Seite 1 von 2

Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:45
von mutschy
Moinmoin!

Ich biete das Einschlagen von Zahlen/Buchstaben in alles, was sich damit bearbeiten lässt, als da wären Typenschilder oder Blech-Fahrzeugteile, um es Dieben so schwer wie möglich zu machen, Teile zu verhökern.

Ablauf:
PN oder Mail an mich als "Vorwarnung",
Brief mit frankiertem u adressiertem Rückumschlag / Rücksendeaufkleber beilegen.
Ein Zettel mit den Daten, die eingeschlagen werden sollen, wäre natürlich sehr hilfreich.

Kosten:
Was es euch wert is, in bar mit in den Brief / ins Paket legen. Ich will mich nich bereichern, sondern helfen :D Irgendwas zwischen 1 u 5 € halte ich durchaus für angemessen.

Kostengünstigste Variante bei den Typenschildern is ei Brief oder ne Warensendung der DP AG.

Sobald die Teile bei mir angekommmen sind, werden die Zahlen/Buchstaben am selben Tag eingeschlagen u der Artikel geht am nächsten Tag wieder auf die Reise zurück (über DP AG bzw Hermes). Versandcodes von Hermes werden unmittelbar nachm Versand per PN an den Empfänger übermittelt, bei Warensendungen gibts nur ne Meldung, dass der Brief wieder aufm Weg zurück is.

Natürlich gibts auch so jederzeit die Möglichkeit, ein Feedback zu erhalten. Dazu einfach ne PN an mich verfassen.

Folgende Zahlen und Buchstaben könne eingeschlagen werden:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 . &


Gruss

Mutschy

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:50
von ETZeStefan
keine schlechte sache
ber da müste ich dir mein ganzes mopie schicken

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:54
von Gaggi
Als konstruktiver Hinweis. Ein Beispielfoto im Beitrag wäre nicht verkehrt. Da kann man sich als Interessierter mal ein Bild von deinem können machen.

Gruß Robert

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 18. November 2009 12:58
von mutschy
Muss doch nich alles mit einem Mal reingedengelt werden. Hauptsächlich gehts hier um Typenschilder, die sich gerne ma verabschieden. Die sind schnell nachgekauft u können dann von mir mit den gewünschten Daten versehen werden.

@Robert:
Muss ich mal eins machen ;)

Gruss

Mutschy

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 18:04
von J4CK
Hier mal ein Feedback zu mutschys Arbeit:
100_3169.JPG

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 18:05
von Marco
Okay, dann lieber nicht.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:37
von dette
mueboe hat geschrieben:Okay, dann lieber nicht.


zustimm :shock:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:40
von RogerB
uiuiui da muss aber einer noch üben.
Bei uns in der Ausbildung, würde dir das der Meister um die Ohren pfeffern! :wink:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:42
von Gaggi
mueboe hat geschrieben:Okay, dann lieber nicht.


Genau richtig. Das ist das warum ich nach dem Foto gefragt hatte.

Gruß Robert

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:44
von schwammepaul
J4CK hat geschrieben:Hier mal ein Feedback zu mutschys Arbeit:
100_3169.JPG

Nee, das kann doch net war sein!! :shock: :shock: :shock:
So was kann ich doch net anbieten!!!
Macht ihr hier Scherze??

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:50
von Marco
Da liebr investire ich einen Euro pro Buchstabe und lass es beim Schlüsselfritzen gravieren. Der geht sicher sogar mitm Preis bissl runter wenn er bissl mehr machen darf.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 19:52
von mutschy
Ich geb ja zu, dass es nich gelungen is.

Damit hats sich wohl erledigt.

Thread kann geschlossen werden.

Gruss

Mutschy

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:06
von Marco
Ach, lass den Kopp nich hängen. :patpat:
Das Zauberwort heisst üben, üben üben.
Dem J4CK haste ja sicher nen "Sorry" mit zurückgeschickt nebst nem neuen Blankoschild. (Zaunpfahl)
Kauf Dir auch gleich eins.
Um Dein Blankoschlild schnitzt Du dir dann ne passende Schablone für Deine Schlagzahlen.
Weiss nich, ob das kennst, aber bei der BW hatte die so schicke Schablonen zum Stanzen der Erkennungsmarken.
Dann übste paar Durchgänge mit irgendwelchem dünnen Blech und wenn dann mit dem Ergebnis zufrieden bist, kranst den Fred selber noma raus und bietest uns Deine Dienste neu an. ;D

Wir haben alle bissl hart reagiert, weil der J4CK sicher nur vergessen hat zu erwähnen, dass es Dir ja leid tut das es nich hingehauen hat und gleich ein neues Blanko dabeilag. :roll:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:11
von schwammepaul
Jawohl.....mach das mal so!

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:32
von TS Martin
Als wir haben uns von O2R für die ETZ und den SW blanko Schilder bestellt und vor Ort beim Graveur die Schilder machen lassen.
Sieht super aus.
Das für den Beiwagen wo es eng wird und "Super Elastic" rein muss, hat er auch top gemacht und das für 10 € für beide Schilder (ETZ und SW).
Denke das ist o.k.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 21:40
von Koponny
Also Freunde ich verschieb das ganze Ding mal in die Testabteilung, aufdas es bald verschwunden ist ;D
Man muß ja nicht alles für die Nachwelt aufheben.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 22:10
von der janne
Ich hau mich weg, geiler gehts ja garnicht!!!!!!!!!!!

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 22:53
von 2,5er
Nu habt euch mal nicht so, die Kamera hat einfach schlechte Bilder geliefert. :mrgreen:
Es sieht aus wie mit zu weicher Unterlage gemacht und dann mit entsprechend vie Schmackes.
Graviert sieht es natürlich besser aus, aber original waren die Ziffern ja auch eingeschlagen oder?
Schlagzahlen kann man doch kaufen, falls nötig, (was aber nur Sinn macht, wenn man nicht 2 linke Pfoten hat). ;)

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 23:33
von TS Martin
2,5er hat geschrieben:Graviert sieht es natürlich besser aus, aber original waren die Ziffern ja auch eingeschlagen oder?


Klar wurden die nur eingeschlagen. Aber Graviert zieht richtig nobel aus ... wie aus dem Ei gepellt ... eben was für Perfektionisten oder so.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 24. November 2009 23:51
von 2,5er
Soll ich ihnen die Zahlen noch etwas einschlagen? :rofl:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 08:40
von TS-Jens
2,5er hat geschrieben:Es sieht aus wie mit zu weicher Unterlage gemacht und dann mit entsprechend vie Schmackes.


Jau.
Ich mach sowas auf ner Stahlplatte/Amboß oder sowas.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 08:59
von ETZChris
so geht das:

Bild


stahlplatte als untergrund und das schild mit schraubzwingen fixiert. und dann mit nem passenden hammer und geduld das ganze sauber eingestanzt.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:12
von kutt
jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:13
von ETZChris
kutt hat geschrieben:jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...


hmm. ich hab grad keins greifbar. mal lorchen fragen.

btw: da fällt mir grad ein, dass ich für frank auch noch zwei schlagen soll :shock: die muß ich erstmal suchen :oops:

-- Hinzugefügt: 25.11.2009 09:21:10 --

PN an lorchen wegen bild ist raus.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:24
von RT Opa
kutt hat geschrieben:jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...


Ja da wär ich auch dafür.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:24
von derMaddin
:shock: Erstmal SORRY dafür, daß auch ich diesen Fred nich verschwinden lasse.... :twisted:
Aber was soll das denn??? Biete eine "Dienstleistung" an, die ich offenbar noch NIE selber (eventuell auch mal für mich) durchgeführt habe??? Dann schreib ich noch dazu, ich will mich nicht bereichern und liefere solche Arbeit ab, die nie und nimmer 1 Cent wert ist!!!
Nee Leute, so dreist/bl...d kann man doch nich sein, oder???



PS: Das sind die berühmten drei Fragezeichen... :mrgreen:

Da fällt mir spontan ein gewisser Händler bei I-Bäh ein! Der war immer sowas von keusch!

@mueboe: Hast Du da wirklich geschrieben, er soll dann seine Dienste nochmal anbieten? :shock:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:27
von ETZChris
RT Opa hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:jetzt will ich aber auch noch das ergebniss sehen ...


Ja da wär ich auch dafür.



jaja. kommt doch schon ;)

lorchen hat mir nen bild geschickt:

Bild

und ich bin auch immer noch am üben. und gelernter schreibtischtäter ;)

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:33
von Marco
derMaddin hat geschrieben:@mueboe: Hast Du da wirklich geschrieben, er soll dann seine Dienste nochmal anbieten? :shock:


Wenn er es dann so drauf hat wie der ETZChris, warum nicht?

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:38
von ETZChris
Koponny hat geschrieben:Also Freunde ich verschieb das ganze Ding mal in die Testabteilung, aufdas es bald verschwunden ist ;D
Man muß ja nicht alles für die Nachwelt aufheben.


ich schiebs nochmal um weil ich denke, dass es doch ganz sinnvoll ist sowas aufzuheben. schließlich sind jetzt zwei beispiele genannt worden. wie man es machen sollte und wie eben nicht.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:39
von RT Opa
Üben und über sind aber auch zwei Paar sachen .
Der mit den zwei linken Händen hats da schwerer.
Aber Chris, deins sieht schon fast schön aus, wird nur von zwei Schrauben verschandet.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:41
von ETZChris
RT Opa hat geschrieben:Aber Chris, deins sieht schon fast schön aus, wird nur von zwei Schrauben verschandet.


danke.
und für die schrauben kann ich nix. ist ja schließlich lorchens mopped ;) meine schilder werden mit kerbnägeln befestigt oder genietet.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:41
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:und ich bin auch immer noch am üben. und gelernter schreibtischtäter ;)


Die schwarzen Zahlen hast Du besonders gut hinbekommen.
Weiter so!

;-)

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 09:53
von der janne
:lach: :lach: :lach: Andreas!

Nee, aber mal ohne Spass: Chris, nicht schlecht!
Wenn Lorchen noch mit schwarzer Farbe und Putzlappen die eingeschlagenen Zahlen etwas "verdunkelt" hätte würde es wie Original aussehen!

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 10:33
von Paule56
ETZChris hat geschrieben: und dann mit nem passenden hammer und geduld das ganze sauber eingestanzt.



Hasse jut jemacht :ja:
Aber:
"Mein Lieber, den Hammer und den Schw*** benutzt man ganz" ;-)
[ot]Ein Spruch meines Lehrmeisters[/ot]

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 10:47
von ETZChris
Paule56 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben: und dann mit nem passenden hammer und geduld das ganze sauber eingestanzt.



Hasse jut jemacht :ja:
Aber:
"Mein Lieber, den Hammer und den Schw*** benutzt man ganz" ;-)
[ot]Ein Spruch meines Lehrmeisters[/ot]


ETZChris hat geschrieben:und ich bin [...] und gelernter schreibtischtäter ;)


;)

entweder hat der hammer nen zu kurzen stiel oder ich zu große hände :oops:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 10:50
von RT-Tilo
ETZChris hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:...den Hammer und den Schw*** benutzt man ganz...

...entweder hat der hammer nen zu kurzen stiel oder ich zu große hände...

jajaaa...der Nichtschwimmer schiebt es auch immer auf die Badekappe... :mrgreen:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 13:15
von J4CK
Hm, Chris, du willst sowas nicht zufällig auch noch für mich machen? :)
Da lagen doch auch noch ein paar Blankoschilder rum... :mrgreen:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:12
von ETZChris
J4CK hat geschrieben:Hm, Chris, du willst sowas nicht zufällig auch noch für mich machen? :)
Da lagen doch auch noch ein paar Blankoschilder rum... :mrgreen:


die blankoschilder, die da rumlagen waren auch von lorchen bzw. meine ;)

aber wenn wer nen typenschild geschlagen haben möchte und es nicht allzu eilig ist, dann darf er mir gerne ne PN mit allen relevanten daten schicken. dann gibts meine adresse.

lorchen hats ganz toll gemacht:
das blankoschild auf nen kopierer gelegt und auf die kopie dann die daten eingetragen. kopie und blankoschild dann in nen umschlag incl. beschrifteten und frankierten rückumschlag. machts für alle am einfachsten.


PS: ich will dafür nix haben. aber ne spende in die forumkasse wäre klasse ;)

PPS: ich glaub, ich hol die stahlplatte und die schlagzahlen schon mal aus der werkstatt in den heimischen keller :idea:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:23
von tippi
ETZChris hat geschrieben:so geht das:...


... wer ist der Herr mit dem sich langsam lichtenden Haupthaar am Hinterkopf auf Deinem Bild :mrgreen: :wink:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 14:25
von ETZChris
tippi hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:so geht das:...


... wer ist der Herr mit dem sich langsam lichtenden Haupthaar am Hinterkopf auf Deinem Bild :mrgreen: :wink:


:shock: bei mir lichtet sich überhaupt gar nichts am hinterkopf!!! :evil: :motz: :aerger: :willnicht: :fight: :box:
mein friseur flucht eher immer über mein dichtes fell :ja:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. November 2009 15:17
von Alfred
ETZChris hat geschrieben:und ich bin auch immer noch am üben. und gelernter schreibtischtäter ;)

Mit Fingerspitzengefühl! Sieht gut aus.
:wink:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 15:41
von TS Martin
Genau.

Wollte mal 'nen Bild von einem gravierten Schild einstellen.
So sieht es am besten aus, auch wenn es nicht original ist ...
Klappt aber nicht.
Die Digicam reflektiert mit Blitz und ohne ist die Gravur so hachdünn das man sie auf dem Bild nicht erkennen kann.
Tschade.
Vielleicht hat jemand anderes so ein Bild ...

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 10:19
von TeEs
@Mutschy: Sei nicht sauer. Die Jungs hier sind nur ehrlich gewesen und meinen es nicht böse.

Nochmal zusammenfassend. Du hast 4 entscheidende Fehler gemacht: 1. Zahlen zu groß; 2. keinen Anschlag (z.B. Leiste) verwendet um gerade in das Feld zu treffen; 3. Keine plane und vor allem feste Unterlage (Stahlplatte) verwendet; und das Wichtigste, 4. viiiieeel zu sehr draufgehauen. -- In diesem Zusammenhang @ Chris: Wenn ich deinen Hammer sehe, muss ich dir sehr viel Gefühl bescheinigen. Wenn du den nur fallen lässt ist es garantiert schon zu doll.

Also Mutschy. Kopf hoch das wird schon.

[ot]
Chris hat geschrieben:...mein friseur flucht eher immer über mein dichtes fell
Schleimer :D :wink:[/ot]

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:11
von herb
ich find das etwas abwegig, Sachen mit Paketen umherzuschicken wegen der Schlagzahlen. Wer ein paar Schrauber kennt, kennt sicherlich auch einen mit Zugang zu Schlagzahlen.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:17
von es2hundertfufzsch
Gibt es jemand der Typenschilder professionell prägen kann ?
Ich hab ein Originales Blanko Typenschild was auf keinen Fall so aussehen soll wie das Beispiel von der TS.
Wer schon mal ein Typenschild geschlagen hat , kennt ja die Probleme.
Man gibt sich die größte Mühe aber so richtig will es nicht gelingen.

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:36
von trabimotorrad
Ich habe einst, in meiner Ausbildungszeit zum Werkzeugmacher, das einschlagen von Schlagzahlen und Schlagbuchstaben gelernt.
Von Hand eingeschlagene Buchstaben/Zahlen sehen nicht so regelmäßig wie gravierte aus.
Mit ein wenig Übung, der richtigen Unterlage und einer Schiene, an der man die jeweiligen enzuschlagende Zahlen/Buchstaben anlegen kann, kommt man aber auf recht ordentliche Ergebnisse.
Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:58
von daniman
trabimotorrad hat geschrieben:Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!

Seh ich genauso. Und wer es auch mit Originalität nicht zu weit treiben will, für den hat Tante Louise Klebeschilder für 3,95. Die kann man mit dem Kugelschreiber ausfüllen. Dem TÜV ist es wurscht. :wink:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 11:24
von mb 36
Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.


mfG

Veikko

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 11:27
von daniman
mb 36 hat geschrieben:Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.
mfGVeikko

Sofern man so eine Antiquität noch sein eigen nennt. :mrgreen:

Re: Einschlagen von Zahlen/Buchstaben

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 18:50
von TS Martin
es2hundertfufzsch hat geschrieben:Gibt es jemand der Typenschilder professionell prägen kann ?
Ich hab ein Originales Blanko Typenschild was auf keinen Fall so aussehen soll wie das Beispiel von der TS.
Wer schon mal ein Typenschild geschlagen hat , kennt ja die Probleme.
Man gibt sich die größte Mühe aber so richtig will es nicht gelingen.


Also wie gesagt, prägen habe ich keinen.
Nur einen der das eingraviert.
Ist eben blöd das diese Typenschilder spiegeln bzw. die Gravierung ohne Blitz nicht lesbar ist.

trabimotorrad hat geschrieben:... Auch in den jeweiligen Motorradwerken sind MENSCHEN da gesessen und haben die Schilder bestempelt, also treibt den Perfektionismus nicht zu weit!


Stimmt. Aber was spricht gegen Perfektionismus?
Und wenn man heute die Möglichkeit hat, das besser zubekommen als früher - warum nicht - und optisch 100 mal besser als geschlagen.
daniman hat geschrieben:
mb 36 hat geschrieben:Diese Klebeschilder kann mann wunderbar mit einer Schreibmaschine beschriften.
mfGVeikko

Sofern man so eine Antiquität noch sein eigen nennt. :mrgreen:


Genau. :mrgreen:
Aber wir nennen eine Erika und eine Reinmetall immer noch unser eigen.