Seite 1 von 1

Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 09:46
von Franz Kogler
Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage. Wie kann man die Gummiteile an der ETZ wieder aufarbeiten, so das
sie wieder ordentlich aussehen? Hilft da Cockpitreiniger oder ähnliches oder nur neu kaufen?
Besonders die Faltenbalgs der Telegabel und die Schutzkappen für Tacho und Drehzahlmesser
sehen nach 20 Jahren nicht mehr so toll aus.

Vielen Dank für Eure Tips.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 10:10
von p.vom.r
Zum reinigen in die Spülmaschine und dann mit etwas Silikonöl einreiben.

Grüße, Peter.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 10:47
von Micky
Franz Kogler hat geschrieben: Hilft da Cockpitreiniger oder ähnliches oder nur neu kaufen?
Bloß nicht neu kaufen! Jedenfalls keinen Nachbauschrott. Selbiger "Gummi" hält so zwischen 4 Wochen und 2 Jahren da es sich meistens nicht mehr um Gummi handelt.


Micky

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 10:54
von fränky
Hallo,
nimm AmorAll - das Beste für Gummi und Kunststoff. Dringt in die materie ein und wiiiiiirkt!!! :) :) :) :)

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 12:55
von mzkay
fränky hat geschrieben:Hallo,
nimm AmorAll - das Beste für Gummi und Kunststoff. Dringt in die materie ein und wiiiiiirkt!!! :) :) :) :)

Nur wäre für den geneigten Leser hilfreich, wenn noch der Produktname Erwähnung finden würde.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 13:04
von Der Tomatenmann
Hat keine 3 Sekunden mir Google gebraucht...
http://www.armorall.eu/de/index.html

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 13:09
von daniman
Der Tomatenmann hat geschrieben:Hat keine 3 Sekunden mir Google gebraucht...
http://www.armorall.eu/de/index.html

Armor All ist nicht der Produktname. Die haben sehr viele verschiedene Produkte.
Ich glaube Fränky meint den Tiefenpfleger von Armor All.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 14:44
von eichy
Sonnenmilch, Lichtsschutzfaktor 30.
Geht echt.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 14:59
von Flacheisenreiter
eichy hat geschrieben:Sonnenmilch, Lichtsschutzfaktor 30.
Geht echt.

Reicht dann aber bloß ein paar Stunden.
Für ein Jahr muss da min. Lichtschutzfaktor 3000 sein :wink: !
:rofl: :lach:

Achso, Schuhcreme, die einmassiert wird und einwirkt, unterstützt die Farbwirkung und imprägniert!

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 18:27
von Der Tomatenmann
Ich nehm immer Silikonöl, das nährt Kunststoff und Gummi richtig und alles sieht wieder super frisch aus und bekommt Flexibilität zurück.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 18:37
von etztreiber
erst mit Spülwasser und Bürste säubern
dann mit WD40 nachreinigen
zum Schluß dann schön fett mit Lederfett oder Silikonspray einfetten.
Aber NIEMALS Nachbauschrott von Kanoni anbauen. Lieber weglassen.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 18:49
von Norbert
Der Tomatenmann hat geschrieben:Ich nehm immer Silikonöl,


das ist ok.

Der Tomatenmann hat geschrieben:... das nährt Kunststoff und Gummi richtig und alles sieht wieder super frisch aus und bekommt Flexibilität zurück.


das "nährt" ungefähr so wie "Eul of Olaf" die reife Haut ab 40.... :mrgreen:

aber neu wird da nichts mehr und einen Verdauungsapparat haben Plaste und Elasteprodukte auch nicht.

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 18:53
von Der Tomatenmann
das nährt ist ja auch eher poetisch gemeint... :wink:
Das Gummi nimmt halt das Öl gut auf und sieht danach einfach richtig frisch aus...

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 19:40
von trabimotorrad
Ich machs wie der Flacheisenreiter, Schwarze Gummi und Plasteteile reibe ich mit schwarzer Schuhchreme ein und poliere sie einen Tag später sauber. Ist billig und die Wirkung ist beachtlich!

Re: Aufarbeitung Gummiteile

BeitragVerfasst: 1. November 2009 19:51
von etztreiber
trabimotorrad hat geschrieben:Ich machs wie der Flacheisenreiter, Schwarze Gummi und Plasteteile reibe ich mit schwarzer Schuhchreme ein und poliere sie einen Tag später sauber. Ist billig und die Wirkung ist beachtlich!

muß ich auch mal ausprobieren. Hört sich gut an.