Seite 1 von 1

bk 350 räder zentrieren.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 12:40
von waldi
moinsen allerseits,
kann mir wer sagen, ob die naben mittig oder aussermittig eingespeicht werden. vorne scheint es wohl mittig zu sein aber hinten? über eine schnelle antwort würde ich mich freuen.

lg mario

Re: bk 350 räder zentrieren.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 14:56
von mzmic
Also soweit ich weis geht nur mittig zu Zentrieren.

Re: bk 350 räder zentrieren.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 15:13
von Ralle
Ich zitiere mal 2 Änderungsmitteilungen von 1957:

Einspeichung MZ 125/2 und BK 350
Es besteht Veranlassung darauf hinzuweisen, daß bei Umspeichungen und festgestellten Einrissen der Speichennippel- Wölbungen (Punzungen) an den Felgen folgendes zu beachten ist :
Die Felge muß so eingespeicht werden, daß der im Felgenbett seitlich angebrachte Prägestempel FERO (Felgenfabrik Ronneburg) auf die Bremstrommelseite zeigt,
Nach erfolgter richtiger Einspeichung muß bei der BK die Felgenbettmitte auf die 2. Nabenkörperrippe, von der Bremslrommelseite gesehen, zeigen.
Die Felgenbettmitte zeigt an der MZ 125/2 bei rihtiger Einspeichung auf den gedrehten Einstich im Nabenkörper.
Bei auftreffenden Speichenbrüchen ist es zwecklos, einzelne Speichen zu ersetzen. Es ist auf jeden Fall eine vollkommene Neueinspeichung vorzunehmen.


Änderung der Einspeichung BK 350
Zur Vermeidung von Speichenbrüchen werden die Speichen anstatt bisher 3 mal, nur noch 2 mal gekreuzt.
Die Speichenlänge wird von 200 in 160 geändert. Die nunmehr zur Verwendung kommende Speiche erhält die Zeichnungs-Nr. 02-824.43-0.
In diesem Zusammenhang werden die Nippelaufnahmelöcher in der Felge von Durchmesser 7 in 8 geändert.
Der Einsatz dieser Änderung erfolgt ab Fahrgestell.Nr. 879460. Die Speichen alter Ausführung bleiben weiter lieferbar.

Re: bk 350 räder zentrieren.

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 17:15
von kutt
mzmic hat geschrieben:Also soweit ich weis geht nur mittig zu Zentrieren.



ehm ja .. ein wort:

FALSCH !

durch das kardan ist das hinterrrad ca 1cm außermittig einzuspeichen!

zitat aus dem BK Forum:

Gast hat geschrieben:Der Versatz beträgt bei mir (BK) übrigens 12 mm, wenn man sich auf Mitte Felge und mittlere Kühlrippe Nabe bezieht. Dies kommt durch das ungewöhnliche Speichenbild (rechts:innere und äußere Speichen, links: nur innere Speichen) zustande.


oder

Ich habe heute ein garantiert original eingespeichtes Vorderrad erwerben können. Felge (maron) original, Linierung (elfenbeinfarbig) original, Nabe original, Speichen original (200er) und original eingespeicht -> außermittig!! Der Versatz beträgt ca. 15 mm in Richtung Bremsseite.


d.h. die hintere felge muß in fahtrichtung etwas rechts der nabe sitzen (sozusagen über dem kardan)

vorne war es (glaub ich) mittig eingespeicht