Seite 1 von 1

festen Bremskolben lösen?

BeitragVerfasst: 23. August 2006 11:11
von AG570
Hallo liebe MZ-Genossen!

Ich hab vor einiger Zeit damit begonnen, eine ETZ 250 "wiederzubeleben".
Als ich bei der Scheibenbremse angekommen bin, hab ich festgestellt, dass ein Bremskolben (im Bremssattel) festgegammelt ist.

Leider hab ich überhaupt keine Ahnung, wie ich die Bremskolben rausbekomme (neue Dichtungen hab ich bereits...). Kann mir da jemand einen Trick verraten, damit beim Ausbau nichts kaputt geht?

Grüße
AG570

BeitragVerfasst: 23. August 2006 11:29
von VielRost
Es funktioniert zB. ganz gut mit Pressluft.

Dazu muss man ein passendes Gummi mit Loch in den Schlauchanschluss des Bremssattels drücken und kann dort die Ausblaspistole des Kompressors ansetzen. Meistens kommen festhängende Kolben dadurch frei. (Der Entlüftungsnippel muss natürlich dabei "zu" sein). Ist ein Kolben bereits ausgebaut, muss der Sattel auf der Seite des entfernten Kolbens entsprechend druckdicht verschlossen werden.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 23. August 2006 11:35
von det
Hallo!

Ich habe es letztens so gelöst, dass ich die beiden Bremszangen auseinandergebaut habe und dann das Loch, durch das die Bremsflüssigkeit von der rechten in die linke Seite tritt, mit einem Stück Moppedschlauch abgedichtet habe. Diese Dichtung habe ich dann mit kleinen Holzstücken und einer Schraubzwinge fixiert und dann den Bremsschlauch mit Bremspumpe montiert und DOT4 eingefüllt.
Dann Pumpen, pumpen ..., bei mir bestimmt 50 Mal, bis dann der Kolben anfing, sich zu bewegen und irgendwann viel der Kolben dann raus. Alte Wanne unterstellen.
Auf der linken Bremssattelhälfte habe ich den Bremsschlauch an Stelle des Entlüftungsventils eingeschraubt.

Dauert etwas, da erst die Luft aus dem System entweichen muss, hat aber bei mir gefunzt.

BeitragVerfasst: 23. August 2006 11:35
von AG570
Hallo Kurt,

danke für den Tip. Leider steht mir Druckluft nicht zur Verfügung.
Gibt´s noch andere Optionen?

BeitragVerfasst: 23. August 2006 12:43
von Wolfgang
Hallo,

als ich mach's immer so:

passenden Schmiernippel statt dem Einlassnippel für Bremsflüssigkeit aufschrauben, mit Fettpresse Fett eindrücken. Ging bisher immer super. Zumal man mit der Fettpresse deutliche höhere Drücke als mit Druckluft bekommt. Saubermachen ist hinterher auch kein großes Problem.

Gruß Wolfgang

BeitragVerfasst: 23. August 2006 12:51
von Ex User Otis
Wolfgang hat geschrieben:Hallo,

als ich mach's immer so:

passenden Schmiernippel statt dem Einlassnippel für Bremsflüssigkeit aufschrauben, mit Fettpresse Fett eindrücken. Ging bisher immer super. Zumal man mit der Fettpresse deutliche höhere Drücke als mit Druckluft bekommt. Saubermachen ist hinterher auch kein großes Problem.

Gruß Wolfgang


Hebelfettpresse..? :wink:
Dauerdruck aufbauen..und abwarten.. :zustimm:

(und es fliegt auch nischt weg..bzw die Bremsflüssigkeit hält sich in Grenzen)

BeitragVerfasst: 23. August 2006 12:53
von Ex User Otis
Wolfgang hat geschrieben:Hallo,also ich mach's immer so:passenden Schmiernippel statt dem Einlassnippel für Bremsflüssigkeit aufschrauben, mit Fettpresse Fett eindrücken. Ging bisher immer super. Zumal man mit der Fettpresse deutliche höhere Drücke als mit Druckluft bekommt. Saubermachen ist hinterher auch kein großes Problem.

Gruß Wolfgang


Hebelfettpresse..? :wink:
Dauerdruck aufbauen..und abwarten.. :zustimm:

(und es fliegt auch nischt weg..bzw die Bremsflüssigkeit hält sich in Grenzen)

BeitragVerfasst: 23. August 2006 12:59
von Wolfgang
Stimmt Peter,

so eine Fettpresse mit Hebel ist es. (Da gibt es ja noch die andern zum "pumpen" oder so.

Gruß aus dem Süden

Wolfgang

BeitragVerfasst: 23. August 2006 13:01
von AG570
Da muss ich mir wohl jemanden suchen, der sowas hat...
oder bei eBay stöbern...

Danke für Eure Tipps.

Falls Euch noh was anderes einfällt, immer her damit. Bin für jeden Tipp dankbar.

BeitragVerfasst: 23. August 2006 13:06
von ETZChris
schau mal inne landkarte...da sind mittlerweile sehr viele foristi eingetragen...sicher auch einer in deiner nähe...

BeitragVerfasst: 23. August 2006 16:43
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Über Nacht in Bremsflüssigkeit baden . Hilft oft . Nicht immer . Gilt auch für andere zusammengegammelte Sachen...