Radprobleme...

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Radprobleme...

Beitragvon Naturbursche » 29. September 2009 11:10

Hallo,
ich habe mir alte Räder besorgt, die Felgen wieder schön gemacht und mit neuen Edelstahlspeichen neu einspeichen (lassen)
Nun habe ich meine alten und neuen Räder betrachtet... Da viel mir auf das meine "neuen" Felgen eine breite von ca 72mm haben.
Und meine alte Vorderradfelge ist etwas dünner und die alte Hinterradfelge etwas dicker :(
Kann das Auswirkungen auf die Fahrweise haben?? Oder könnte es zu anderen Problemen kommen???
Bin für Antworten Dankbar :)

LG Naturbursche
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: Radprobleme...

Beitragvon Marco » 29. September 2009 11:14

Hast Du Dir denn die selben Felgengrößen besorgt?
Und wieviel etwas dünner, etwas dicker?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Radprobleme...

Beitragvon Naturbursche » 29. September 2009 11:22

Naja die Felgen sind beide 16" Und die Vorder-Hinterradfelgen sind jeweils ca 0,5cm dünner/dicker...
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: Radprobleme...

Beitragvon Marco » 29. September 2009 11:26

Und die Felgenbreite?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Radprobleme...

Beitragvon Naturbursche » 29. September 2009 11:28

ohhh, dass kann ich dir jetzt leider nichts so genau sagen :(
Hatte sie aus Dargen, alte Räder (angeblich auch von einer TS)
Hab auch beim basteln nicht darauf geachtet......
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: Radprobleme...

Beitragvon Marco » 29. September 2009 11:30

So, Du willst also jeweils ne 16 Zoll Felge vorn und hinten auf die TS tun.
Speichen sind schon drin, nur weisst Du eben nicht, was für Felgen Du da hast.
Miss doch einfach mal die Felgenbreite, rechne um in Zoll und vergleich.
Für die TS 250(/0) sind Serie 1,85x16 vorn und 2,15x16 hinten.

-- Hinzugefügt: 29.09.2009 12:37:56 --

1 Zoll = 2,54 cm
1,85 Zoll = 4,699 cm - so breit sollte Deine Vorderradfelge sein
2,15 Zoll = 5,461 cm - so breit sollte Deine Hinterradfelge sein
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Radprobleme...

Beitragvon Naturbursche » 29. September 2009 11:39

Genau, vorher waren auch 16" Räder drinnen. (Mz Ts 250/0)
Die Felgen die ich mir neu gemacht habe, haben eine Breite von 72mm.
Die alte (originale) Vorderradfelge hat eine Breite von ca 68mm
Die alte (originale) Hinterradfelge hat eine Breite von ca 77mm.

Wobei ich auch nicht weiß, ob die Felgen original in diesem Motorrad verbaut waren.......
In meinem TÜV-Bericht steht: Vorn: 1,85Bx16
Hinten: 2,15Bx16
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: Radprobleme...

Beitragvon Marco » 29. September 2009 11:51

Hm, vielleicht stimmt in meiner Umrechnung was nicht.
Ich prüf das nochmal.

-- Hinzugefügt: 29.09.2009 12:54:57 --

Nun, beide neuen Felgen haben ja die selbe Breite, dass haut schon mal nicht hin.

Die Frage ist nun, wo man messen muss, denn meine Umrechnung scheint zu stimmen...

-- Hinzugefügt: 29.09.2009 12:57:38 --

Die Felgengröße misst man vond er Innenseite des Felgenhorns zur anderen Innenseite.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Radprobleme...

Beitragvon Naturbursche » 29. September 2009 19:48

Oje :( und ich wollte morgen die Reifen aufziehen lassen :cry:
Was wäre denn daran schlimm, wenn man das so macht? Kann das die Fahrt oder Ähnliches beinträchtigen????
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37

Re: Radprobleme...

Beitragvon Marco » 29. September 2009 19:50

Diese Frage kann ich Dir so nicht beantworten.
Pack die beiden Felgen einfach mal ins Auto, fahr zum Reifentyp und frag den mal was Du da hast.
Wass du haben solltest, hab ich ja schon geschrieben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Radprobleme...

Beitragvon Ratzifatzi » 29. September 2009 20:02

Oder wartest bis ich naechste woche in wolgast (der haesslichsten Stadt auf Erden, gleich nach Anklam) bin. Dann können wir es uns gemeinsam anschauen :)

Alternativ kannste auch zu Phiel (Bannemin) oder Köhler (Wolgast) fahren, die können Dir schon sagen wasde da hast!

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Radprobleme...

Beitragvon Naturbursche » 29. September 2009 20:27

@Ratzifatzi
Stadtmäßig hast du volkommen recht :)
Fühle mich hier auch nicht wirklich wohl, aber naja bin ja bald wieder weg aus WLG ;)
Piel... Naja glaube nicht, dass der mehr sagen kann.... Hat sicher auch schon die besten Jahre gehabt ;)
köhler.... Hatte schon Probleme bei ihn Reifen von Heidenau zu bestellen... (vor allem Preislich :evil: )
Aber kannst ja gern mal vorbeikommen ;)

Ich denke mal das die Reifen passen würden denn 16" sind ja nun mal 16"....
Nur eben diese breite :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

-- Hinzugefügt: 30.09.2009 13:04:10 --

Mal eine Frage an alle Ts Fahrer ;)

könnte jemand bitte die Breite seines Hinterrades für mich messen :?:
Am besten mit einem Messchieber wenn es geht ;)
Wäre sehr Hilfreich für mich :lol:

LG Naturbursche
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/

Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2
Naturbursche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 32
Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Wohnort: Wolgast
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste