Seite 1 von 1

Schwingbolzen vs. HILTI...

BeitragVerfasst: 23. August 2006 20:58
von Ali
... er hatte keine Chance...trallala...trillili... :)
Nach wochenlangem Sprühen mit weissderherrgottalles und einer stundenlangen Vorschlaghammerorgie - ohne Erfolg - , war ich soweit das Miststück rauszuflexen.
Dem Meister in der Firma bescheid gesagt, dass ich die Flex mitnehme, zum Regal geschlendert, und dann... :idea: !! Da stand Sie! Der Murphyeliminator! HILTI TE 75! ...stumpfen Spitzmeisel mit reingepackt und ab nach hause... Angesetzt, und nach keinen 10 Minuten war das Scheissteil draussen!! :twisted:

Hat vieleicht nur bei mir funktioniert... aber es ist immerhin ein Tipp. Denn die Flex ist ja sowieso nur der letzte Ausweg...

So, jetzt heisst es Sparen, Sparen... für die anstehende Motorregeneration und einen neuen Schwingbolzen für Gespannbetrieb.

Grüsse Alex

BeitragVerfasst: 24. August 2006 00:53
von Steffen G
Ist ja krass!
Darauf muss man erstmal kommen.
Ich hab mit so einem Teil kürzlich ein 25mm Loch einen halben Meter durch Beton gebohrt.
Auch paar Armierungseisen mit durchgebohrt.
Dass es auch für solche Sachen geeignet ist, hätte ich nicht gedacht...
Gut zu wissen.

BeitragVerfasst: 24. August 2006 13:28
von alexander
KLasse Idee.
Man kann das Ding ja auch auf "nur Schlagen" stellen.

BeitragVerfasst: 24. August 2006 13:58
von g-spann
Gute Idee! Wie's halt immer so ist, auf die besten Ideen kommt man, wenn überhaupt, nur durch Zufall...

BeitragVerfasst: 24. August 2006 18:12
von Micky
Hey! Ich bin begeistert!

Mein Schwingenbolzen geht nämlich auch nicht mehr raus!


Micky

BeitragVerfasst: 24. August 2006 19:36
von Andreas
Coole Idee!

BeitragVerfasst: 24. August 2006 19:51
von Ali
Der Meissel passt nicht durch die Schwinge! Ich habe dann das Bohrfutter eingespannt, nen alten(!) 12er Bohrer rein und weitergemeisselt...

Alex

BeitragVerfasst: 25. August 2006 07:14
von Lorchen
Heftig! 8) Ich wußte schon immer, daß HILTI gut ist.