Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 14. Oktober 2009 18:42

etz scheibenbremse:neuteile,dichtungen an der bremspumpe ,alle.am sattel auch alle plus neue kolben und beläge.so,alles gesäubert und wieder zusammen gebaut,entlüftet,angebaut :mrgreen: ,aber es gibt keinen druck????????.alles wieder raus und von vorne,im geschäft,sattel in den schraubstock gespannt,ein 6mm flachstahl zwischen die beläge geklemmt und gepummpt; :shock: ,druck voll daund das den ganzen morgen??. ok ab in die garage schnell montiert und :shock: ,kein druck?? ,usw usw.die kolegen halten mich jetzt schon für gaga,also kolege macht das selbe spiel,entlüften ,platte rein,GEHT doch.alla gut er mit in die garage,montiert und da wahr es wieder,KEIN DRUCK UF DER BREMSE :cry: . :respekt: :help: :help: :help: ,wer hat einen guten rat.mfg micha

Ich habe den Titel verbessert - den Rest nicht. Lorchen
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon UlliD » 14. Oktober 2009 19:13

HÄÄÄ, Forum gehts denne??????????????
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon ElMatzo » 14. Oktober 2009 19:18

ulli, kein druck aufer pumpe.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon ralfes250/2 » 14. Oktober 2009 19:20

Na kenn Power uf e Pump! :?: :idea: :arrow: :roll: :twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;D ;D ;D

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 49

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon DKWler » 14. Oktober 2009 19:28

Hallo, verstehe nur Bhf;

hast Du hebelei und Bressattel incl. Leitung ausgebaut und die Verschleißteile erneuert oder wie oder was?

Oder aber Bremssystem getrennt Sattel und Hauptbremszylinder geinstet und dann wieder eingebaut und entlüftet?

Ich schau solange in meinen Kaffeesatz, evtl. kann ich ja daraus die Zukunft lesen =)

Fränkische Grüße

Holger

Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare
DKWler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 7. Juni 2006 22:53
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon dette » 14. Oktober 2009 19:32

Hallo, versuche doch einfach mal nach der "Wildschrei-Methode" zu entlüften : Zuerst ganz normal entlüften, sollte ja geläufig sein, gehe deshalb nicht weiter darauf ein. Dann das Motorrad ca. 45 Grad auf eine Seite legen und am Handhebel ca. 10x Pumpen. Anschließend mit gezogenem Handhebel auf die andere Seite und wieder zurück, das Ganze in 4 oder 5 Durchgängen.... Ging bei mir wirklich sehr gut im Vergleich zum "normalen" Entlüften und der Druckpunkt stellt sich recht schnell ein ... :wink:

Fuhrpark: ETZ 251 ´89
dette

 
Beiträge: 191
Themen: 20
Registriert: 7. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt
Alter: 48

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon ElMatzo » 14. Oktober 2009 19:36

DKWler hat geschrieben:Ich schau solange in meinen Kaffeesatz, evtl. kann ich ja daraus die Zukunft lesen =)

oh, gut dass du mich dran erinnerst. für den hatte ich heut morgen keine zeit mehr...... :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 14. Oktober 2009 19:41

also ich habe alle teile erneuert ,entlüftet usw.auf der werkbank(schraubstock)hab ich vollen druckauf der bremse,ans moped angebaut ist kein druck mehr vorhanden. :shock: :shock: .mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon Marco » 14. Oktober 2009 19:47

Du hast also im Geschäft Druck drauf gehabt.
Hast Du die SB dann in komplettem, befülltem, entlüftetem Zustand von A nach B getragen und dann dort keinen Druck mehr?
Hab ich das so richtig verstanden?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 14. Oktober 2009 19:50

JAAAAAAAAAA
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon Marco » 14. Oktober 2009 19:51

Und warum schreibst das dann nich hin?
Is das zu viel verlangt?

Irgendwo kommt wieder Luft in Dein System.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 14. Oktober 2009 19:53

:shock: ,das hab ich do geschrieben.
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon Marco » 14. Oktober 2009 19:56

longa hat geschrieben::shock: ,das hab ich do geschrieben.

Kann ich in Deinem Buchstabensalat nirgendwo entdecken...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 14. Oktober 2009 20:00

alla gut,ich habe das mehrmals gemacht,und immer das selbe problem.wenn es luft zieht,müsste doch auch irgendwo bremsflüssigkeit austreten?? .mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon Marco » 14. Oktober 2009 20:03

Nicht zwangsläufig. Vielleicht ist das System ja auch noch nicht wirklich voll.
Bau alles an.
Mach oben voll.
Pump bis du keine Lust mehr hast.
Mach wieder voll. Lass über Nacht stehen.
Am nächsten Tag dann wie immer Du möchtest entlüften.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 14. Oktober 2009 20:05

ok,ich melde mich wieder,danke erst mal.mfg :mrgreen:
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon trabimotorrad » 14. Oktober 2009 20:08

Ich habe bei solchen Problemen auch mal eine Nacht lang den Deckel vom Voratsbehälter weg gelassen. (ein Papierhütchen draufgesetzt, das nix reinfällt) Am nächsten Morgen noch ein wenig vorsichtig nur durchs "Schnüffelspiel entlüftet, da kamen dann doch noch Luftblasen nach oben, aber dann war gut.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 14. Oktober 2009 21:42

hallo.
also wenn ich meine bremse entlüften will, dann mache ich das so:
ich habe mir von den profis aus der werkstatt was abgeschaut. wenn die eine bremse entlüften machen sie dies von unten.
Vorher muss man sich eine große "medispritze" ( aus der apoteke z.B. ) besorgen. an die spitze befestigt man ein stück benzinschlauch der auf die entlüftungsschraube der bremse stramm spasst.

nun füllt man etwas bremsfüssigkeit in den HBZ.dann zieht man mit der spritze die bremsflüssigkeit auf und steckt den schlauch auf die entlüfstungsschraube. dann öffnet man diese und (max 1/4 umdr.) und drück drückt die luft von unten nach oben aus dem bremssystem raus.
bei mir funtioniert das prima.
aber auchtung !!!!!!!!!!!!!!
wenn man zu fest drück oder schlauch nicht richtig aufsitzt und der abspringt kann das schnell mal ins auge gehn. im doppelten sinne :roll:
also besser schutzbrille oÄ.


es grüßt
der Felix
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon DKWler » 14. Oktober 2009 21:58

Wenn ich´s richtig verstanden habe hast Du die kpl Bremsanlage (als eine Einheit ungetrennt) Geber Leitung Sattel als ZSB vom Motorrad abgebaut, und dann befüllt.
Auf der Werkbank Bremskolben am Sattel bewegen sich und Druckpunkt am Hebel ist vorhanden?!
Ans Fahrzeug angebaut und Hebel läßt sich bis zum Griff ziehen ohne Druckaufbau?!

Wenn nichts mehr hilft:
- Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter aufmachen
- mit einer Spritze Bremsflüssigkeit aussaugen bis der Behälter so gut wie leer ist
- dann Bremsflüssigkeit in eine frische Ölpumpkanne mit Silikonschlauch am Schnüdel füllen (der Schlauch sollte vom Innendurchmesser etwas kleiner sein als der Entlüfternippel des Bremssattels).
- Schlauch in Auffüllöffnung der Kanne stecken und pumpen bis luftfreie Bremsflüssigkeit gepumpt wird
- Schlauch auf Bremsentlüfterschraube auf Sattel stecken; Achtung dass keine Luft in den Schlauch kommt (wenn doch auch nicht so schlimm, dann muß man halt etwas länger pumpen)
- Nun Entlüfterschraube öffnen und an der Öl(Bremsflüssigkeits)-Kanne pumpen, darauf achten dass der Ausgleichsbehälter nicht überläuft (wenn man zu stark pumpt spritzt auch ein Strahl Bremsflüssigkeit sehr hoch und ergießt sich auf den Lack!!!!! Deshalb Achtung, oder zu Zweit arbeiten und einer hält einen Lappen (keinen Nordeuropäer sondern ein Wischtuch) über den Ausgleichbehälter und behält den Pegel im Auge (nicht die Bremsflüssigkeit, das ist ungesund -> sofort auswaschen und Augenarzt aufsuchen)
- Gelegendlich die Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichbehälter absaugen bis blasenfreie Flüssigkeit aus der Bohrung des Behälters austritt

Anstelle einer Ölpumpkanne geht auch eine 200ml Spritze, kleiner würde ich nicht nehmen denn wenn der Hub (in diesem Fall 200ml) zu Ende ist muß man neu ansetzten und es könnte wieder Luft ins System kommen.

:!:
!!! Bei allem Umgang mit Bremsflüssigkeit ist Vorsicht geboten, sie ist ein aggressives Medium !!!!
:!:

Der oben beschrieben Vorgang wurde und wird von mir an verschiedenen Motorrädern und anderen Kfz angewendet, ich übernehme aber keine Verantwortung wenn ich es nicht selbst durchführe.
Jeder hat es selbst zu verantworten wenn er an seinen Bremsen arbeitet und diese dann nicht richtig funktionieren!


-- Hinzugefügt: 14.10.2009 21:59:44 --

Logischer Weise anschließend Entlüfterschraube schließen, Deckel auf Ausgleichbehälter und fertig!

Gruß aus Franken

Holger

Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare
DKWler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 7. Juni 2006 22:53
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon motorang » 15. Oktober 2009 09:07

Rätselhaft

trotzdem ein paar Gedanken

eventuell ist der Ausgleichsbehälter fast leer, so dass bei Montage am Mopped die Ausgleichsbohrung Luft zieht weil der Behälter da halt schief draufsitzt?

Zur Entlüfterei mit Spritze:

Die großen Fixen mit Gummididchtung kann ich nur 1x verwenden da unter Bremsflüssigkeit der Gummi in kürzester Zeit aufquillt und blockiert. Die kleinen ohne Gummi krieg ich nur bis 20 ml ... a weng wenig leider für manche Bremsen ...

Zur Verhinderung des Lufteintrittes möchte ich das nächste mal etwas Teflonband aufs Gewinde der Entlüfterschraube geben ... soll auch dauerhaft ein festkorrodieren dieser Schraube verhindern sagt man.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon DKWler » 15. Oktober 2009 11:32

Hallo Andreas,

die Großen Fixen mußt Du gleich nach der Benutzung gut reinigen und mit Wasser spülen. Ansonsten quillt die Dichtung (haste selbst ja schon gemerkt). Ölpumpkannen halten dauerhaft!

Fränkische Grüße

Holger

Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare
DKWler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 7. Juni 2006 22:53
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 15. Oktober 2009 19:00

hallole,so heute haben meine(achso schlauen )kolegen das geraffel zerlegt,eine stahlflexleitung montiert und alles befüllt und entlüftet.das ergebniss ist,in unangebautem zustand baut sie vollen druck auf,angebaut ist das selbe ergebniss,kein druckaufbau :shock: :shock: :shock: :shock: .kann es sein das sich da was verkantet.ich habe 2 neue abstands (hülsen ??? )also die dinger zwischen gabelholm und radnabe eingebaut,ob die das ganze dann ferspannen ??. ich blick das nicht mehr.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon mzkay » 18. Oktober 2009 17:06

mal ne Frage - war das System schon dran und hat funktioniert? oder sind die Komponenten zusammengefügt worden.
Mein Gedanke - älterer Bremssattel mit neuer verschlissener Bremsscheibe.
Fotos könnten helfen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon longa » 19. Oktober 2009 19:30

servus ,meine bremse funzt wieder.es wurde eine jahmaha bremsarmatur und eine stahlflex montiert.den fehler habe ich leider nicht gefunden.zur letzten frage,es hatte schon alles mal funktioniert,aber da die bremskolben nicht mehr gut(vertüddelt)wahren,wechselte ich sie gegen neue(oltimer haase 7 euro das stück) aus.danke für alle tips.mfg micha
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon P-J » 19. Oktober 2009 19:37

Ich fahre auf der ETZ eine Pumpe von ner 750er Honda mit verstellbarem Hebel von Suzuki mit Stahflex Honda und Bremslichtschalter, hydraulisch von Guzzi mit nem Sattel von Brembo. Ist jetzt eine ein Finger Bremse. Klingt abendteuerlich aber funzt prima. :twisted:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Scheibenbremse ohne Bremsdruck

Beitragvon andilescu » 19. Oktober 2009 19:42

Es wäre trotzdem mal ganz interessant, zu erfahren, welch rätselhafte Ursache dieses Phänomen bewirkt haben könnte.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste