Seite 1 von 1

kanzel

BeitragVerfasst: 27. September 2009 10:08
von Convention
ich habe zu meiner etz 150 so eine frontverkleidung dazu bekommen,ich weiß aber nicht was es genau für eine ist,da ich an der etz keine halterung für habe.

ich vermute von einer 300er etz

danke!

Bild

Bild

Bild

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 27. September 2009 11:45
von ElMatzo
die gabs auch für die 125er/150er. war nen zubehörteil.
die originalen halterungen machen das ding am tauchrohr und am unteren klemmkopf fest.

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 27. September 2009 11:47
von Ralle
Ich glaube die wurden eine Zeit lang sogar an einigen Motorrädern ab Werk montiert, festlegen will ich mich aber nicht...

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 27. September 2009 12:13
von zweitaktkombinat
Wenn ich nicht ganz irre kannste die Halterungen bei Schubert noch bekommen. (nur die Halterungen, Kanzel hast ja)

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 27. September 2009 12:16
von VielRost
Ralle hat geschrieben:Ich glaube die wurden eine Zeit lang sogar an einigen Motorrädern ab Werk montiert


So ist es. Wurde ab Werk an verschiedenen Ausführungen 125/251/301OR, 500 verbaut. Der Vorteil des Teiles: es sorgt für Abwechslung im Fahrbetrieb durch wechselnde Vibrationsfrequenzen beim Scheuern am Lampenring. :mrgreen:

Gruß
Kurt

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 27. September 2009 17:12
von Convention
ich danke euch!

werd das teil sicher bei ebay demnächst verkaufen,gefällt mir persönlich nicht so wirklich..

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 27. September 2009 17:21
von Stephan
Ich würde beim Verkaufen aber darauf hinweisen, dass es sich um ein Nachbauteil handelt. Original MZ-Verkleidungen haben unter der MZ-Nummer noch das Schwingensymbol und waren nicht weiß!

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 30. September 2009 18:16
von mzkay
Stephan hat geschrieben:Ich würde beim Verkaufen aber darauf hinweisen, dass es sich um ein Nachbauteil handelt. Original MZ-Verkleidungen haben unter der MZ-Nummer noch das Schwingensymbol und waren nicht weiß!


nicht weiß? Wenn ich die Farbe an den Plastegeraffel meiner Rotaxen usw. abkratze, dann sieht man immer Weiß.
Ist das alles Schrott? Nachbauschrott?

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 30. September 2009 18:19
von Stephan
Kay, meine Kanzel ist schwarzer Kunststoff, eingefärbt und nicht lackiert und war original bei einer 500R dran. Auch habe ich die MZ-Schwinge in dem leeren Oval, was über den MZ-Lettern steht. Daher meine Aussage!

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 30. September 2009 18:35
von flotter 3er
Stephan hat geschrieben:Kay, meine Kanzel ist schwarzer Kunststoff, eingefärbt und nicht lackiert und war original bei einer 500R dran. Auch habe ich die MZ-Schwinge in dem leeren Oval, was über den MZ-Lettern steht. Daher meine Aussage!


Stimmt so - ich habe 2 Stck - einmal vorn mit einem ganz großen MZ Flügel, einmal "nackich" - beide aber definitiv DDR und beide durchgefärbt schwarz....

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 23:42
von klaus freudenfroh
wo gibts die noch zu kaufn bzw wie heißt die konkrete bezeichnung dafür??

ich find nämlich nie welche!!

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 00:18
von Maik80
Ich habe eine mit MZ und Schwinge, aber ohne irgend eine Nummer :irre:

achja, schwarz durchgefärbt.

-- Hinzugefügt: 24. Dezember 2011 00:19 --

klaus freudenfroh hat geschrieben:wo gibts die noch zu kaufn bzw wie heißt die konkrete bezeichnung dafür??

ich find nämlich nie welche!!


Lampenmaske ? ...so würde ich es bei Verkaufsabsicht anbieten wollen.

Re: kanzel

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 00:50
von Trabant
Die war an meiner 251 werksmäßig dran. Kann man aber wenn man Glück hat heute noch neu bekommen. Habe ich vor kurzem an einer ETZ 250 angebaut.(die gelbe)
Kommt dann aber von Kanuni.