Wenn ich´s richtig verstanden habe hast Du die kpl Bremsanlage (als eine Einheit ungetrennt) Geber Leitung Sattel als ZSB vom Motorrad abgebaut, und dann befüllt.
Auf der Werkbank Bremskolben am Sattel bewegen sich und Druckpunkt am Hebel ist vorhanden?!
Ans Fahrzeug angebaut und Hebel läßt sich bis zum Griff ziehen ohne Druckaufbau?!
Wenn nichts mehr hilft:
- Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter aufmachen
- mit einer Spritze Bremsflüssigkeit aussaugen bis der Behälter so gut wie leer ist
- dann Bremsflüssigkeit in eine frische Ölpumpkanne mit Silikonschlauch am Schnüdel füllen (der Schlauch sollte vom Innendurchmesser etwas kleiner sein als der Entlüfternippel des Bremssattels).
- Schlauch in Auffüllöffnung der Kanne stecken und pumpen bis luftfreie Bremsflüssigkeit gepumpt wird
- Schlauch auf Bremsentlüfterschraube auf Sattel stecken; Achtung dass keine Luft in den Schlauch kommt (wenn doch auch nicht so schlimm, dann muß man halt etwas länger pumpen)
- Nun Entlüfterschraube öffnen und an der Öl(Bremsflüssigkeits)-Kanne pumpen, darauf achten dass der Ausgleichsbehälter nicht überläuft (wenn man zu stark pumpt spritzt auch ein Strahl Bremsflüssigkeit sehr hoch und ergießt sich auf den Lack!!!!! Deshalb Achtung, oder zu Zweit arbeiten und einer hält einen Lappen (keinen Nordeuropäer sondern ein Wischtuch) über den Ausgleichbehälter und behält den Pegel im Auge (nicht die Bremsflüssigkeit, das ist ungesund -> sofort auswaschen und Augenarzt aufsuchen)
- Gelegendlich die Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichbehälter absaugen bis blasenfreie Flüssigkeit aus der Bohrung des Behälters austritt
Anstelle einer Ölpumpkanne geht auch eine 200ml Spritze, kleiner würde ich nicht nehmen denn wenn der Hub (in diesem Fall 200ml) zu Ende ist muß man neu ansetzten und es könnte wieder Luft ins System kommen.
!!! Bei allem Umgang mit Bremsflüssigkeit ist Vorsicht geboten, sie ist ein aggressives Medium !!!!
Der oben beschrieben Vorgang wurde und wird von mir an verschiedenen Motorrädern und anderen Kfz angewendet, ich übernehme aber keine Verantwortung wenn ich es nicht selbst durchführe.
Jeder hat es selbst zu verantworten wenn er an seinen Bremsen arbeitet und diese dann nicht richtig funktionieren!
-- Hinzugefügt: 14.10.2009 21:59:44 --Logischer Weise anschließend Entlüfterschraube schließen, Deckel auf Ausgleichbehälter und fertig!
Gruß aus Franken
Holger