Gewindesteigung Bremsschlauch

Verfasst:
21. Oktober 2009 08:53
von Marco
Da ich mein Gespann mit SB austatte und gleich nen hydraulischen Bremslichtschalter verbauen will, müsste ich mal wissen, welche Gewindesteigung
der in den Original HBZ eingeschraubte Bremsschlauch hat.
Ich danke für schnelle Antworten.
Re: Gewindesteigung Bremsschlauch

Verfasst:
21. Oktober 2009 10:02
von ETZChris
Re: Gewindesteigung Bremsschlauch

Verfasst:
21. Oktober 2009 10:03
von Marco
Danke.
Fred kann weg. Meinetwegen sogar gelöscht.
Re: Gewindesteigung Bremsschlauch

Verfasst:
21. Oktober 2009 10:27
von ETZChris
mir wurde mal gesagt, dass die europäer M10x1,0 verwenden und die japaner M10x1,25.
auf welche marken/hersteller und baujahre diese pauschale aussage zutrifft mag ich jetzt nicht sagen. vllt. kann das mal einer der alten hasen definieren.
Re: Gewindesteigung Bremsschlauch

Verfasst:
21. Oktober 2009 11:08
von trabimotorrad
Also alle bremsen, die ich bisher in den Händen hatte, Yamaha RD250, RD125, XS400, XS1100 Homda 900Bol `dor, Honda CB250RS, Kreidler RS, Maico MD250, MZ allgemein,und sämmtlich BMWs hatten M10X1-Gewinde an den Bremsleitungen. Auch alle Autos, die ich kenne Renault, Peugeot, Opel, Ford, Mercedes, VW, Trabant haben Bremsleitungen mit M10X1 Gewinde. Seit 1975 ist mir noch kein anderes Gewinde an den Bremsleitungen verkommen!
Bei der Kreidler habe ich, z. B. einen Auto-Bremslichtschalter eingebaut, weil an der Magura Bremspumpe noch ein gewinde mit einem Stopfen verschlossen war.
Beim Mecrcedes war fürher die Kupplung auch hydraulisch (ob es heute noch so ist, weiß ich nicht genau9 jedenfalls da waren Gewinde M12X1 verbaut und dickere Leitungen!
Re: Gewindesteigung Bremsschlauch

Verfasst:
21. Oktober 2009 12:10
von ETZChris
also meine yamaha XZ hat hohlschrauben vom maß M10x1,25.
Re: Gewindesteigung Bremsschlauch

Verfasst:
21. Oktober 2009 13:36
von motorang
Ich habs mal in die Technik verschoben.
Gryße!
Andreas, der motorang