Seite 1 von 1

Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 02:35
von IFA Martin
Hallo Gemeinde,
bin am Winterfestmachen der EMME und musste feststellen das Motor, Kette und Hinterrad nicht fluchten.
1. Motor sitzt etmas zu sehr rechts
2. Hinterrad ebenfalls zu weit rechts (Schleift sogar beim vollständigen Einfedern an der Schutzblechschraube)
3. Motor fluchtet scheinbar nicht mit der Kette

Ist da jetzt der Rahmen verbogen oder sind nur die Motorhalter hinüber????? Ansonsten wackelt oder schleift eigentlich nichts.
Kann man den Rahmen vermessen oder hat jemand irgendwelche anderen Infos zu diesem Thema?

Es grüßt der Martin mit dem IFA Knall.

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 03:32
von eichy
Schau Dir mal ganz genau deine Motorschuhe an. Und dein Motor beim beschleunigen.

Das "riecht" nach kaputten Motorschuh. Die Achillesferse einer MZ. Speziell Gespann-MZ
Schraubergrosseinsatz: Motor raus, Schwingbolzen raus.

Mein Beileid. Aber sowas schweisst zusammen (Mensch und Maschine, nicht Motor und Rahmen)

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 07:50
von ANA-FÜ-250
Man ist zwar in diesem Fred etwas vom Thema abgeschweift, vielleicht gibt es dennoch verwertbare Infos für Dich. ...

viewtopic.php?f=5&t=18528&p=306511&hilit=motorsymmetrie#p306511

Gruß René

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 22:38
von IFA Martin
Danke für die bisherigen Antworten,
ein defekter Motorschuh führt aber nicht zwangsläufig zu einem schiefen Hinterrad. Dieses läuft so weit rechts das das Profil des Mantels fast an den Kettenschläuchen schleift (ca.5mm Abstand). Die Abstandbuchse zwischen Bremsankerplatte und Schwinge erscheint mir ebenfalls sehr lang 38mm. Bei der zweiten EmmE ist dieses Teil kürzer 30mm, ist aber auch mit Seitenständer. Läft bei euch das Hinterrad korrekt mittig oder etwas versetzt?
Ich hoffe auf Antworten.

MfG vom Marti mit den IFA Knall.

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 08:28
von eichy
mittig.

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 18:54
von IFA Martin
So, Hinterrad ist raus, Federbeine und Kette icl. Schläuchen auch. Schwinge kann man rel. leicht bewegen (rauf und runter). Nach lösen der Schrauben am Motorschuh kann ich den Motor ca. 20mm zur Seite drücken. Ist so ein Spiel in den Schrauben normal ich denke nicht. Muss wol wirklich der Motor raus. Kommt als nächstes. Ist denn Eichy der einzige der mir helfen kann?

Gruß vom Martin.

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 19:36
von biene&lu
denke der motorschuh neben der kette,also rechts entweder gewinde breit oder gebrochen

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 20:13
von cscheater
Hallo!

ich stehe der Zeit vor einem ähnliche Problem mit der TS 150!

Bei mir steht das Hinterrad so schief, dass es an der Schutzblechtschraube (rechts) schleift!

Und das obwohl die Spur perfekt passt!

Schwingenlager ist vollkommen in Ordnung!

Hat jemand für mich einen Tipp wo ich noch nach dem Fehler suchen könnte!!

Vielen Dank!

mfg
Christian

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 20:24
von biene&lu
das mußte ich zweimal lesen :!: die schwingenarme könnten verzogen sein,der rahmen ist an der heckträgeraufnahme verzogen,federbeine defekt,schraube von schutzblech zu lang( :mrgreen: )

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 20:29
von cscheater
Schwinge ist definitiv gerade habe sie mit 3 anderen verglichen und vermessen sind alle gleich!

Stoßdämpfer sind auch gleich lang und gleichmäßig gängig!

Schraube vom Schutzblech ist definitiv nicht zu lang! eine mutter müsste doch eigentlich schon drauf passen :)

Heckträgeraufnahme auch gerade (Vergleich mit 2 anderen Rahmen und Heckteilen)


noch ein paar tipps! :D

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 20:33
von biene&lu
als du das rad eingebaut hast war da der bremsgegenhalter ab :?:

-- Hinzugefügt: 24.10.2009 21:37:33 --

könnte auch sein das die telegabel verzogen ist,steuerkopf :!: ....kann sich ein heckträger verziehen :roll: :?:

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 20:37
von cscheater
wenn du unter Bremsgegenhalter, diese Stange verstehst, die dafür sorgt, dass sie die Bremse nicht zusammen mit dem Rad dreht?

Dann, ja ich hatte alles demontiert



Das mit der Telegabel ist einen interessante Idee!! aber wie könnte ich das messen ?

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 20:52
von biene&lu
hock dich vors vorderrad und peile über beide reifenflanken,links und rechts zum rahmenrohr :!:

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 20:58
von cscheater
Vielen Dank schonmal für die Tipps!!

ich "hock" mich morgen mal dran ... ich hoffe das klappt!

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 21:05
von biene&lu
die 2 bolzen des heckträgers müssen spielfrei sitzen :!:

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 9. November 2009 22:53
von derMaddin
IFA Martin hat geschrieben:So, Hinterrad ist raus, Federbeine und Kette icl. Schläuchen auch. Schwinge kann man rel. leicht bewegen (rauf und runter). Nach lösen der Schrauben am Motorschuh kann ich den Motor ca. 20mm zur Seite drücken. Ist so ein Spiel in den Schrauben normal ich denke nicht. Muss wol wirklich der Motor raus. Kommt als nächstes. Ist denn Eichy der einzige der mir helfen kann?

Gruß vom Martin.

Wenn Du die Schrauben löst, kannst Du den Motor natürlich überall hindrücken.
Die Frage ist, wie doll löst Du die Schrauben um ihn dann zur Seite zu drücken... :wink:
Die Motorhalteschuhe haben schon gewisses Spiel in ihrer Gummilagerung, muß ja auch so sein, sollen ja nicht starr sein....
Was allerdings fest sein sollte, ist Deine Schwinge! Die sollte sich nicht leicht bewegen lassen! Ich vermute, der Schwingenlagerbolzen ist nicht richtig fest, wodurch Dein HiRa dann auch nicht mittig läuft! Die Schwinge samt Bolzen muß unbedingt mit 80 Nm angezogen werden!

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 11. November 2009 03:40
von IFA Martin
So (mit hartem O) , die Emme läuft wieder geradeaus. ;D

Schwingenbolzen war lose --> Spiel ander Hinterachse
Motorschuhe verbogen--> Motor hängt schief im Ramen

Nach Motor- und Hinterraddemontage alle losen und verbogenen Teile gerichtet und befestigt (mit Drehmomentschlüssel).
Neue Kette montiert (bei der alten fehlten schon 8 Rollen, Ritzel sind noch prima).
Räder ausgerichtet (Flucht Vorder-u. Hinterrad)
Vergaser gereinigt und Schwimmer eingestellt. Getriebedeckeldichtung und Schaltwellendichtung ersetzt.

Ich denke jetzt läuft das wieder.

Grüße an alla Martins vom Martin zum Martinstach. ;D

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:54
von Hosch2
Hallo Martin,
ich hoffe, Du schaust noch ab und zu ins MZ Forum. Am 11.11.2009 berichtetest Du u.a. vom Ersetzen der Schaltwellendichtung an Deiner Emme.
Ich habe damit erhebliche Probleme an meiner ES 300 Bj. 1963. Nach dem Wechsel des Kupplungsgehäusedeckels bekomme ich die "alte Dame" einfach nicht dicht. Leider handelt es sich nicht nur um ein bis zwei Tropfen pro Tag, sondern erhebliche Leckmengen, so dass ich vor größeren Ausritten immer Getriebeöl nachfüllen muss.
Leider ist es mir weder in Werkstätten, noch über das Internet gelungen einen neuen Flachdichtring 22x12x4 mm zu bekommen.
Im Bekanntenkreis wurde mir geraten, doch in den Gehäusedeckel für Schalt- und Kickstarterwelle Nuten einstechen zu lassen und dann mit Nullringen bzw. Radialdichtringen zu arbeiten. Alles andere würde sowieso nicht dicht...
Zum einen kenne ich niemanden, der derartige Nuten dreht bzw. schleift; zum anderen bin ich sehr am Erhalt der Originalität interessiert.
Währen der über 10 Jahre des Erstbetriebes mit der Originallösung (außenliegender Flachdichtring mit Metallabdeckscheibe)
habe ich nie eine merkliche
Leckage festgestellt. Also muss die Originallösung doch wohl funktionieren...
Liegt es am Gummi oder an fehlendem Anpressdruck des Schalthebels bei der Montage? Ich kriege die Welle nicht dicht...

Wie hast Du das Problem gelöst? Kannst Du mir bitte Tipps geben? Herzlichen Dank schon im Voraus!
Da ich mit der Forumseite noch nicht so richtig vertraut bin, wäre ich für eine Kopie Deiner Antwort direkt an Hosch2@gmx.de sehr dankbar.

Beste Grüße!

Holger

Re: Schwingenlager defekt??Motor schief??

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 03:24
von IFA Martin
Hallo Holger,
bei ETZ wird mittels O-Ring in einer Nut abgedichtet. Diesen habe ich ersetzt und die Leckage war bei meiner Maschine behoben.
Du schilderst ein Problem an einer ES 300, welches auch andere Fahrer/Besitzer eventuell haben oder schon eine Lösung bzw. passendes Erstzteil einbauten.
Möglicherweise ist die Welle schon ein wenig eingelaufen und Du bekommst deshalb die Leckage mit der Serienabdichtung nicht in den Griff.

Da ich mich mit dieser Motorvariante nicht vertraut bin, muss ich an die Kollegen verweisen die sich dort auskennen.

Also liebe ES - Besitzer , schaut mal ob dem Holger jemand helfen oder einen Tip geben kann !

Es grüßt der Martin.