Seite 1 von 1

Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 27. September 2009 22:51
von J4CK
Hallo,
hab da mal ne Frage, bzw. ein Problem...
da ich ein Neuling bin was MZ angeht ist mir auch nicht alles geläufig, darum bitte ich um Rücksicht...

Ich hab heute versucht das Hinterrad meiner TS wieder einzubauen, nach dem es einen neuen Reifen bekommen hat.
Da die Achse nicht so drauf wollte wie sie sollte, sondern nur mit nem kräftigen Stoß rein ist, hab ich mir das ganze mal näher angesehn und dabei festgestellt, dass ca. in der Mitte der Nabe einer Verschiebung ist. Also quasi als wäre die Nabe zweiteilig und an der Stelle nicht bündig aufeinandergesetzt. Ist leider schon etwas dunkel in der Werkstatt, sonst würde ich versuchen ein Foto beizusteuern...

Meine Frage jetzt: woher kommt das? Muss das so sein (ich denke nicht)? Und wie kann ich das beheben?

Ich danke im Vorraus dass ihr euch Gedanken drüber macht.

Grüße

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 27. September 2009 22:55
von EikeKaefer
Das dürfte das Distanzstück zwischen den Lagern sein.
Einfach ein wenig zur Seite drücken, damit die Achse durchkommt.

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 27. September 2009 23:10
von J4CK
EikeKaefer hat geschrieben:Das dürfte das Distanzstück zwischen den Lagern sein.


Das sagt aber über den Zustand der Lager an sich nix aus, und sollte auch nicht das Fahrverhalten beeinflussen, bzw. den TÜV-Prüfer?

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 27. September 2009 23:12
von EikeKaefer
Nö, solange die Lager noch gut sind und nicht zu viel Spiel zwischen Hülse und Lagern ist.
Wenn die Hülse zu kurz ist, wirkt sich das negativ aus, aber ein TÜVer merkt nix.

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 27. September 2009 23:22
von J4CK
ok, dankeschön :zustimm:

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 28. September 2009 18:11
von Nordlicht
EikeKaefer hat geschrieben:Wenn die Hülse zu kurz ist, wirkt sich das negativ aus, aber ein TÜVer merkt nix.
nee ist klar....nur dreht nach Anziehen das Rad nicht mehr....Klasse tip von dir :evil:

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 28. September 2009 18:16
von EikeKaefer
Es ging um den TÜV!
Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 28. September 2009 18:21
von Nordlicht
EikeKaefer hat geschrieben:Es ging um den TÜV!
Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
achso und beim Tüv brauch das Rad nicht drehen.... mach weiter du superschlauer Schrauber nur geb nicht solchen Mist hier im Forum weiter...

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 28. September 2009 18:30
von EikeKaefer
Reg Dich doch nicht so auf.
Ich bin blöd und Du bist Gott.
Wenn man die Achse nicht anknallt, dreht sich das Rad. Ist nicht sicher, ist nicht optimal, stimmt. Habe aber, wenn ich mich recht erinnere geschrieben, daß sie nicht zu kurz sein soll. Was er daraus macht, liegt nicht in meiner Hand.

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 28. September 2009 18:40
von trabimotorrad
Schlimm, das mit der Herbsdepression! :nein:
Realtiviert mal! Ein Radlager hat immer ein paar Hundrtstel Spiel. Wenn jetzt das Rad nicht eingeschraubt ist und daurch gepresst wird, kann die Distanzhülse verrutschen.. Dann, wie Eike schrieb, Büchse zentrieren. Achse durchstecken und anziehen. Meist ist dann gut.
Hat sich aber die Distanzbüchse zusammengdrückt (hatte ich schon, beim Gespann, fast eine Millimeter kürzer ist sie da gewesen :( ) dann werden die Lager verspannt und sind in wenigen Kilometern kaputt!)
100%9g ist, wenn man ein Lager ausbaut, das Mißt, das die Distanzhülse haben soll, GENAU misst und die passende Büchse dazu verbaut. :ja:
Prüfe einfach mal mit dem Finger, ob die Distanzbüchse fühlbares Spiel zwischen den Lagerinneringen hat, oder ob sie sich nur mit etwas Kraft verschieben lässt. Läßt sie sich nur mit Kraft bewegen, ist Alles in Ordnung, bau Dein Rad ein und gut. :ja:

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 28. September 2009 19:15
von J4CK
verdammt, ich hatte mich schon über die einfache Lösung gefreut :D

zum zentrieren der Büchse = Distanzhülse zurückschieben wie Eike geschrieben hat?
zum Fühlen: mit meinen Wurstfingern komm ich da nicht rein ;) hab aber mal irgend eine Strange reingeschoben und es sah nicht sehr wacklig aus, ich überprüf das aber morgen noch mal.
Zum ausbauen des Radlagers: wie geht das? :oops: :versteck:

Re: Hinterrad TS 150

BeitragVerfasst: 28. September 2009 19:30
von trabimotorrad
Das Radlager ausbauen ist recht einfach. Du steckst ein Runmaterial, das etwas kleiner als der Innenring ist, verkantet rein und klopfst das Lager raus. Das tut aber dem Lager nicht gut, also wenn die Distanzhülse sich nicht sonderlich leicht verschieben lässt, bau es einfach wieder zusammen. Dann ziehe die Schrauben/Achse nur ganz leicht an und prüfe am Rad, ob es Spiel hat. Wenn kein Spiel zu fühlen ist, zieh die Schraube/Achse an und prüfe, ob das Rad immer noch leicht läuft.