde Vergaser reinigen, einstellen, reinigen, Zündung durchsehen... bereits erste Lebenszeichen.
Nun bin ich nach ca 20-jähriger Abstinenz wieder oft auf 2 Rädern unterwegs.
Neulack usw ist für den winter geplant.
Bisherige Fahrzeuge: MZ 125/3 (RT) Bj. 1963, ES 250 Bj. 1958, TS150 Bj 1974, TS 150 Bj 1981 (alle zu DDR-Zeiten).

Nun zu meiner Frage: Ich würde meine ETZ 250 gern auf Gussräder stellen. Vorderrad wäre wohl kein Thema, müsste von der Rotax passen. Aber gibt es ein 18'' Gussrad für hinten (Hinterrad der Rotax ist ja 16'')? Muss dann noch zusätzlich etwas geändert bzw. angepasst werden?
Ich hab schon in einigen Beiträge hier gelesen, dass viele von Euch auf Speichenräder stehen.
Mir gefallen die Gussräder eben besser - also werft Steine auf mich.
Übrigens sind meine Speichenräder nach der langen Standzeit auch nicht mehr so toll.

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 26. September 2009 19:52
von Nordlicht
Hallo und Willkommen im Forum. von der Optik mal abgesehen :wink: würde ich sowieso nicht den Gußräder nehmen.... Mitnehmer....Kettenritzel (520) sind anders vom Antrieb und die Ersatzteilversorgung ist nicht so rosig ,wie für die 2 Takt-Modelle....auch kostet sie das vielfache als die ETZ-Ersatzteile. Es gib auch nur für hinten die 16 Zoll-Felgen in Guß...keine 18 Zoll..

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 26. September 2009 19:55
von ingow
DLG-TV4 hat geschrieben:Hallo,
zuerst mal möchte ich mich vorstellen


Hi, und herzlich willkommen aus Gummersbach :D

Nun zu meiner Frage: Ich würde meine ETZ 250 gern auf Gussräder stellen. Vorderrad wäre wohl kein Thema, müsste von der Rotax passen. Aber gibt es ein 18'' Gussrad für hinten (Hinterrad der Rotax ist ja 16'')?


Nicht von MZ jedenfalls. Artfremde Räder sind zwar schon angepasst worden, aber das ist ein erheblicher Aufwand, vom TÜV/DEKRA ganz zu schweigen... Wenn dich das kleinere Hinterrad optisch nicht stört, müsstest du noch die Übersetzung und den Tachoantrieb anpassen.


Mir gefallen die Gussräder eben besser - also werft Steine auf mich.

Ich nehme drei große flache und einen Beutel Kies! :mrgreen:


Ingo, Speichenradliebhaber

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 26. September 2009 20:21
von Uwe und Karina
Herzlich Willkommen aus Hettstedt.

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 26. September 2009 20:53
von biene&lu
tach im fach :ja: ...ein besonderer geschmack zieht meist hohe kosten nach sich,also besser original...kannst dir ja magnesium oder kohlefaserräder schnitzen lassen,so im gegenwert einer 911er rate :mrgreen: wir nehmen heute klosterformatsteine zum besonderen anlaß :mrgreen:

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 27. September 2009 14:54
von Ex-User Grobstaub
Nimm die Gußräder 18" vorn und ruhig das 16" hinten (16er Felge mit nem 3,50" Reifen, der gleicht die Felgengrößendifferenz wieder aus).

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 27. September 2009 17:48
von ingow
Grobstaub hat geschrieben:Nimm die Gußräder 18" vorn und ruhig das 16" hinten (16er Felge mit nem 3,50" Reifen, der gleicht die Felgengrößendifferenz wieder aus).


Huch?! Das wäre mir neu. Serie ist ein 18er Rad mit einem 3.50-Reifen. Ein 16er Rad ist im Durchmesser nunmal 2 Zoll oder gut 5 Zentimeter kleiner, ob mit oder ohne Reifen. Es ist auch kleiner als das Vorderrad, egal welcher Reifen da drauf ist.

Ingo

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 27. September 2009 18:50
von Luzie
wilkommensgruesse auch aus Danmark :tach:

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 27. September 2009 19:47
von Ex-User Grobstaub
ingow hat geschrieben:
Grobstaub hat geschrieben:Nimm die Gußräder 18" vorn und ruhig das 16" hinten (16er Felge mit nem 3,50" Reifen, der gleicht die Felgengrößendifferenz wieder aus).


Huch?! Das wäre mir neu. Serie ist ein 18er Rad mit einem 3.50-Reifen. Ein 16er Rad ist im Durchmesser nunmal 2 Zoll oder gut 5 Zentimeter kleiner, ob mit oder ohne Reifen. Es ist auch kleiner als das Vorderrad, egal welcher Reifen da drauf ist.

Ingo


den 3,50-Reifen hat eine ETZe mMn. nur hinten und vorn 2,25", eine 16er-Felge mit 3,50-Reifen hat annähernd den gleichen Abrollumfang wie eine 18er-Felge mit 2,25er-Reifen, so wars es jedenfalls bei der TS/1 serie (alles andere erzeugt auch bei Kurvenfahrt ein sch... Fahrverhalten, ich versteh auch nicht, warum sich viele TS/1- Fahrer hinten einen schmalen und flachen Reifen aufziehen :gruebel: ).

Grüße

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 27. September 2009 20:20
von ingow
Grobstaub hat geschrieben:den 3,50-Reifen hat eine ETZe mMn. nur hinten und vorn 2,25"


2.75, wenn ich mal Haare spalten darf :-)


eine 16er-Felge mit 3,50-Reifen hat annähernd den gleichen Abrollumfang wie eine 18er-Felge mit 2,25er-Reifen


Naja... Aber mir gings auch eigentlich nur um die Optik. Fahren tut das, kein Zweifel. Hab ich selbst schon ausprobiert, als ich mal kein Geld für neue Reifen, aber ein herumliegendes Hinterrad von der 251 hatte. Wer glaubt, da einen Unterschied im Fahrverhalten zu merken, lügt sich mMn sowieso wat inne Tasche.

Sieht aber doof aus* und muss eigentlich eingetragen werden.


Ingo

* Und wehe, jetzt sagt wieder einer, die ETZ250 sehe eh doof aus...

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 27. September 2009 20:30
von Ex-User Grobstaub
Ja sorry, hast ja recht, ich war gerade zu faul das genau nach zu lesen :oops: .

Ich find ne ETZe nur als "A" richtig hübsch........ :oops:

Re: Bin neu hier / Gussräder für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 27. September 2009 20:59
von ingow
Grobstaub hat geschrieben:Ich find ne ETZe nur als "A" richtig hübsch........ :oops:


Als Kriegsdienstverweigerer kann ich deinen Geschmack natürlich nur missbilligen :mrgreen: